Logo Bezirk Egg

AV - Senioren - Lienzer Dolomitentour vom 7. bis 9. September 2011 (Lienzer Dolomiten)

Alpenverein Vorarlberg
MITGLIED werden
zur Anmeldung
Bild /vorarlberg-bezirk-egg_wAssets/mixed/bilder/news/lienzer_dolomiten_dscn0978.jpg

AV - Senioren - Lienzer Dolomitentour vom 7. bis 9. September 2011


Wie im letzten Jahr  führt uns die Fahrt  wieder auf die Karlsbader Hütte, in den für sich abgeschlossenen  Laserzer Talkessel.

 

Mittwoch 07.September

Unser Chauffeur und gleichzeitig Tourenteilnehmer Georg Winder bringt uns, 37 Personen, mit Hagspiel Touristik über den Brenner und das  Pustertal nach Lienz und weiter hinauf zum Landgasthaus Kreiterhof wo wir ein Mittagessen einnehmen Anschließend fahren wir weiter zum Parkplatz bei der Lienzer Dolpmitenhütte

Nun steigen wir um, auf unsere Bergschuhe und weiter geht es über den Rudi Ellerweg und den Piccolo Ferrata Klettersteig auf die Karlsbader Hütte ( 2261m ) eine interessanter, schöner Hüttenanstieg als Variante zum Normalweg. Um ca.18:30 kommen wir dort an. Das Abendessen wartet schon auf uns.

 

Donnerstag 8.September

Von der Hütte geht es über das "Kerschbaumertörl" auf die Westseite der Gamswiesenspitze, zum Einstieg des  Madonnaklettersteiges, über den wir die Große Gamswiesenspitze (2486 m) erklimmen. Die 400 Höhenmeter des Klettersteiges, im  Schwierigkeitsgrad C  sind eine schöne Herausforderung  die wir noch richtig genießen können.

Alle 37 Personen (der älteste 79) stehen glücklich auf dem Gipfel.

Vom Norden bedrohen uns allerdings wilde Regenwolken hinter denen wir uns den Großglockner und den Venediger  vorstellen können. Diese Wolken gönnen uns die Gipfelruhe nicht und so steigen wir die steilen Südhänge ab in die Scharte, zwischen Großer und Kleiner Gamswiesenspitze von hier könnte noch die Kleine  Gamswiesenspitze erstiegen werden, auf die wir auf Grund des Wetters verzichten und weiter absteigen.

So kommen wir, ohne Regen, wieder gut auf der Karlsbader Hütte an.

Die Tour wird an diesem Abend noch würdig gefeiert.

 

Freitag 9. September

Nach dem Frühstück steigen wir zur Lienzer- Dolomitenhütte und zum Bus ab.

 Es geht nun wieder übers Pustertal und über den Brenner Richtung Heimat.

In Sterzing unterbrechen wir die Fahrt, für eine Wanderung durch die romantische Gilfenklamm die ihr Wasser mit den wenigen Sonnenstrahlen die in die Schlucht eindringen wunderschön spielen lässt.

Oben angekommen stärken wir uns im Gasthaus Jaufensteg Georg steht auch mit dem Bus wieder bereit.

In der Raststätte Trofana machen wir die letzte Pause, um ca. 21:00 sind wir wieder in Egg.

 

Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern fürs Mitmachen, und bei allen Gruppenführern auch für Ihre Mithilfe.

 

Konrad.          


Dazu gibt es wieder Bilder von mehreren Mitwanderern

 
 
 

Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: