Nach der in diesem Jahr nicht enden wollenden Schisaison ist
uns beim zweiten Anlauf für die Eingehtour auf den Entschenkopf im Allgäu
schönes Frühlingswetter beschert. Wir
wandern von Reichenbach aus entlang des rauschenden Baches durch ein
urwüchsiges Tobel zum idyllisch
gelegenen Unteren Gaisalpsee. Weiter geht es zum Teil über Schneefelder zum
Oberen Gaisalpsee. Die Scharte „Am Gängele“ erreichen wir weglos über einen
steilen Grashang, da der Weg noch größtenteils unter einer Schneedecke liegt. Über
und neben dem Grat über teils ausgesetzte und seilversicherte Passagen geht es auf
und ab zum Entschenkopf. Immer wieder freuen wir uns über die herrliche
Rundumsicht und die besonders üppig blühenden Bergaurikel. Stets im Blickfeld
haben wir auch das von dieser Seite mächtige Ifenmassiv. Nach der ausgiebigen
Gipfelrast geht es über schrofige und geröllige Passagen und kleine
Schneefelder Richtung Tal. Ulrike trauert noch der Schisaison nach und findet
es komisch, keine Schi mehr an den Füssen zu haben. Im schön gelegenen
Alpengasthof Gaisalpe gönnen wir uns eine kleine Stärkung .
In die Herausforderungen des kommenden Tourensommers haben hineingeschnuppert Hubert, Hubert, Alexander, Sabine, Gerturd, Ulrike und Angela.