Logo Bezirk Hohenems

ältere Bilderalben (Bilderalben 2011 und früher)

Alpenverein Vorarlberg

ältere Bilderalben

Teaser-Bild auf Ölberg

Ölberg

Fotos der Biketour auf dem Ölberg vom 26. Juli 2009. War eine tolle Führungsfahrt zu der kleinen Alpe bei Wildhaus.
8 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Zeitungsworkshop

Zeitungsworkshop

Nach einer Exkursion ins Vorarlberger Medienhaus nahmen 14 junge Mitglieder im Alter von 9 bis 18 Jahren an 2 Zeitungsworkshop`s teil. Die jungen Redakteur/innen legten gemeinsam mit der Seminarleiterin den Inhalt fest und einigten sich auf den Namen ihrer Zeitung: AV-in Action. Der Inhalt soll aus selbstproduzierten Comics, Fotos und aus Erfahrungsberichten bestehen, in denen es um Bienennester, Slacklinen, Kletterspaß und noch einiges mehr geht. Fotos von Beate Luger.
12 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Winterwanderung am Bödele

Winterwanderung am Bödele

Auf unserem Weg entdeckten die Kids eine grosse weiße Fläche mit Pappschnee. Optimal für eine Schneeballschlacht. Gemeinsam wurden Festungen und Schutzmauern gebaut, Schneebälle gesammelt und los gings. Nach geraumer Zeit mussten wir wieder weiter, da ja der Bus auf uns nicht wartet.
6 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Winterwanderungen

Winterwanderungen

Bei der 1. Winterwanderung der Mittwochwanderer am 9.12. führte uns Hans Klien von Frastanz nach Bazora und Gurtis.

Bei herrlichem Winterwetter wanderten 22 Mittwochwanderer am 22. 12. von Lochau nach Eichenberg und dann über die Parzellen Hof und Halden zurück nach Lochau. Die Führung hatte Konrad Spettel.

Fotos von Konrad Spettel.
13 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Wildspitze

Wildspitze

Die Alpingruppe war am 12. März auf der Wildspitze. Die Bedingungen erinnerten an eine Expedition: Start bei strahlendem Sonnenschein. Gipfelaufstieg bei Föhnsturm, diffuse Sicht bei der Abfahrt. Die Leitung hatte Jürgen Pruner. Die Bilder stammen von Bernd Mathis und Annelies Mathis.
24 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Wannealpe

Wannealpe

Unter der Führung von Eugen Märk wanderten 39 Mittwochwanderer am 5.1.2011 von Fraxern zur Wannealpe und weiter nach Viktorsberg und zurück nach Fraxern. Fotos von Konrad Spettel.
8 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Wanderung Fundlkopf

Wanderung Fundlkopf

Am Sonntag dem 26. Juni 2011 unternahm die Alpingruppe eine Wanderung auf den Fundlkopf. Jürgen Pruner hat 10 Teilnehmer sicher auf den Gipfel geführt. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht. Fotos: Jürgen Pruner
9 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Vorarlberger Medienhaus

Vorarlberger Medienhaus

Die Kinder- und Schülergruppe war zu Besuch im Vorarlberger Medienhaus. Dazu gibt es auch einen Bericht.
11 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Voralpsee - Höchst

Voralpsee - Höchst

Am 7. September 2011 wanderten 31 Mittwochwanderer bei bewölktem Wetter vom Voralpsee (CH) in 2 Gruppen für die trittsicheren auf den "Höchst", für die anderen auf den "Gamser Rugg". Die Führung übernahmen Eugen Märk und Helmut Moosmann. Die Fotos hat wieder Konrad Spettel zur Verfügung gestellt.
12 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Vergaldner Schneeberg

Vergaldner Schneeberg

Bilder eine Schitour bei Gargellen im schönen Montafon.
7 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Vereinsausflug

Vereinsausflug

Am Sonntag dem 25. September 2011 war der Vereinsausflug des Alpenverein Hohenems für all seine Mitglieder. Wir waren in Latschau und am Golm. Es gab den Hochseilgarten, Flying Fox, Waldlehrpfad, Alpine Coaster und zwei Wanderungen zur Lindauer Hütte. Fotos: Jürgen Pruner, Beate Luger, Annelies Mathis
17 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Vallüla

Vallüla

Fotos einer Winterwanderung im Sommer. Den Gipfel haben wir wegen dem vielen Schnee leider nicht erreicht. Die Tour war nach dem Kaltlufteinbruch am 18. Juli 2009.
9 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Ulmer Hütte

Ulmer Hütte

Die Mittwochwanderer waten am 6. Oktober bei der Ulmer Hütte und auf dem Pfannenkopf. Eine tolle Tour bei schönem Herbstwetter. Die Tour leiteten Walter Amann und Oskar Klien. Die Fotos wurden von Konrad Spettel zur Verfügung gestellt.
6 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Törggeleabend

Törggeleabend

Am 5. November 2010 fand in unserem AV-Heim ein toller Törggeleabend statt. Organisiert wurde dieses gesellschaftliche Ereigniss von unseren netten Damen Maria-Helene Aberer, Gretl Märk und Birgit Armellini. Annelies Mathis sorgte für die schöne herbstliche Dekoration. Fotos von Jürgen Pruner.
8 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Tschaggunser Mittagsspitze

Tschaggunser Mittagsspitze

Am Mittwoch den 24.8.2011 Wanderten 37 Mittwochwanderer von Latschau über die Alpilaalpe zur Tschaggunser Mittagsspitze. Nach einer Pause am Joch gings weiter nach Grabs, wo wir einkehrten. Dann wanderten wir zurück nach Latschau. Fotos von Konrad Spettel
14 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Tomülpass

Tomülpass

Am 21. August 2010 stand bei der Bikegruppe eine wunderschöne und anstrengende Tour am Programm. Die Route führte von Bonaduz nach Turahus, über den Tomülpass nach Vals, hinab nach Ilanz und zurück nach Bonaduz. Die Tour leitete Horst Kogler, die Bilder hat Sigrid Macho zur Verfügung gestellt.
17 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Thal - Weiler

Thal - Weiler

Bei der ersten Sommerwanderung der Mittwochwanderer am 4.5.2011 beteiligten sich 51 Personen. Wir wanderten von Thal nach Weiler im Allgäu und weiter durch die Hausbachklamm nach Oberreute, wo wir Mittagspause machten. Dann ging es weiter nach Sulzberg. Die Führung hatte Konrad Spettel und Paul Brotzge. Fotograf war Konrad Spettel.
11 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Steinmannl, Kreuzmannl, Falzerkopf

Steinmannl, Kreuzmannl, Falzerkopf

Diesmal am Donnerstag den 11. 8. 2011 wanderten die Mittwochwanderer von Schoppernau aus Steinmannl, Kreuzmannl und Falzerkopf. Die Mittelstation der Diedamskopfbahn war unser Ziel. Geführt wurde die Wanderung von Olga Frager und Marianne Fleisch. Fotos: Konrad Spettel
11 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Spaß im Hallenbad

Spaß im Hallenbad

AV-Kids vergnügten sich im Hallenbad - In der Erlebniswelt Wasser können die Kinder Bewegungen ausführen, die ausschließlich in diesem Element möglich bzw. um ein vielfaches einfacher zu bewältigen sind. Nicht mehr steht nur das reine Schwimmen lernen im Vordergrund. Vielmehr sollen sich die Kinder im, unter, über und am Wasser sicher fühlen und dabei Spaß haben.
4 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Sonderdach

Sonderdach

Bei der letzten Winterwanderung dieses Winters am 30. März 2011 wanderten 37 Mittwochwanderer von Bezau über den Höhlenpark aufs Sonderdach und zurück. Die Führung hatte Franz Feuerstein. Fotos von Konrad Spettl.
10 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Siplingerkopf

Siplingerkopf

Bilder der ersten Schitour in diesem Winter, bei der Georg Bischofberger am Siplingerkopf bei Balderschwang war.
7 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Schwarzenberg

Schwarzenberg

Am 2. März 2011 wanderten 41 Mittwochwanderer von der Ledi über Schoataboden zum Schwarzenberg und über den Stiefel und Ranzenberg nach Emsreute zum Berghof. Es wurde auch eine kleinere Variante angeboten. Die Führer waren Karl Reis und Eugen Märk. Fotos von Konrad Spettel.
7 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Schneckenloch

Schneckenloch

Unsere Kinder- und Schülergruppe war in der Schneckenlochhöhle. Eine große und sehr interessante Höhle im Bregenzerwald. Fotos: Beate Luger
7 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Schitour K2

Schitour K2

Am 21. März führte die Alpingruppe unter der Leitung von Jürgen Pruner eine Schitour auf den "K2" im Pitztal durch. Alle waren begeistert.
9 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Schitour Blankuskopf

Schitour Blankuskopf

Am 1. Februar fand eine Schitour auf den Blankuskopf statt.
16 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Rund um den Feuerstätter

Rund um den Feuerstätter

Am 21. Mai führte Sigrid Macho die Bikegruppe rund um den Feuerstätterkopf im Bregenzerwald. Eine Überraschungstour der extraklasse mit lässigen Trails und "kurzen" steilen Rampen. Fotos: Sigrid Macho, Jürgen Pruner
16 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Rheintal Hoehenweg

Rheintal Hoehenweg

Am Mittwoch den 21. Sept. 2011 machten 40 Mittwochwanderer wegen Schnee eine Ersatztour. Wir gingen ein Teilstück Rheintalhöhenweg vom Berggasthof Malbun bis Sargans. Geführt wurde die Wanderung von Walter Witzemann und Helmut Stoßier. Fotograf war Konrad Spettel.
11 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Rappenstein

Rappenstein

Am 2. Oktober wanderte die Alpingruppe unter der Leitung von Birgit Armellini auf den Rappenstein im Liechtenstein. Die Bilder sind von Herwig Reis.
17 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Piz Buin

Piz Buin

Fotos von der tollen Hochtour des AV-Hohenems auf den Piz Buin am 22. und 23. August 2009. -> Unter "Berichte" gibts die Führungsfahrt nachzulesen.
11 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Optische Täuschung

Optische Täuschung

AV-Kids in der Inatura - In der Ausstellung optische Täuschung zwischen Realität und Täuschung wurden Objekte präsentiert, die man nicht sah, und man sah Dinge, die es nicht gab. Unser optischer Sinn wurde mit faszinierenden Präsentationen in die Irre geführt: Bilder die von selbst erschienen, ein Riesenkaleidoskop, Figuren die es unmöglich geben kann, Scheinarchitekturen, 3D-Bilder und Filme und viele andere unglaubliche optische Illusionen machten diese Ausstellung zu einem besonderen Erlebnis für die AV-Kids.
9 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Ofenloch

Ofenloch

Am 15. Juni 2011 wanderten 44 Mittwochwanderer im Säntisgebiet auf den Spicher, und dann durch die Ofenlochschlucht wieder zurück. Die Führung übernahmen Franz Kreiter und Heinz Fasser. Fotos: Konrad Spettel.
11 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Ochsenlager

Ochsenlager

Bilder einer gemütlichen Schitour für Einsteiger. Super Schneeverhältnisse und schönes Wetter zauberten allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Lächeln ins Gesicht.
19 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Mörzelspitze

Mörzelspitze

Letzte Wanderung der Alpingruppe am 11. Oktober 2009 in dieser Saison. Es war neblig, windig und kalt ...
10 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Mittwochwanderungen

Mittwochwanderungen

Eine Auswahl an Bildern unserer Mittwochwanderer. Sie waren hier am Alvier und am Fellimännle unterwegs.
8 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Misthaufen

Misthaufen

Am 12. Februar 2012 bestiegen 16 Vereinsmitglieder mit Tourenschi den Misthaufen im hintersten Großen Walsertal. Die Tour wurde von Gernot Amann geleitet, er hat auch die Fotos zusammengestellt.
28 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Lorenapass

Lorenapass

Schöne Ausfahrt mit dem Mountainbike im Vorderen Bregenzerwald. Am 29. Mai von Hohenems nach Wolfurt, weiter über den Schneiderkopf nach Alberschwende, von hier auf den Lorenapass und über das Bödele und Dornbirn wieder zum Ausgangspunkt.
14 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Lohnspitze

Lohnspitze

Unter der Führung von Heinz Fasser wanderten am Mittwoch den 5. Okt. 2011 die Mittwochwanderer von Gurtis über die Galinaalpe auf die Lohnspitze. Nach einer Pause ging es weiter zum Berggasthof Mattlerjoch wo wir einkehrten, um dann gestärkt nach Gurtis zurück zu gehen. Die 2. Gruppe übernahm Marianne Fleisch und wanderte auf den Gampberg. Gesamtteilnehmerzahl 42 Personen. Fotos: Konrad Spettel
14 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Loacker Recycling

Loacker Recycling

Unsere AV-Kids haben eine Exkursion zu Loacker Recycling in Götzis gemacht. Hier die Fotos und zum Bericht gehts hier.
9 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Lehmprojekt

Lehmprojekt

Ein 5tägiges Lehmprojekt für Alpenvereinskinder und Kindern mit Wahrnehmungsauffälligkeiten (Institut für sensorische Integration). -> Dazu gibt es auch noch einen Bericht.
9 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Künzelspitze

Künzelspitze

Schöne Wanderung im Herbst 2009 im Bregenzer Wald.
19 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Kreativnachmittag

Kreativnachmittag

Vergangenen Samstag war für uns angesichts des regnerischen Wetters wieder einmal ein Bastelnachmittag im AV-Heim angesagt. Das Basteln macht uns immer wieder viel Freude, vorallem müssen wir nicht still sein können munter drauf los plaudern und haben dabei noch jede Menge Spaß! Mit dem Material was uns zur Verfügungstand machten wir was uns so einfiel zb.tolle Windräder und noch einiges mehr.
3 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Klettersteige Gargellen

Klettersteige Gargellen

Am 6. September sind einige Mitglieder des Alpenverein Hohenems drei Klettersteige bei Gargellen geklettert. Ursprünglich wollten wir zum Imster Klettersteig, aber da wären wir wohl in den Schnee gekommen.
12 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Klaratsberg

Klaratsberg

Am 16. März 2011 machten 29 Mittwochwanderer eine Rundwanderung von Egg im Bregenzerwald nach Großdorf und weiter auf den Klaratsberg. Die Führung hatte Ernst Mathis. Fotos von Konrad Spettel.
7 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Kindergruppe bei der JHV

Kindergruppe bei der JHV

Unsere Kinder- und Schülergruppe hatte sich schon vor Monaten auf die Modeschau bei der JHV und die Tischdekoration aus Papier vorbereitet. An einem Nachmittag entstanden Ideen die auch gleich umgesetzt wurden. Die Kids merkten bald, dass es doch nicht so einfach war aus Zeitungspapier und Klebeband Kleidung herzustellen. Fotos von Beate Luger.
7 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Kapf-Klettersteige

Kapf-Klettersteige

Drei begeisterte Berggeher sind am 29. Mai unter der Leitung von Simon Rüdisser die Klettersteige "Via Kapf" und "Via Kessi" geklettert. Beide Klettersteige jeweils im Aufstieg. Wie schön es doch so nahe der Heimat sein kann!!! Fotos von Jürgen Pruner
8 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Jörihorn

Jörihorn

Schitour am 10. April auf das Jörihorn. Die Tour wurde von Arthur Pruner geführt und die Fotos stammen von Bernd Mathis.
11 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Huenerenchopf

Huenerenchopf

Die Alpingruppe war bei einer Schitour von Bernd Mathis auf dem Hüenerenchopf in der Schweiz. Fotos von Bernd Mathis.
9 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Hoher Freschen

Hoher Freschen

Nach einer wetterbedingten Pause wanderten 48 Mittwochwanderer am 3. August 2011 von der Furkastraße zur Alpe Gävis und weiter über die Matona zum H. Freschen. Dann gings weiter über Vordermellen, Hintermellen zur Alpe Süns, wo wir einkehrten. Mit Regenschirm und Regenmantel wanderten wir übers Portlafürkele zur Furkastraße wo uns ein Bus von Amann-Reisen wie immer pünklich abholte. Die Führung übernahmen Ernst Mathis und Hans Klien. Fotos von Konrad Spettel
11 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Hirschberg

Hirschberg

Erste Biketour 2011 am Ostermontag, 25. April. Das Tourenziel war der Hohe Hirschberg in der Schweiz. Geführt wurde die Tour von Herwig Reis, die Fotos stammen ebenso von ihm.
18 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Guggernülli

Guggernülli

Bilder einer schönen Schitour unserer Alpingruppe.
6 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Gamsfreiheit

Gamsfreiheit

Am 29. 06. 2011 wanderten 38 Mittwochwanderer vom Muttersberg zur Elsalpe und weiter auf die Gamsfreiheit. Nach einer Pause ging es übers Fürkele zur Novaalpe und weiter bis Marul. Es gab auch eine kleinere Variante. Die Führung übernahmen Oskar und Hans Klien. Fotos: Konrad Spettel
13 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Frühmittelalterliches Eröffnungsfest

Frühmittelalterliches Eröffnungsfest

Die Kinder- und Schülergruppe war am 30. Juni auf Besuch bei der Allemannischen Brauchtums- und Kulturgemeinschaft. Zu den Bildern gibt es auch einen Bericht.
9 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Frutzköpfle

Frutzköpfle

Bilder einer Schitour auf das Frutzköpfle.
12 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Franz-Senn-Hütte

Franz-Senn-Hütte

Schöne Bilder der Schitourentage 2007. Wir waren vom 30. März bis 1. April auf der Franz-Senn-Hütte.
14 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Flechtnachmittag mit Peddigrohr

Flechtnachmittag mit Peddigrohr

macht Spaß und ist eine leicht erlernbare, schöpferische Tätigkeit mit preiswertem Material. Peddigrohr flechten ist kinderleicht. Sobald Kinder 20 Minuten an einer Sache dran bleiben, können sie auch flechten. Peddigrohr ermöglicht bei der ersten Arbeit Erfolgserlebnisse, positive Resultate, brauchbare und hübsche Stücke, sowie Freude bei sinnvoller Betätigung. Jedes Stück ist ein Unikat. Einige der Kinder haben farbige Perlen mit eingeflochten und mit Draht kombiniert. Keiner weiß, was sich die Kids vorgestellt haben, und so wird das Ergebnis betrachtet.
5 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Feuerstaetterkopf

Feuerstaetterkopf

Ausnahmsweise am Dienstag den 7. Juni 2011 wanderten die Mittwochwanderer von Sippersegg im Balderschwangertal zur Burglhütte und weiter zum Feuerstätterkopf. Dann ging es über die Riesalpe nach Sibratsgfäll. Die Führung übernahmen Franz Feuerstein und Franz Kreiter. Fotos von Konrad Spettel.
12 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Faschingsumzug

Faschingsumzug

Der Umzug hat voll Spaß gemacht. Wir waren 23 Kinder und verteilten 50 kg Äpfel und jede Menge Obstbölla. Aber bald schon hatten wir nichts mehr und gegen den Schluss gab es nur noch vereinzelt was. Zu unserem Erstaunen wollten viele Leute Äpfel sogar Jugendliche, denen wir besonders gern gaben.
Duri duri duri o
4 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Erlebniswelten in der Turnhalle.

Erlebniswelten in der Turnhalle.

So macht Bewegung Spaß. Es gibt zu den Bildern auch einen Bericht.
11 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Drei Viertausender im Wallis

Drei Viertausender im Wallis

Am Wochenende vom 13. bis 15. Juli waren die Hochtourentage 2007 im Wallis. Eine kleine Gruppe machte sich auf den Weg, um das Lagginhorn, die Weißmies und das Alalinhorn zu besteigen. Dazu gibt es auch einen Bericht.
14 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Drei Tuerme

Drei Tuerme

16 Mitglieder des Alpenverein Hohenems bestiegen am 3. Juli 2011 die Drei Türme. Am Samstag gings mit den Bikes zur Lindauer Hütte, von wo aus am Sonntag der Aufstieg über den Tiergarten erfolgte. Abstieg über den Normalweg. Die Führung hatte Gernot Amann. Fotos: Gerhard Reis
20 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Dom

Dom

Die Alpingruppe unternahm vom 13. bis 15. August eine Hochtour auf den Dom. Mit 4.479 Metern der höchste Berg der Schweiz. Tourenleiter war Markus Grafl, er hat auch die Bilder zusammengestellt.
17 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Churer Joch

Churer Joch

Die Bikegruppe hat am 3. September die "Churer-Joch"-Tour gemacht. Tourenleiter war Bernd Mathis. Von ihm stammen auch die Fotos.
16 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Brendler Lug

Brendler Lug

Biketour am 19. Juli auf den bekannten Schiberg im Bregenzerwald.
15 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Bilderauswahl

Bilderauswahl

Hubert Mathis hat ein paar schöne Bergfotos zusammengestellt und für die Veröffentlichung auf der Homepage zur Verfügung gestellt.
13 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Bike & Hike

Bike & Hike

Am 12. und 13. September 2009 war unsere Bikegruppe zum fahren und wandern im Karwendel unterwegs. Hier die Fotos und unter "Berichte" etwas zum lesen.
11 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Biketour Murgseeen

Biketour Murgseeen

Anfang September haben wir eine Biketour zu den Murgseeen über dem Walensee unternommen. Eine tolle Tour, wie diese Bilder zeigen.
32 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Biketourentage 2010 - Sexten

Biketourentage 2010 - Sexten

Tolle Bilder aus vier Tagen Anstrengungen, Vergnügen, Schweiß und Geselligkeit. Anspruchsvoll in Auf und Ab, aber auch zum genießen.
25 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Biketourentage 2009

Biketourentage 2009

Fotos von den Biketourentagen in Feldthurns im schönen Südtirol.
18 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Biketechniktraining

Biketechniktraining

Am 8. Mai konnte das Biketeam erfolgreich ein tolles Biketechniktraining durchführen. Wir waren am Alten Rhein und in der Ledi.
13 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Biketechnik

Biketechnik

Am 30. April gab es ein Biketechniktraining für die Bikegruppe des Alpenverein Hohenems. Durchgeführt wurde dieses Training von Gernot Amann. Die Bilder wurden von Herwig Reis zur Verfügung gestellt.
11 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Biketage Tramin

Biketage Tramin

Die Bikegruppe war vom 2. bis 5. Juni 4 Tage in Tramin (Südtirol) auf Tour. Es waren anspruchsvolle und sehr schöne Tage. Sonne und Regen waren immer mit dabei. Organisiert hat die Biketage wieder Walter Keckeis. Die Fotografen waren Jürgen Pruner, Herwig Reis, Arno Bechter und Herbert Armellini.
29 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Biketage Sarntal

Biketage Sarntal

Die diesjährigen Biketourentage haben wir im Sarntal in Südtirol durchgeführt. Termin war vom 22. bis 25. Mai. Es waren wieder viele begeisterte Biker dabei, welche mehrere Touren abgefahren sind. Die Fotos in dieser Galerie stammen von Walter Keckeis, Horst Kogler, Bernd Mathis, Manfred Schwendinger und Herwig Reis.
27 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Bergellasattel

Bergellasattel

Sehr tolle Biketour am 30. Mai 2009. Alle Teilnehmer waren von der Tour unter der Leitung von Georg Märk begeistert.
14 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Altstätten im Winter.

Altstätten im Winter.

Am 2. Februar 2011 machten 33 Mittwochwanderer eine Rundwanderung von Altstätten nach St. Anton (CH) und zurück. Von Nebel über Raureif bis Sonne war alles dabei. Die Führung hatte Walter Witzemann, die Fotos stammen von Konrad Spettel.
8 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Altmann

Altmann

Bilder von der Führungstour am 12. September 2010 im Alpstein.
13 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Alp Nova

Alp Nova

Fotos einer wunderschönen Herbstbiketour. Die Bikegruppe war im Prätigau, genauer gesagt bei Ilanz unterwegs.
10 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Alpe Quatsch

Alpe Quatsch

Bei der Winterwanderung der Mittwochwanderer am 21. Dezember 2011 ging es von Satteins zur Alpe Quatsch und weiter Richtung Düns und wieder zurück nach Satteins. Die Führung übernahm Eugen Märk. Fotos: Konrad Spettl
11 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Alpe Galtsuttis

Alpe Galtsuttis

Bilder eine Biketour bei Mellau.
12 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Alberschwende - "Bellvue"

Alberschwende - "Bellvue"

Biketour am 24. Mai. Hohenems - Wolfurt - Alte Bucher Straße - Buch - Alberschwende - "Bellvue" - Dornbirn - Hohenems
15 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Alamannen

Alamannen

Die AV-Bezirke Dornbirn, Rankweil, Wolfurt und Hohenems haben sich in Bangs getroffen und ein Wochenende mit Übernachtung im Zelt mit den Alamannen verbracht. Es gibt auch einen Bericht.
12 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Advendkranz binden

Advendkranz binden

Unsere Kinder- und Schülergruppe war im "S'Bluamalädele" Advendkränze binden. Hier gibt es die Fotos dazu und unter "Berichte" einen Beitrag zum nachlesen. Fotos: Beate Luger
9 Bilder

weiter

 
 
 

Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: