Christa und Andy unterwegs am Äuelegrat
Zwei verwegene, wetterfeste Begleiter, die sich nicht von Schnee und Regen abhalten lassen, finden sich doch noch. Je eine Dame und ein Herr. Wir starten beim israelitischen Friedhof in Hohenems (433m). Wir folgen dem Bodenweg zum Weiher, zweigen dann aber ab, um beinahe eben zum Schützenbühel (555m) zu gelangen. Weiter folgen wir dem Bodenweg hinüber zum Xohlweg. Kurz muss ich den Einstieg zum Äuelegrat suchen, da er ziemlich zugewachsen ist. Einmal auf dem Weg angekommen, ist er leicht zu finden. Wie schon der Name verspricht, laufen wir immer am Grat. Meist ist er gut zugewachsen, an zwei Stellen ist er ziemlich schmal, steil und abschüssig. Durch abwechslungsreiches Gelände gelangen wir zur Abzweigung Xohl - Bepposteig. Trotz Schnee entscheiden wir uns, zumindest ein Stück den Bepposteig zu verfolgen. Da der Untergrund ganz zuverlässig ist, und alle Beteiligten sehr trittsicher sind, steigen wir durch die Felspassage hoch bis zum Xohlälpele (1.100m). Nach einer kurzen Stärkung mit Schoki und Schnaps folgen wir der Forststrasse hinunter zum Xohl. Hier verlassen wir auch schon wieder den altbekannten Weg und gelangen auf den Weg Brema Ries. Der einfallende Nebel verhindert im oberen Teil leider die schöne Aussicht ins Rheintal und zum Bodensee. Die nächste Passage führt uns entlang eines senkrechten Felsen ziemlich steil hinunter. Und schon stehen wir wieder auf der Xohlstrasse. Ein paar Meter geht es bergauf, bevor wir zum Leiternweg wechseln können. Durch dichtes Gebüsch suchen wir den Weg zu den Leitern. Noch hinunter zum Hirschgehege und zurück zum Ausgangspunkt. Nicht ganz alltägliche Wege ins Xohl und wieder zurück, die man erst einmal finden muss.
Trotz Kälte, Nässe und Schnee eine feine Wanderung. Danke für die Begleitung.
0 Bilder
Die Galerie enthält noch keine Bilder!