Im Ersten Jahr waren es 2, dann 3 und in diesem Jahr gar 4 Tage die für die Biketage in Nauders geplant waren. Die Anreise unserer 11 Teilnehmer erfolgte teilweise bereits am Mittwoch. Spätestens am Donnerstag früh trafen wir alle im Haus Alpenhof bei Siggi und Karin ein. Wie vereinbart waren wir alle um 9.00 Uhr bereits startbereit zu unserer 1. Ausfahrt. Helge unser Bike-Guide vor Ort hat uns alle 4 Tage begleitet.
Donnerstag, 15.06.2017:
Wir starten auf abwechslungsreichen Wegen und Pfaden zur Piengalm. Hier stärken wir uns mit einem kühlen Getränk. Weiter geht über den Nauderer Höhenweg zur Stier Alm. Nach einem ausgiebigen Mittagessen fahren wir weiter über die Plamort-Ebene zum klassischen Aussichtfelsen. Nach einer Foto-Session trennen sich kurzzeitig unsere Wege. Einige nehmen den Trail in Angriff, die anderen wollen es flowiger und fahren den Forstweg nach Reschen. Nach einer weiteren Stärkung fahren wir gemeinsam Richtung Nauders. Hier trennen sich nochmals unsere Wege. Die einen fahren direkt auf dem Radweg zu unserer Unterkunft. Die anderen fahren hinauf bis unter die Reschner Alm zum Einstieg des Trails zum Grünsee. Weiter geht es über einen anspruchsvollen Wurzeltrail talwärts. Leider zieht das Wetter zu und es blitzt und donnert. Wir wollen nichts riskieren und wechseln auf die Straße damit wir schneller ins Tal kommen. Kurz bevor wir Nauders erreichen kommt unsere Regenkleidung zum Einsatz. Wir alle sind sehr zufrieden mit diesem ersten Tag und treffen uns zum gemeinsamen Abendessen im Gasthaus Löwen und lassen diesen Tag in fröhlicher Runde ausklingen.
Tour 1:
Fahrzeit: 3,45 Stunden
Streckenlänge: 31 Km
Höhenmeter: 1045 Hm
Tour 2:
Fahrtzeit:
5,00 Stunden
Streckenlänge: 40,00 Km
Höhenmeter: 1.600 HM
Freitag, 16.06.2017
Von Nauders geht es über den Radweg zum Reschensee und weiter entlang der Fahrstraße ins Rojental. Wir fahren noch bis zum Talschluss. Fahrend und schiebend arbeiten wir uns über einen Wanderweg zurück zum Berggasthof Rojen. Hier stärken wir uns ausgiebig bevor wir den Aufstieg nach Schöneben in Angriff nehmen.
Es erwartet uns ein sehr schöner aber auch anspruchsvoller Trail. Beim Abzweiger zur Reschner Alm treffen wir wieder auf die Straße ins Rojental.
Nun erfolgt ein weiterer Aufstieg zur schönen Reschner Alm. Nach einem wunderbaren Essen fahren wir über den Trail zum Grünsee und weiter über den Wurzeltrail, den wir schon vom Vortag kennen. Heute können wir auch den für uns neuen unteren Teil des Trails fahren. Nach kurzem Zwischenstopp beim Riatschhof trennen sich unsere Wege. Einige fahren gemütlich die asphaltierte Straße und die andern probieren den neu gebauten Trail vom Riatschhof nach Nauders.
Wieder treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen im Gasthaus Löwen zu Leber mit Rösti. An diesem Tag ist schon eine große Begeisterung zu spüren.
Fahrzeit: 5,15 Stunden
Streckenlänge: 40 Km
Höhenmeter: 1360 Hm
Samstag, 17.06.2017
Mit dem Auto geht es nach Laas in den Vintschgau. Unser Ziel ist der Holy Hansen Trail. Nach knapp einer Stunde satteln wir unsere Räder und kontinuierlich klettern wir die Straße in ziemlich gleichmäßiger Steigung nach oben.
Etwas unterhalb der Steinbrüche fahren wir über einen Wanderweg zur Göflaner Alm ab. Hier wird zuerst gegessen und getrunken bevor es mit der Fahrt weitergeht.
Nach kurzer Abfahrt erfolgt die Zufahrt zum eigentlichen Trail. Dieser recht anspruchsvolle und staubige Trail führt uns direkt zum Talboden zum Ort Göflan.
In Laas wird rasch der in diesen Tagen permanente Durst gelöscht bevor wir uns auf den Rückweg zu den Autos machen. Thomas und Moni haben den Vorschlag gemacht, an diesem Abend vor dem Haus zu grillen. Es fahren deshalb Sigrid und Moni gemeinsam zum Einkaufen. Vor dem Alpenhof gibt es eine Grillstelle. Schnell ist ein Feuer gemacht und das eingekaufte Essen vorbereitet.
Nun wissen wir endlich, wieso der Bus von Thomas und Moni immer so voll ist.
Da gibt es einen Gasgrill, Töpfe und einen zerlegbaren Tisch und vieles mehr.
Als Vorspeise gibt es Melone mit Schinken und Käse. Als Hauptspeise Würstchen scharf und mild, Fleisch, Paprika und Melanzani gegrillt sowie frisch geerntete und gekochte Kartoffeln und einen Tomatensalat. Ein richtiges Festessen. Alle sind sehr zufrieden mit dem Erlebten an diesem 3. Tag.
Fahrzeit: 3,50 Stunden
Streckenlänge: 29 Km
Höhenmeter: 1285 Hm
Sonntag, 18.06.2017
Von Nauders geht es zur Norbertshöhe. Nach einer kurzen Abfahrt auf der Hauptstraße biegen wir in einen leichten Trail ein, der uns zum Talboden nach Martinsbruck führt.
Auf der Fahrt nach Pfunds legen wir einen Halt in Alt-Finstermünz ein und besichtigen die wunderbar restaurierte Anlage. Nach kurzer Einkehr in Pfunds geht es über eine schöne Straße nach Tschey. Weiter geht es über die Tscheylücke durch wunderbare Wiesen- und Hüttenlandschaft. Über schöne Weg zurück ins Tal nach Pfunds. Nach einem stärkenden Essen fahren wir die Straße zurück und über die Norbertshöhe wieder nach Nauders.
Fahrzeit: 5,10 Stunden
Streckenlänge: 63 Km
Höhenmeter: 1595 Hm
Nach kurzer Verabschiedung geht es zurück ins Ländle alle reich beschenkt mit tollen Erlebnissen. Glücklicherweise sind auch alle 4 Tage unfallfrei verlaufen.
Herzlichen Dank an unsere Tourenleiter Thomas und Moni sowie an Helge.
Thomas und Moni TL, Hilde, Armando, Moni, Edi, Sigrid, Erwin, Harald, Bernd und Dietmar
Fotos von Thomas