Logo Bezirk Hohenems

Heimtreff am Freitag, 14. April ab 19:00 Uhr (Startseite)

Alpenverein Vorarlberg
Mitglied werden

Alpenvereins-Mitglieder genießen viele Vorteile.

Mitglieder schlafen billiger: Mindestens 12 € Ermäßigung auf den Alpenvereinshütten!

zur Anmeldung
Unser Verein wird gefördert von der Stadt Hohenems
Unser Verein wird gefördert von der Stadt Hohenems
Alpenvereinaktiv.com
Alpenvereinaktiv.com

"Let the children walk"

Bild Let the children walk!

Kontoverbindung für freiwillige Spenden:

IBAN: AT793746800001445139
BIC: RVVGAT2B468

 
 

Mittwochwanderer-Neuigkeiten 

Bilder von den letzten Mittwochwanderungen sind in der Rubrik Alben / 2023 zu finden.

Mittwoch-Sommerwanderung auf der 2. Etappe des Rheintalhöhenweges am 31. Mai 2023

Schülergruppen-Neuigkeiten 

Die Bilder und der Bericht der letzten Schülergruppenveranstaltung ist in der Rubrik Berichte / 2023 zu finden.

Hüttenübernachtung der Schülergruppe am 12. Mai 2023


Alpingruppen-Neuigkeiten 

Die Bilder und der Bericht der angeführten Alpingruppenveranstaltung ist in der Rubrik Berichte / 2023 zu finden.

Schitour Vergaldner Schneeberg am 29.01.2023

Information zur Spendenabsetzbarkeit beim Österreichischen Alpenverein

Der Österreichische Alpenverein ist rein gesetzlich (EStG) keine spendenbegünstigte Einrichtung, da die Arbeit im Umweltschutz neben vielen anderen Vereinsaktivitäten (als alpiner Verein, als Umweltorganisation und als Instandhalter der alpinen Infrastruktur) ausgeübt wird. Eine Spendenbegünstigung würde voraussetzen, dass der Bereich Umweltschutz zumindest 75 % der Vereinstätigkeit ausfüllt.

Berg-Aktiv / Ausrüstung & Sicherheit

Empfehlungen und Tipps:

Der Alpenverein möchte Bergbegeisterte stets über die neuesten Sicherheitstipps und Ausrüstungsstandards informieren. Unter den nachfolgenden Rubriken stellen wir wertvolle Informationen zur Verfügung, die laufend ergänzt werden.

Termine

 

Wetter

Wetterkarte Satellitenkarte
Wetterlage:
Bei einer flachen Druckverteilung bleibt die Luftmasse im Alpenraum labil. Ein Tief über dem Golf von Genua triggert zudem am Wochenende die Quellwolkenbildung im Südalpenraum. Ein Luftmassenwechsel steht vorerst auch für den Start der neuen Woche nicht bevor, weshalb es jeweils im Tagesgang labiler wird.

Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen

Sa
03.06.
So
04.06.
Mo
05.06.
Di
06.06.
Mi
07.06.
Do
08.06.
Fr
09.06.
Sa
10.06.
 
Samstag, 03.06.2023
Morgendliche Wolkenreste verschwinden rasch, es wird vormittags wieder überwiegend sonnig. Es ist aber labiler als am Vortag und damit kommt die Quellwolkenbildung rasch in Gang. In Folge bilden sich daraus schon am frühen Nachmittag erste Schauer, die später häufiger werden. Auch Gewitter sind eingelagert. Temperatur: In 1500 m morgens um 11 Grad, tagsüber bis 15 Grad. In 2500 m um 6 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West mit rund 5 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 30 km/h.  
 
Sonntag, 04.06.2023
Es bleibt labil, morgendliche Restwolken wandeln sich umgehend in Quellwolken um, zumindest vormittags ist es recht freundlich mit Sonnenschein. Nachmittags steigt die Neigung zu Schauern bald wieder stark an, punktuell können sich auch intensiv sein. Gewitter sind mitunter eingelagert. Temperatur: In 1500 m morgens um 10 Grad, tagsüber bis 14 Grad. In 2500 m um 5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Ost mit rund 10 km/h im Mittel.  
 

zum Alpenvereinswetter /  alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com /  aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 02.06.2023 um 11:47 Uhr /  Icons © Dotvoid www.dotvoid.se
 
 
AV Logo Hohenems
 
 
 

 Österreichischer Alpenverein, Bezirk Hohenems

Franz-Josef-Aberer-Weg 10, 6845 Hohenems

ZVR-Zahl: 326511943

Homepagebearbeitung: Thomas Francz, E-Mail

 
 
 

Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: