Hochtannbergpass – Hochalpass – Bärgunthütte – Wannenberg – Güntlespitze – Alpe Pisi – Schoppernau
Tourenzeit: 6 Stunden und 20 Minuten
Aufstieg Gesamt: 1270 Hm
Schnee: Pulverschnee vom Feinsten
Wetter: brutal schön
Teilnehmer: Josef Greussing
Helmut Meusburger
Erna Feldkircher
Maria Feuerstein
Andrea Bereuter
Sabine Natter
Barbara Albrecht
Ferdinand Gmeiner
Georg Bischofberger
Sibylle Rehm
Roland Berchtold
Wolfgang Fuchs
Andrea Elmenreich
Wolfgang Elmenreich
Am
Samstagmorgen um zehn nach acht treffen wir uns (14 Personen) wohlgelaunt beim
Gemeindeamt Schoppernau und fahren mit dem Postbus Richtung Hochkrumbach.
Dort
geht es gleich Richtung Höferspitze wo uns bereits die erste Abfahrt mit
Pulverschnee juchee Richtung Bärguntalpe erwartet. Das Wetter ist traumhaft -
wie im Bilderbuch! Leider ist der Schnee weiter unten ein wenig Mangelware und
so mussten wir die Skier immer wieder tragen.
Auf
der Bärguntalpe gibt es dann den ersten Einkehrschwung und danach geht es steil
aufwärts über Stock und Stein (und auch Baumstämme) Richtung Wannenberg. Jetzt
gibt es leider nur eine kurze Abfahrt Richtung Derrental bevor wir die Felle
wieder aufziehen und Richtung Güntlespitze aufsteigen. Dann geht es über
herrliche Pulverschneehänge Richtung Pisi-Alpe und über den Wanderweg Richtung
Schoppernau, wo wir die Skier die letzten (Kilo-)meter nochmals tragen müssen.
Auf der Langlaufloipe geht es Richtung Gemeindeamt und dann in den Schrannenhof
wo wir die Tour gemütlich ausklingen lassen.
An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem Spurer Josef Greußing und unserem „letzten“ Mann für alle Fälle - Roland Berchtold - bedanken. Und natürlich bei allen, die bei dieser unvergesslichen Tour dabei waren!
Berg Heil, Wolfgang Elmenreich