Bei der Winterwanderung am 20. Dezember 2017 waren 20 Mittwochwanderer im tiefverschneiten Bildstein unterwegs.
Bei der Bildsteiner Kirche war Treffpunkt. Wir gingen unter der Führung von Eugen Märk nach Farnach und weiter nach Oberbildstein, Schneider, Baumgarten, und wieder zurück nach Bildstein.
Nichts wie raus aus dem Nebel dachten sich die 21 Mittwochwanderer bei der
ersten Winterwanderung dieser Saison am 6.12. 2017
Beim Wanderparkplatz Spalla oberhalb von Meschach trafen wir uns. Die Punkte
der Wanderung: Wiesle, Millrütte, Naturfeundehaus, Älpele, Millrütte,
Spalla. (Einkehr)
Führung: Christl Klien (2)
12 Bilder
Die letzte große Wanderung der Mittwochwanderer war gleichzeitig ein Höhepunkt dieser Saison. Wir holten die Tour "Guarda" nach.
Bei herrlichem Spätherbstwetter fuhren wir im vollbesetzten Bus von Amann Reisen über den Flüelapass ins Unterengadin bis Guarda das zur Gemeinde Scuol gehört.
Eugen Märk führte die 1. Gruppe auf dem Güterweg bis zur Chamanna Tuoi Hütte die direkt unter dem Piz Buin liegt. Bei dem Anblick konnte die Pause nicht lang genug sein. Zurück nach Guarda gingen wir über die Alp Suot.
Gruppe 2 unter der Führung von Ilse und Franz Kreiter ging zu den Alpen Suot und Sura.
Gruppe 3 unter der Führung von Walter Witzemann ging gemütlich den "Schellen Ursli Weg".
Auf der Terrasse des Hotels Meisser genossen wir alle diesen herrlichen Ausblick.
25 Bilder
Am 4. Oktober 2017 waren die Mittwochwanderer im Montafon unterwegs. Gruppe
1 + 2 gingen gemeinsam ins Gauertal bis zur Lindauer Hütte. Nach einer kurzen Rast ging Gruppe 1 unter der Führung von Werner Waibel über die Geißspitze und den Golmer Höhenweg bis Grüneck und mit der Golmerbahn nach Latschau.
Gruppe 2 unter der Führung von Oskar Klien wanderte zur Latschätzalpe und dem Latschätzer Höhenweg bis Grüneck und ebenfalls mit der Bahn nach Latschau.
Gruppe 3 unter der Führung von Ilse Kreiter machte die Tour in umgekehrter Richtung wie Gruppe 2.
Gemeinsam trafen wir uns im Gasthaus Sulzfluh.
18 Bilder
39 Mittwochwanderer waren am 23. August im Fürstentum unterwegs. Wir begannen die Wanderung in Steg. Gruppe 1 ging dem Malbunbach entlang nach Malbun und dann durch`s Vaduzertäli zur Vaduzer Höhe, wo wir Pause machten.
Danach wanderten wir an der Alpe Gritsch vorbei und dann steil hinunter zur Alpe Valüna wo wir einkehrten. Dort war schon die Gruppe 2 die von Steg über`s Älpele zur Valüna kam. Eine 1Std. Wanderung am Valünerbach entlang war dann noch bis nach Steg zu bewältigen.
Führung: Walter Tiefentaler und Angelika Haller
Die Mittwochwanderer waren am 9. August 2017 im Brandnertal unterwegs. Wir starteten bei der Dorfbahnbergstation in Brand und gingen gemeinsam zur Parpfienzalpe. Gruppe 2 ging direkt zum Melkboden. Gruppe 1 durch`s Lorenzi-Täli zum Amatschonjoch. Leider war der Nebel unser ständiger Begleiter.
Bei der Palüdalpe machten wir Mittagspause und gingen danach zur Melkbodastuba, wo die 2. Gruppe schon länger wartete. Danach wanderten wir gemeinsam hinunter nach Brand.
Führung: Heinz Fasser und Helmut Moosmann
Teilnehmerzahl: 35 Personen
16 Bilder
Die Mittwochwanderer begannen die Tour am 14. Juni 2017 in Dünserberg.
Gemeinsam gingen wir bis zur Bergstation der Seilbahn "Hensler". Gruppe 1 ging über die Alpilaalpe zum Hüttenkpf und weiter zum Hochgerach.
Gruppe 2 ging am Dünser Älpele vorbei direkt auf den Hochgerach, und über die Alpilaalpe zum Gasthaus Henslerstüble wo zeitgleich auch die Gruppe 1 eintraf. Die Genusswanderer der Gruppe 3 wanderten bis zum Sender.
Teilnehmerzahl: 30 Personen
Führung: Eugen Märk, Walter Amann und Marianne Fleisch.
Die Mittwochwanderer waren am 31. Mai 2017 im Walgau unterwegs.
Wir fuhren mit PKW's nach Gurtis und gingen über die Bazoraalpa zur Gurtisspitze.
Zwischen Nebelschwaden konnten wir immer wieder das Rheintal und die Berge des Walsertales sehen. Es war auch ein Erlebnis, die Blumenpracht zu bewundern. Den nächsten Stopp machten wir bei der Sattelalpe, wo wir die Gruppe 2 trafen, die direkt auf die Sattelalpe kam.
Danach wanderten wir gemeinsam nach Gurtis zurück.
Führung: Margit Böckle und Heinz Fasser
Teilnehmer: 25 Personen
14 Bilder
Nachdem die Üble Schlucht noch gesperrt ist, haben wir die Tour Riefensberg - Oberstaufen nachgeholt.
39 Mittwochwanderer wanderten am 17. Mai 2017 unter der Führung von Konrad Spettel und Paul Brotzge von Riefensberg Hochlitten über den 3 Länderblick nach Schindelberg. Weitere Punkte der Wanderung: Steibis, Buchenegger Wasserfälle, Bärenschwandalpe und Hündlekopf.
Bei der Berggaststätte Hündle kehrten wir ein. Danach hatten wir noch eine halbe Stunde bis zur Talstation der Hündlebahn zu gehen, wo uns der Bus von Amann Reisen pünktlich wie immer abholte.
Ges. Gehzeit 5 Std.
Bei der letzten Winterwanderung der Mittwochwanderer am 29. März 2017 führte uns Eugen Märk bei herrlichem Wetter an die Sonnenseite des Montafons. Von Bartholomäberg ging`s über Linda und Neyerslegi nach Rellseck.
Nach einer Pause wanderten wir auf diversen Wanderwegen zum Ausgangspunkt dem Bergerhof zurück.
Teilnehmerzahl: 29 Personen
12 Bilder