Pünktlich um 8:30 starten wir unseren Ausflug Richtung Schönebach.
Leichter Schneefall begleitet uns.
Für mich ist
dieses Wetter genau richtig.
Eingehüllt in Schnee und Nebel machen wir uns auf Schneeschuhen Richtung Holdo
Hof.
Ab hier geht es nun leicht bergan.
Gerhard
erklärt uns die Schneelage. Ganz so ungefährlich ist es heute nicht.
Während wir noch beraten, nimmt uns die Natur die Entscheidung ab.
Vor unseren Augen können wir gemütlich zusehen, wie ein kleines Schneebrett sich
Richtung Tal bewegt.
Eine zweites und drittes folgen.
Rückzug feiern, das ist hier wohl klar!
Nun müssen wir
die Gefahrenstelle umgehen. Macht nichts, wir haben genügend Zeit.
So marschieren wir durch den Wald und erreichen den kleinen Wasserfall.
Eine Pracht an Eiszapfen erwartet uns und ein besonderes Naturschauspiel ebenso.
Es ist wärmer
geworden und so tropft es langsam von der Felswand herunter, in eine Eiskugel
oder vielmehr in einen Eiskelch. Das grenzt fast schon an Zauberei. Viel zu früh geht es weiter und wir erreichen den Eingang zur
Schneckenlochhöhle. Auch hier wachsen die Eiszapfen von den Wänden. Ein schönes
Bild. In der Höhle ist noch nichts los!
Nach einer kurzen Rast und so allerlei klugen und weniger klugen Gedanken über Fledermäuse
und Co machen wir uns auf den Rückweg nach Schönebach. Im Gasthof Egender
lassen wir diese tolle Wanderung gemütlich ausklingen.
Danke an alle, die mit dabei waren, besonders aber an dich Gerhard, der uns
mitgenommen hat.
Mir hat es eeeeeeenorm gut gefallen.
Erna