Am Sonntag, den 28.06.2020 fand die um eine Woche vorverlegte Wanderung in der Sibratsgfäller Gegend statt.
So trafen sich um 7.00 Uhr früh zwölf Wanderfreudige in Egg, um an der von Beate Brändle-Meusburger und Christiane Hirtler-Fleisch geführten Tour teilzunehmen. Die Fahrt zum Ausgangspunkt der Tour, die Alpe Hinterrubach, erfolgte in Fahrgemeinschaften.
Nach einem Anstieg von rund 990 Höhenmetern erreichte die Wandergruppe das Hirscheck, vorbei an der Alpe Hochhirschgunt und Ober-Hochhirschgunt. Neben einer imposanten Sicht auf die blühenden Bergwiesen wurden die Teilnehmer dort mit einem vom Nebel teilweise verhüllten aber nicht minder bezaubernden Blick auf das Gottesacker-Plateau belohnt.
Gestärkt erfolgte der Abstieg ins Löwental, der es in sich hatte. So erforderte der teils rutschige, teils steinige Weg einiges an Aufmerksamkeit um nicht unfreiwillig auf dem Hosenboden zu landen.
Durch das Löwental führte der Weg mit einem weiteren kurzen Anstieg vorbei an der Hinterhochrubachalpe und über den Kesselgunten talwärts zurück zum Ausgangspunkt.
Den geselligen Abschluss fand die Tour auf der Terrasse des Gasthaus Alpenrose bei einer Stärkung und dem ein oder anderen zünftigen Spruch der Hüttenwirtin.
Wir bedanken uns für die tolle Tour und die vielen schönen Eindrücke!
Maria und Reinhard Bereuter