Logo Bezirk Hohenems

Bilderalben 2015 (Bilderalben 2015)

Alpenverein Vorarlberg

Bilderalben 2015

Teaser-Bild auf 30. Dezember 2015 - Mittwochwanderer - Von Ebnit über Schönemannalpe nach Schuttannen

30. Dezember 2015 - Mittwochwanderer - Von Ebnit über Schönemannalpe nach Schuttannen

Bei der letzten Winterwanderung der Mittwochwanderer im Jahr 2015 benutzten wir öffentliche Verkehrsmittel.
Wir fuhren nach Ebnit und gingen bei traumhaftem Wetter zur Schönemannalpe.
Dort machten wir Pause und genossen die Sonne.
Danach wanderten wir über die Hinterbergalpe bis Schuttannen.

Führung: Sigrid Ellensohn
Teilnehmerzahl: 34 Personen 
11 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf 02. Dezember 2015 - Mittwochwanderer - Von Lindau nach Bregenz

02. Dezember 2015 - Mittwochwanderer - Von Lindau nach Bregenz

Bei der ersten Winterwanderung der Mittwochwanderer am 2. Dez. 2015 versuchten wir es mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir fuhren mit dem Zug nach Lindau und gingen dem Bodenseeufer entlang bis Bregenz.

Dank guter Organisation von Walter Amann klappte es wunderbar.

Teilnehmerzahl: 19 Personen


28 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Törggeleabend im AV-Heim am 13. November 2015

Törggeleabend im AV-Heim am 13. November 2015

Am 13. November verwöhnte uns unser Heim Team bei einem wunderbaren Törggelemenü im AV-Heim.

Zuvor zeigte uns Lothar eine tollen Bildervortrag von einem Segeltörn in der Karibik.
12 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf 21. Oktober 2015 - Mittwochwanderer - Hundwilerhöhe im Appenzell

21. Oktober 2015 - Mittwochwanderer - Hundwilerhöhe im Appenzell

Bei der letzten Sommerwanderung der Mittwochwanderer am 21. Oktober 2015 im Appenzellerland beteiligten sich 31 Personen. Wir gingen von Zürchers Mühle über die Hundwilerhöhe bis Appenzell. Leider war bei der 2. Hälfte der Wanderung der Nebel unser Begleiter.

Führung: Walter Witzemann und Hedi Himmer
10 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf 30. September 2015 - Mittwochwanderer - Spuller Schafberg

30. September 2015 - Mittwochwanderer - Spuller Schafberg

42 Mittwochwanderer waren am 30. Sept. 2015 bei herrlichem Wetter im Lechquellgebiet unterwegs.  Wir starteten in Zug. Die 1. Gruppe fuhr mit dem Wanderbus zum Spullersee und ging auf den Spuller Schafberg. Nach einer Pause auf der Ravensburger Hütte

gingen wir über`s Stierloch bis Lech. Die 2. Gruppe ging gleich von Zug zur Ravensburger Hütte. Danach gingen die einen um den See zur Wanderbusshaltestelle, während die anderen den gleichen Weg zurück bis Lech wanderten.

Führung: Walter Amann, Elmar Huber und Brigitte Tiefentaler. 
16 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf 09. September 2015 - Mittwochwanderer - Gaishorn

09. September 2015 - Mittwochwanderer - Gaishorn

Bei der Wanderung am 9. September 2015 beteiligten sich 40 Mittwochwanderer. Vom Hochtannbergpass gingen Gruppe 1+2 gemeinsam bis “Kobalt”. 
Während Gruppe 1 noch auf`s Gaishorn ging, wanderte Gruppe 2 von Kobalt gleich über den Gemstelpass zur Widdersteinhütte.
Gemeinsam gingen wir zum Bus am Hochtannbergpass.
Vom Wetter her hatten wir etwas Sonne, Nebel auf dem Gaishorn und Hagelschauer auf der Widdersteinhütte.

Führung: Franz Feuerstein und Karl Tschiderer
19 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf 29. August 2015 - Alpingruppe - Führungstour "Emser Alpen"

29. August 2015 - Alpingruppe - Führungstour "Emser Alpen"

Bei strahlendem Wetter - die Sicht war unglaublich - wanderten wir über die Alpe Gävis auf die Matona. Nachdem unsere Fahrer die Autos unterhalb der Portla Alpe geparkt hatten, nahmen diese den Weg über das Portla Fürkele,Gaviser Höhe zur Matona, wo wir gemeinsam die erste Rast verbrachten. Zeit spielte am heutigen Tag keine Rolle! Und so ging es vorbei am Schusterstuhl hinunter zur Vorder-Mellenalpe, wo wir bestens bewirtet wurden. Der Weg führte uns in weiterer Folge über Hinter-Mellenalpe zur Hochalpe Süns. So eine Alpentour macht Durst und bei den Älplern kann dem abgeholfen werden und nachdem der Spätsommertag ausgiebige Unterbrechungen zuließ, fiel unsere Rast ziemlich lang aus. Die letzte Etappe führte zurück zur Portla Alpe undschlussendlich zu den Autos. Auf den Punkt gebracht: "So eine Alpentour mitGebhard und Helene verspricht Genuss pur". Vielen Dank den beiden für Vorbereitung und Durchführung!

Fotos: Beate Karu, Thomas Francz
46 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf 26. August 2015 - Mittwochwanderer - Bullerskopf

26. August 2015 - Mittwochwanderer - Bullerskopf

Die Mittwochwanderer waren am 26. August 2015 im Bregenzerwald unterwegs.  
Karl Tschiderer führte die 1. Gruppe von Schetteregg über die Falz- und Isewartalpe auf den Bullerskopf. Bei einer Traumaussichtvom Glarnerland bis zur Zugspitze genossen wir die Aufenthalt. Weiter ging´s zur H. Kirche und vor der Winterstaude steil hinunter zur Brühlenalpe und dann nach Schetteregg.
Franz Feuerstein führte die 2. Gruppe gemütlich zur Falz- Brongen- und Schettereggalpe.
12 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf 12. August 2015 - Mittwochwanderer - Saarbrückner Hütte

12. August 2015 - Mittwochwanderer - Saarbrückner Hütte

Bei herrlichem  Sommerwetter wanderten 45 Mittwochwanderer im Silvrettagebiet. Gruppe 1+2 starteten beim Vermuntstausee und gingen gemeinsam bis 
fast zur Saarbrückner Hütte. Während Gruppe 1 über den Litznersattel,durch`s Verhupftäli und das Klostertal zur Bielerhöhe wanderten, gingen Gruppe 2 zur Saarbrückner Hütte und dann über Tschifernella zur Bielerhöhe. 
Gruppe 3 ging rund um den Silvrettasee bis zur Klostertalerhütte.

Führung : Walter Amann, Helmut Moosmann und Elmar Huber
21 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf 30. Juli 2015 - Mittwochwanderer - Alpwanderung

30. Juli 2015 - Mittwochwanderer - Alpwanderung

Bei der auf Donnerstag den 30. Juli 2015 verschobenen Alpwanderung der Mittwochwanderer beteiligten sich 30 Personen.
Wir starteten in Viktorsberg.
Hildegard Wohlgenannt ging mit der 1. Gruppe über First, Hohe Kugel, und Gsohlalpe nach Hohenems.
Gruppe 2 unter der Führung von Oskar Klien wanderte über die Alpen Maisäß, Schwimmersboden, Millrütte, und Gsohl bis Hohenems. 
11 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf 15. Juli 2015 - Mittwochwanderer - Murgseen

15. Juli 2015 - Mittwochwanderer - Murgseen

Am 15. Juli 2015 wanderten 38 Mittwochwanderer im Schweizer Kanton Glarus und St. Gallen zu den Murgseen.

Wir starteten beim Parkplatz Merlen und wanderten über die Alpen untere Mürtschen und obere Mürtschen bis zum Murgseefurggel wo wir mit herrlichem Blick auf die Murgseen Mittagspause machten.

Danach ging`s hinunter zu den Murgseen wo wir im Berggasthaus Murgsee den Durst löschten. Danach hatten wir noch 2 Std.  Fußmarsch mit Blick auf den unteren Murgsee bis zu den Autos. 

Führung: Walter Tiefentaler und Angelika Haller.
15 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf 01. Juli 2015 - Mittwochwanderer - Glatthorn

01. Juli 2015 - Mittwochwanderer - Glatthorn

41 Mittwochwanderer machten sich am 1. Juli 2015 bei Traumwetter auf den Weg zum Glatthorn.
Eugen Märk übernahm Gruppe 1:  Damüls – Unterdamülserweg – Schluchtensattel – Glatthorn.
Franz Kreiter ging mit Gruppe 2 von Faschina über den Blumenlehrpfad und Schluchtensattel zum Glatthorn.
Marianne Fleisch ging mit Gruppe 3 von Faschina über den Blumenlehrpfad zur Franz Josef Hütte.
14 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf 17. Juni 2015 - Mittwochwanderer - Garsellijoch

17. Juni 2015 - Mittwochwanderer - Garsellijoch

Bei der großen Wanderung der Mittwochwanderer am 17. Juni 2015 führten uns Walter Tiefenthaler und Angelika Haller von der Tschengla oberhalb von Bürserberg über die Alpe Furkla und das Garsellijoch zur AV-Hütte Valscherina des Alpenvereins Nenzing, wo wir Mittagspause machten. Danach wanderten wir am Nenzingerberg-Kirchle vorbei bis zum Dorfcafe Nenzing. Leider war der  Walgau wegen Nebel kaum sichtbar.
Teilnehmerzahl: 30 Personen.
9 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf 03. Juni 2015 - Mittwochwanderer - Vom Bödele nach Bezau

03. Juni 2015 - Mittwochwanderer - Vom Bödele nach Bezau

Bei strahlendem Sonnenschein wanderten die Mittwochwanderer am 3. Juni 2015 vom Bödele nach Bezau. Gruppe 1 ging über Lank und Hochälpele zur Weißenfluhalpe. Gruppe 2 über Lustenauerhütte und Bregenzerhütte ebenfalls zur Weißenfluhalpe. Gemeinsam gingen wir über die Rohralpe und Schnellvorsäß zum Cafe Natter nach Bezau wo wir bestens bedient wurden.

Teilnehmerzahl: 39 Personen
Führung: Heinz Fasser, Melitta und Alfred Klien
12 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf 07. Mai 2015 - Mittwochwanderer - Von Lochau nach Scheidegg

07. Mai 2015 - Mittwochwanderer - Von Lochau nach Scheidegg

Am Donnerstag den 7. Mai 2015 starteten die Mittwochwanderer in die Sommersaison. Wir gingen von Lochau über die Parzellen Unterlangenfluh, Hof, Sorgen und Trögerhöhe bis Möggers. Bei der Ulrichskapelle machten wir noch einmal halt um die Kapelle zu bewundern und von der Quelle gutes Wasser nachzufüllen. Unser Ziel war der Naturerlebnispark “skywalk allgäu” in Scheidegg, wo wir einkehrten und den Baumwipfelfad erkundeten.
 
Teilnehmerzahl: 38 Personen
Führung: Konrad Spettel und Paul Brotzge

14 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf 18. März 2015 - Mittwochwanderer - Schweizer Ried

18. März 2015 - Mittwochwanderer - Schweizer Ried

Bei der zweitletzten Winterwanderung der Mittwochwanderer am 18. März 2015 führte uns Walter Amann ins Schweizer Ried.

Wir starteten beim Lauteracher Sender und gingen der Dornbirner Ache entlang zur Müllverwertung Häusle und weiter am Auener Riedkreuz vorbei zum Dreieckwald, wo wir vom Auener Jagdaufseher begrüßt wurden.
Er klärte uns auf, wie es zum Schweizer Besitz auf Vorarlberger Boden kam und erzählte viel über die Tierwelt im Auener Ried.
Teilnehmerzahl: 21 Personen
9 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf 18. Februar 2015 - Mittwochwanderer - Eichenberg

18. Februar 2015 - Mittwochwanderer - Eichenberg

Bei der Winterwanderung der Mittwochwanderer am 18. Februar 2015 waren 25 Personen beteiligt. Wir gingen von Eichenberg über Juggen, Fürberg, Trögerhöhe zum Hochberg und wieder zurück nach Eichenberg. Leider hat sich die Sonne nicht blicken lassen.
 
Führung: Franz Kreiter
11 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf 04. Februar 2015 - Mittwochwanderer - Stoss

04. Februar 2015 - Mittwochwanderer - Stoss

Bei der Wanderung am 4. Februar 2015 waren die Mittwochwanderer im Schweizer Rheintal unterwegs.
Die Punkte der Wanderung: Altstätten – Fideren – Gibel – Stoss – Erlengschwend – Altstätten.
Führung: Walter Witzemann
Teilnehmerzahl: 23 Personen.
9 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf 23. Jänner 2015 - 139. Jahreshauptversammlung

23. Jänner 2015 - 139. Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 23. Jänner haben sich wieder Mitglieder, Freunde und Sponsoren zur Jahreshauptversammlung der Alpenverein Hohenems im Pfarrsaal St. Karl versammelt.

Der gesamte Bericht kann hier nachgelesen werden...


41 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf 21. Jänner 2015 - Mittwochwanderer - Illspitz

21. Jänner 2015 - Mittwochwanderer - Illspitz

Bei der Winterwanderung der Mittwochwanderer am 21. Jänner 2015 im Raum  Brederis – Baggerseen – Illspitz  berteiligten sich 25 Personen.
Führung: Heinz Fasser
10 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf 18. Jänner 2015 - Alpingruppe - Mellenköpfe (Laternsertal)

18. Jänner 2015 - Alpingruppe - Mellenköpfe (Laternsertal)

Sonnenschein und endlich Pulverschnee von feiner Sorte
Die Bilder sprechen für sich!

Geführt wurde die Tour mit 20 Teilnehmern von Helmut Armellini
14 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf 07. Jänner 2015 - Mittwochwanderer - Pfänderwanderung

07. Jänner 2015 - Mittwochwanderer - Pfänderwanderung

Bei der ersten Winterwanderung der Mittwochwanderer im neuen Jahr am 7. Jänner 2015 beteiligten sich 27 Personen. (21 Frauen und 6 Männer) Wir gingen von der Fluh ob Bregenz auf den Pfänder.
Nach einer Pause ging`s weiter zu den Parzellen Moosegg und Grasreute und dann zurück nach Fluh, wo wir den Tag im Gasthaus Adler ausklingen ließen.

Fotos und Führung: Konrad Spettel
13 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf 06. Jänner 2015 - Alpingruppe - Stockberg (Säntisgebiet)

06. Jänner 2015 - Alpingruppe - Stockberg (Säntisgebiet)

Sonnenschein, sehr wenig Schnee – aber viel Spass!

Geführt wurde die Tour mit 13 Teilnehmern von Helmut Armellini


7 Bilder

weiter

 
 
 

Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: