Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins genießen zahlreiche Vorteile.
Ab 1. September 2021 gibt es durch den Sportbonus des Bundesministeriums den Mitgliedsbeitrag für ein Viertel des bisherigen Preises. Diese Aktion wird bis auf Weiteres bis 31.08.2022 verlängert (gültig ist die Aktion so lange, bis das dafür zur Verfügung gestellte limitierte Förderkontingent aufgebraucht ist, längstens jedoch bis 31.08.2022).
Damit noch mehr Menschen ihre Begeisterung für die Natur und die Berge entdecken können, hat das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) nun die einmalige Aktion „Sportbonus“ ins Leben gerufen. Neumitglieder erhalten den Mitgliedsbeitrag einmalig um bis zu 75 % ermäßigt.
Beispiel: Statt den regulär 62€ Jahresbeitrag zahlt ein Neumitglied somit nur 15,5€.
Voraussetzungen
*Aktion ausschließlich für Neumitglieder (seit 1.1.2021 kein Mitglied des Österreichischen Alpenvereins). Gilt für den Mitgliedsbeitrag. Etwaige Zuschläge und Gebühren sind von der gegenständlichen Förderung ausgenommen. Die Förderaktion gilt bis auf Weiteres bis 31.08.2022 (gültig ist die Aktion so lange, bis das dafür zur Verfügung gestellte limitierte Förderkontingent aufgebraucht ist, längstens jedoch bis 31.08.2022).
Der
Österreichische Alpenverein steht für vieles: Als „Anwalt der Alpen“ sorgt er dafür, dass die Natur in ihrer Schönheit und Ursprünglichkeit erhalten und auch in Zukunft allgemein zugänglich bleibt. Er motiviert Menschen zur Ausübung verschiedener Bergsportarten und bildet sie dafür aus. Neben seiner Expertise stellt der Alpenverein die erforderliche Infrastruktur mit 231 Hütten, 26.000 km Wegen und über 200 Kletteranlagen bereit. Der Alpenverein bietet ein buntes Programm für Kinder und Familien
und verfügt über ein umfangreiches Repertoire an Karten und Publikationen. Und,
und, und. Versicherungsschutz inklusive.
Folder "Vorteile für Mitglieder" als PDF-Download
(Stand: aktuellste Version)
Folder "Benefits of membership" (latest english version)
75 % der Kosten des Mitgliedsbeitrags werden vom Bundesministerium übernommen, 25 % übernimmt das Neumitglied.
Rechenbeispiele:
Mitgliedschaft beim Alpenverein kostet einmalig statt regulär € 62,- für Erwachsene für 2022 nur mehr € 15,5.
Eine Familie mit zwei Kindern zahlt anstelle von € 110,- in Summe einmalig nur mehr € 27,50; Im Folgejahr gelten die üblichen Mitgliedsbeiträge.
WICHTIG: Die Jahresgebühr kann sich von Sektion zu Sektion etwas unterscheiden. Grund dafür sind Zuschläge, die manche Sektionen zusätzlich erheben. Anmeldegebühren oder sonstige administrative Kosten, Einschreibgebühren oder Aufschläge sind nicht förderbar! Die exakten Kosten stehen auf der Website der jeweiligen Sektion.
Beim Sportbonus handelt es sich um eine einmalige Aktion des Bundesministeriums. Im Folgejahr (2023) gelten die üblichen Mitgliedsbeiträge.
JA, der Beitritt auf einer Hütte kann wie bisher erfolgen.
Möglich ist ebenso ein Beitritt in einer Kletterhalle des Alpenvereins oder im Zuge einer Eventteilnahme oder z.B. ein Beitrittsantrag über „Mitglieder werben Mitglieder“, Beitritt via E-Mail, per Telefon oder auch persönlich über eine/n Funktionär*in etc.
Nein. Ein Wechsel zu einer anderen Sektion zählt nicht als Neueintritt in den Verein. Der Sportbonus richtet sich an Neumitglieder, die seit 1.1.2021 nicht Mitglied im Österreichischen Alpenverein waren. Eine Person darf nur bei einer Sektion Mitglied sein.
Der übliche Sektionswechsel bleibt jedoch weiterhin wie gewohnt möglich - aber ohne Sportförderung.
JA. Auch Partner und Mitglieder, die ihren Wohnsitz nicht in Österreich haben, bekommen den Bonus, sofern sie in einer Inlandsektion Mitglied sind.
NEIN. Mitgliedsvereine im Ausland können im Förderprogramm „Sportbonus“ leider nicht berücksichtig werden.
Derzeit gibt es keine Anzeichen, die auf eine Wiederholung schließen lassen.
JA, z.B. Kinder, Menschen mit Beeinträchtigungen.
Ausnahme: Treuemitglieder sind vom Sportbonus ausgeschlossen.
Mit dem sogenannten „Sportbonus“ möchte das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) einem durch die COVID-19-Krise entstandenen Mitgliederrückgang bei gemeinnützigen Sportvereinen entgegenwirken. Es ist also eine Förderung für die Arbeit der Vereine. Die bestehenden Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins werden weiterhin mit einem vielfältigen, qualitativ hochwertigen Vereinsangebot belohnt.
Auch wenn es für unsere treuen Mitglieder keinen Sportbonus gibt: Jede und jeder, der zum Alpenverein gehört, leistet einen wichtigen Beitrag und ist somit der wichtigste Bonus für den Verein. Ermäßigte Jahresbeiträge werden unter folgenden Voraussetzungen angeboten: alpenverein.at/portal/service/mitgliedschaft/mitgliedsbeitrag.php
Bester Versicherungsschutz für Mitglieder: Der "Alpenverein Weltweit Service" ist
im Mitgliedsbeitrag inkludiert und bietet Versicherungsschutz für
Bergungskosten bei Freizeitunfällen, Rückhol- und Überführungskosten,
stationäre Krankenhausaufenthalte im Ausland, sowie eine Haftpflicht-
und Rechtsschutzversicherung.
Die Alpenverein-Akademie und die Alpenvereinssektionen
vor Ort bieten Mitgliedern den höchsten Standard in der alpinen
Ausbildung. Bei der Fortbildung von Funktionären und bei
sektionsinternen Kursen übernimmt der Hauptverein zudem einen Großteil
der Kosten (Details).
Die Alpenvereinsjugend ist eine Teilorganisation des Österreichischen
Alpenvereins. Ihr gehören alle Mitglieder unter 30 Jahren an. Für Kinder, Jugendliche und Familien
bietet sie ein buntes Programm - vom Familienurlaub auf Hütten über
Feriencamps bis hin zu handfesten Einsätzen auf Umweltbaustellen.
Mitglieder zahlen mindestens 12 € weniger bei ihrer
Übernachtung in über 500 Alpenvereinshütten. Durch das Gegenrecht steht
ihnen auch bei den Bergsteigervereinen anderer Länder (Schweiz,
Frankreich, Italien, Spanien, Deutschland, Slowenien und Liechtenstein,
Belgien, Luxemburg und Holland) eine Ermäßigung zu.
Unser Wetterdienst bietet aktuelle Wetterinformationen für Bergsportler: Im Internet (alpenverein.at/wetter), als Tonbanddienst sowie als Punktwetter im Tourenportal alpenvereinaktiv.com. Das Tourenportal unterstützt außerdem online und als App am Smartphone bei der Tourenplanung.
Auf die begehrten Alpenvereinskarten erhalten Mitglieder im Shop einen Rabatt von bis zu -40%. Mehrmals im Jahr erscheint außerdem das Mitgliedermagazin Bergauf, mit hochwertigen Fachbeiträgen und aktuellen Informationen rund um den Bergsport. Außerdem gibt es eine Ermäßigung auf das Alpenvereinsjahrbuch BERG.
English version: