Sonntag 27.09.2015
Aufgrund des Wintereinbruchs im Gebirge wurde die Tour eigentlich schon abgesagt.
Dank Bergführer Wolfgang Loacker der über die aktuellen Bedingungen bescheid wusste und uns seine Begleitung anbot konnten wir die Tour kurzfristig doch noch durchführen.
Um 6 Uhr in der Früh ging es los, zum langersehnten Gipfel der Zimba, dem imposanten "Matterhorn" Vorarlbergs.
Vom Rellstal wanderten wir zu acht hoch zur Heinrich-Hutter-Hütte, wo wir uns noch einen schnellen Kaffee gönnten, und gingen dann weiter auf das Zimbajoch.
In 2er Seilschaften sind wir über den Westgrat als tageserste auf den menschenleeren Gipfel geklettert. Spektakulär, anfangs in eisiger Kälte mit 62 cm Schnee und Nebel, blitzelte nach den ersten Seillängen bereits die Sonne wieder heraus und wir genossen auf der Zimba nicht nur einen herrlichen - sich durch die Nebelfelder stets verändernden Ausblick auf das angeschneite Rätikon und Silvrettagebirge, wir hatten auch das Privileg, auf den schönen gemütlichen Steinbänken zu verweilen und die Sonne zu genießen. Zum vollkommenen Glück fehlte nur noch der Gipfelschnaps ;-) so machten wir uns wieder auf den Rückweg, seilten uns ab, und kehrten auf der Heinrich-Hutter Hütte ein und stoßten mit Haselnussschnaps auf die gelungene Tour an. Bevor es dann wieder nachhause ging, machten wir einen Zwischenstopp im Sternenbräu in Rankweil, um verschiedene Bierspezialitäten zu kosten. Es war einfach zimbastisch!
Vielen herzlichen Dank an Johannes Natter und Andreas Moll für die Organisation und Berg- & Seilschaftsführung und an Wolfgang Loacker und Gerhard Feurstein für die Berg- & Seilschaftsführung
und die tolle Bergkameradschaft von Magdalena Meusburger, Verena & Peter Bechter.
Teresa