Logo Bezirk Hohenems

Bilderalben 2021 (Bilderalben 2021)

Alpenverein Vorarlberg

Bilderalben 2021

Teaser-Bild auf Mittwochwanderung von Viktorsberg zur Almeinalpe am 15. Dezember 2021

Mittwochwanderung von Viktorsberg zur Almeinalpe am 15. Dezember 2021

16 Mittwochwanderer unter der Führung von Rosmarie Handler-Kunze machten die erste Winterwanderung bei herrlichem Wetter von Viktorsberg-Eusebiusbild hinauf zur Almeinalpe.
Hier genossen wir die Wärme, die Sonne und das Mitgebrachte aus dem Rucksack. Danach ging`s über die Letze und Viktorsberg zurück zum Eusebiusbild wo wir unsere Autos parkten. 
15 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Mittwochwanderung Kerenzerberg, auf alten Saumwegen hoch über dem Walensee am 20. Oktober 2021

Mittwochwanderung Kerenzerberg, auf alten Saumwegen hoch über dem Walensee am 20. Oktober 2021

50 Mittwochwanderer waren am 20. Oktober 2021 im Kanton Glarus unterwegs.

Gruppe 1 ging von Mollis entlang der Trockenmauern nach Filzbach. Weitere Punkte der Wanderung: Obstaden, Walenguflen, dann über die Sagenbrücke nach Mühlehorn wo wir im Gasthaus Mühle einkehrten. Es war eine herrliche Höhenwanderung hoch über dem Walensee mit Blick zum Zürichsee, den Mattstock und die Churfirsten.

Gruppe 2 machte die ersten Höhenmeter mit dem Bus, damit hatten sie einen Vorsprung von einer Stunde.

Führung: Walter und Brigitte Tiefentaler


15 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Mittwochwanderung zum Kreuzjoch am 22. September 2021

Mittwochwanderung zum Kreuzjoch am 22. September 2021

39 Mittwochwanderer fuhren am 22. September 2021 mit dem Zug nach Schruns und mit der Zamangbahn auf`s Kapell.
Von dort wanderten alle gemeinsam beitraumhaftem Wetter über den Sennigrat , an der Wormser Hütte vorbei auf`sKreuzjoch. 
Nur einige wenige ließen sich die Aussicht auf dem Kreuzjoch entgehen und blieben auf der Wormser Hütte.
Nach einer Pause am Gipfel 
zeigte uns Walter Amann eine abgelegene Mulde, wo wir den Steinböcken bis auf weinige Meter nahe kommen konnten. Das war ein besonderes Erlebnis.
Auf 
der Wormser Hütte genossen wir die herrliche Aussicht und das Essen und Trinken.
Danach wanderten wir über den Seeweg bis Kapell.

Führung: Walter Amann und Mignon Neth
21 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Mittwochwanderung zum Gafalljoch am 8. September 2021

Mittwochwanderung zum Gafalljoch am 8. September 2021

39 Mittwochwanderer waren am 8. September 2021 im Rätikon unterwegs. 

Wir starteten bei der Douglashütte und gingen über die Staumauer dem Lünersee Uferweg entlang bis zur Lünerseealpe. 

Gruppe 1 unter der Führung von Werner Waibel wanderte zum Gafalljoch und dann auf der Schweizer Seite weiter zur Gamsluggen.
Dort genossen wir den herrlichen Blick auf den Lünersee und die Berge des Rätikons. Die nächste Pause machten wir bei der Totalphütte.
Danach hatten wir noch 1 Std. bis zur Lünerseebahn zurückzulegen.

Gruppe 2 unter der Führung von Ilse Kreiter wanderte ebenfalls zur Lünerseealpe und dann zur Totalphütte. 

Bei der Schattenlaganthütte trafen wir uns wieder alle.
18 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Mittwochwanderung auf den Itonskopf am 25. August 2021

Mittwochwanderung auf den Itonskopf am 25. August 2021

Die Mittwochwanderer waren am 25. August 2021 auf der Sonnenseite des Montafons unterwegs. Wir fuhren mit Amann Reisen bis zum Gasthaus Mühle in Innerberg. Die 1. Gruppe unter der Führung von Eugen Märk wanderte über Botzis, Amas Legi, obere Wiese auf den Itonskopf. 2089m. Nach einer Pause unterhalb des Itonskopfes gings weiter Richtung Wannaköpfle und Moteneu bis Rellseck, wo wir einkehrten. Danach hatten wir noch 3 Km bis Bartholomäberg zu gehen.

Gruppe 2 unter der Führung von Angelika Haller ging Anfangs den gleichen Weg bis zur Abzweigung obere Wiese, dann über Foulasee, Almeinweg, Fritzalegi, Knappagrouba, dem historischen Bergwerk. Der Bergerhof war der Endpunkt der 2. Gruppe.

Teilnehmerzahl: 42 Personen
19 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Mittwochwanderung auf das Sünserjoch am 11. August 2021

Mittwochwanderung auf das Sünserjoch am 11. August 2021

Die Mittwochwanderer waren am 11. August 2021 in Damüls unterwegs. Wir starteten bei der Uga Talstation und gingen über die Ragazeralpe zum
Sünserjoch. Nach einer Pause am Joch gingen 13 "Extrafleißige" über`s Portlahorn zur Oberdamülser Alpe, während die anderen den direkten Weg
wählten.
Nach einer Stärkung auf der Hütte hatten wir noch 40 min. bis zum Parkplatz zu gehen.

Führung: Christl und Oskar Klien, sowie Hildegard Wohlgenannt
Teilnehmerzahl: 39 Personen
18 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Mittwochwanderung im Verwalltal am 29. Juli 2021

Mittwochwanderung im Verwalltal am 29. Juli 2021

39 Mittwochwanderer unter der Führung von Walter Amann waren wetterbedingt am Donnerstag den 29. Juli 2021 im Verwalltal unterwegs. 

Wir fuhren mit dem Zug nach St. Anton am Arlberg.
Beim Vorplatz stand schon der Sonderbus, der uns bis Verwall Salzhütte brachte. Gemeinsam wanderten wir zur Konstanzer Hütte, wo wir schon erwartet wurden und zur Zufriedenheit aller, bestens bewirtet wurden.
Gruppe 1 wanderte zurück zur Salzhütte, dann ein Teilstück mit dem Bus und danach durch die Rosannaschlucht bis St. Anton.
Gruppe 2 wanderte bis zur Wagner Hütte und fuhr dann bis St. Anton mit dem Bus.
17 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Mittwochwanderung zur Davennaspitze am 16. Juni 2021

Mittwochwanderung zur Davennaspitze am 16. Juni 2021

Bei der Wanderung am 16. Juni 2021 im Montafon beteiligten sich 32
Mittwochwanderer. Wir starteten in Bartholomäberg und gingen über Rellseck,
Alplegi zur Davennaspitze. Beim Rückweg kehrten wir noch im Alpengasthaus
Rellseck ein.
Gruppe 2 wanderte im Gebiet Rellseck.

Führung: Werner Waibel, Eugen Wackernell und Dietmar Seewald
16 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Mittwochwanderung zum Brazer Winkel am 02. Juni 2021

Mittwochwanderung zum Brazer Winkel am 02. Juni 2021

Nach einer Meldung bei der Behörde konnten die Mittwochwanderer, die alle geimpft sind, die 1. Sommerwanderung, nach über 7 Monaten "Coronapause" durchführen. 

Mit Bahn und Bus fuhren wir ins Klostertal, bis Innerbraz. Von Innerbraz wanderten wir dem Bach entlang hinauf nach Lötsch, und weiter zum
Brazer Winkel. Unterm Allmakreuz machten wir Mittagspause. Auf dem Römerweg gings weiter über Rungelin nach Bludenz. Im Fohrencenter "Kohldampf" kehrten wir ein.

Führung: Eugen Märk und Germana Marte
Teilnehmerzahl 28 Personen
14 Bilder

weiter

 
 
 

Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: