Samstag, 27. 12. 2014
Juhee – Schnee!
Über beide Ohren grinsend komme ich in letzter Minute zum
Infoabend zur Skitourenvorbereitung.
Schneefall und holprige Winterfahrbahnen kosten einfach ihre Zeit.
Hubert hat einen informativen Vortrag zusammengestellt.
17 Ohrenpaare lauschen gespannt seinen Ausführungen.
Gerhard ergänzt aus der Sicht eines Guide und erzählt von seinen Erfahrungen.
Spannend wird es am Sonntag.
Um 9:00 Uhr treffen wir uns am Hirschbergparkplatz.
Im Gewirr der Bretterstappel verstecken wir uns. LVS-Suche ist angesagt!
Erfolgreich erledigen wir diese Aufgabe.
Nun geht es rauf auf den Berg.
Gerhard teilt in 3 Gruppen ein.
Aufgabenstellung: Jede Gruppe zieht ihre eigene Aufstiegsspur und
denkt daran, dass sie auch Tage später und für nachfolgende Tourengeher
noch zu meistern ist.
Unter den wachsamen Augen unserer beiden Leiter
bekommen wir wertvolle Tipps. Es ist ordentlich Schnee gefallen.
Das Spuren geht Ungeübten ordentlich in die Beine.
Der viele Pulverschnee motiviert beim Aufstieg.
Mit einem ordentlichen Juhee – die Abfahrt.
Diese wird jäh unterbrochen.
Übungsannahme - 4 Verschüttete.
LVS-Geräte, Sonden und Schaufel werden jetzt ihrer wahren Bestimmung
zugeführt. In Rekordzeit sind alle LVS Geräte gefunden. Großes Lob an uns.
Doch auch die Mängel bekommen wir zu hören.
Dann nochmals das Vergnügen im Pulverschnee!
Mit „rota Bägglen“ und ganz zufrieden folgt der Einkehrschwung.
Auch hier gibt es zu lernen.
• Danke Hubert, jetzt wissen wir alle was eine „Inebäs“ ist.
• Und Josef kann in der „Schrufokischto“ bei Feldkirchers nach geeignetem Ersatz suchen
und kriegt obenauf noch einen Kaffee serviert.
• Auch Raimunds Vorliebe für vegetarisches Essen ;-) ist nun allen bekannt.
Super Michaela, wir werden es uns merken!
Danke an Hubert und Gerhard für diese tolle Vorbereitung !!!
Mit dabei waren: Hubert, Gerhard, Angela, Doris, Constanze, Michaela, Patrizia, Sabine, Teresa, Andreas, Bernd, Christoph, Dominic, Johannes, Josef, Raimund, Reinhard und Erna
Erna