48 aktive und ehemalige Mittwochwanderer freuten sich auf diese Jubiläumsfahrt, die von Walter Amann und Germana Marte organisiert wurden.
Bei herrlichem Wetter fuhren wir mit einem kurzen Zwischenstopp in der Trofana zur Nordkettenbahn nach Innsbruck. In 3 Sektionen über Hungerburg und Seegrube fuhren wir zum Hafelikar.
Ein Fußmarsch von 15 min. und schon waren wir am Gipfel. Die Aussicht war einmalig. Am Nachmittag besuchten wir die Bergisel Schanze. Bei Kaffee und Kuchen usw. genossen wir die grandiose Aussicht im Turmcafe der Bergisel Schanze. Danach brachte uns Rudi von Amann
Reisen wieder sicher nach Hause.
34 Bilder
27 Mittwochwanderer wanderten am 6. September 2023 von Zürs an der Trittalpe vorbei zur Stuttgarter Hütte.
Für einige war hier das Ziel. Weiter ging`s zum Erlijoch. Für andere war hier das Ziel. Für den harten Kern war die Fanggekarspitze das Ziel. Gemeinsame Einkehr gab`s auf der Stuttgarter Hütte und auf der Trittalpe.
Führung: Eugen Wackernell
25 Bilder
27 hitzeresistente Mittwochwanderer waren am 23. August 2023 im Bregenzerwald unterwegs. Mit Öffis fuhren wir nach Bezau. Nach einer Bahnfahrt auf`s Sonderdach wanderten wir über die Stongenalpe, den Schreiberesattel, die Gerserstobelalpe, den Hintereggsattel und die Kretzbodenalpe zum Vorsäß Schönenbach. Die erste Gruppe machte noch einen Abstecher auf die Sienspitze. Im Jagdgasthaus Egender kehrten wir ein.Danach fuhren wir wieder mit Bus und Bahn heimwärts.
Führung: Hermi und Bernhard Comper
24 Bilder
Wegen Schlechtwetter wurden Termin und Wanderziel geändert. Am Donnerstag den 10. August 2023 wanderten die Mittwochwanderer von Bludenz über Tschengla auf den kl. Mottakopf.
Nach einer Pause gingen wir vorbei an den Steinkreisen zum Gasthaus Dunza auf der Tschengla, wo wir den Tag gemütlich ausklingen ließen.
Führung: Erich Brändle
Teilnehmerzahl: 31 Personen
15 Bilder
37 Mittwochwanderer waren am 28. Juni 2023 im Brandnertal unterwegs. Wir starteten auf der Tschengla. Gruppe 1 ging über die Ronaalpe, die Furklaalpe und das Klampera Sätteli auf die Mondspitze.
Nach einer Pause auf dem Gipfel wanderten wir über`s Schillersättele zurück auf die Tschengla.
Gruppe 2 ging zur Burtschaalpe, dann Richtung Loitschkopf und über den "Alte Stattweg" zurück. Gemeinsame Einkehr im Gasthaus Burtschahof.
Führung: Alfred und Melitta Klien
18 Bilder
Die Mittwochwanderer waren am 14. Juni 2023 im Gebiet Fraxern unterwegs. Wir starteten in Fraxern und gingen am Sportplatz vorbei zur Alpe Maiensäß.
Gruppe 1 ging dann auf dem Rotersteinerriesweg zum Treietpass und dann auf den First. Wir mussten immer wieder die herrliche Blumenpracht auf den Wiesen bewundern. Nach einer Pause am Gipfel wanderten wir über die Letze zum Hotel Viktor in Viktorsberg wo uns schon die 2. Gruppe die den Gipfel des First links liegen ließ, erwartete.
Führung: Traudl Bösch und Elisabeth Loacker
Teilnehmerzahl: 39 Personen
19 Bilder
44 Mittwochwanderer machten am 31. Mai 2023 die 2. Etappe des Rheintalhöhenweges in der Schweiz.
Bernegg - Oberbuechholz - Nonnenbommert - Schloss Grünstein - Schloss Weinstein - Oberlüchingen - Altstätten.
Führung: Werner Waimer und einige Helfer
Teilnehmerzahl: 44 Personen
18 Bilder
Bei der ersten Sommerwanderung der Mittwochwanderer am 3. Mai 2023 starteten wir in Hohenweiler. Wir gingen über die Parzelle Gehren zum Schönsteinhof vom Biobauer Georg Fritz, wo wir auch einen Blick auf das Motocrossgelände warfen.
Durch den Waldlehrpfad und div. Parzellen erreichten wir die Scheidegger Wasserfälle. Hier machten wir Mittagspause und bestaunten die Wasserfälle die nach so viel Regen besonders viel Wasser brachten.
Danach wanderten wir über Kinberg und Allmannsried zum Waldsee bei Lindenberg, wo wir direkt am See einkehrten.
Führung: Konrad Spettel, Paul Brotzge und weitere Helfer.
Teilnehmerzahl: 58 Personen
21 Bilder
Die letzte Winterwanderung der Mittwochwanderer am 22. März 2023 war schon eine Frühjahrswanderung. Wir starteten beim Bahnhof in Lustenau und gingen über die Rheinbrücke zum Bruggerloch. Von dort wanderten wir dem alten Rhein entlang bis Gaißau. Auf der Terrasse vom Restaurant Panorama wurden wir bestens bedient.
Führung: Walter Amann
Teilnehmerzahl: 49 Personen
11 Bilder
33 Mittwochwanderer waren am 8. März 2023 bei schlechten Wettervorhersagen im Vorderwald unterwegs. Wir wanderten von Lingenau über den Rotenberg nach Hittisau und dann auf dem Wasserwanderweg zurück nach Lingenau.
Führung: Hermi und Bernhard Comper
16 Bilder