Die Durchführbarkeit unserer Veranstaltungen hängt von den aktuell gültigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ab. Du kannst die aktuell gültigen Grundregeln für Bergsportarten / spezifische Empfehlungen des Alpenverein Österreich nachlesen oder Dich beim Tourenleiter informieren!
Programm
Tag-1:
Anreise mit dem Bus:
Stallhofen Marktplatz - München-Freimann (über die A99); Kaffee-Pause in der Raststätte Mondsee
Wandertour:
Englischer Garten Nord vom Aumeister bis zum Kleinhesseloher See, Englischer Garten Süd vom Seehaus bis zum Japanischen Teehaus (mit Chinesischem Turm, Monopteros, Eisbachwelle), Hofgarten, Odeonsplatz, Marienplatz, Gärtnerplatz, Isar-Auen von der Corneliusbrücke über Flaucher und Flauchersteg bis zur Waldwirtschaft (oder bis zum Hinterbrühler See (kürzere Variante)).
Einkehrmöglichkeiten unterwegs
Bustransfer von der Waldwirtschaft (oder vom Hinterbrühler See) zum Hotel
Hotel: Holiday Inn, Unterhaching
Abendessen im Hotel
Frühstück im Hotel
Bustransfer zum Karl-Scharnagl-Ring
Stadtrundgang durch die Altstadt
Weitere Sehenswürdigkeiten:
Alter Peter mit Blick vom Turm über München bis zur Zugspitze, Viktualienmarkt usw.
Shopping in der Altstadt
Mittagessen im Hofbräuhaus 1. Stock um 12:30 Uhr
Am Nachmittag freie Auswahl (eventuell Teilung in 2 Gruppen):
Gruppe-1: weitere Stadtbesichtigung und Rückfahrt ins Hotel mit der S3 (HSt Taufkirchen)
Gruppe-2: Busfahrt über die A96 zum Wörthsee, Pilsensee und Ammersee nach Herrsching und zum Kloster Andechs
Besuch Bräustüberl (Mälzer Stüberl) 15:00 – 19:00 Uhr
Rückfahrt über Starnberg (A95) zum Hotel nach München
Tag-3:
Frühstück im Hotel
Bustransfer vom Hotel nach Pullach
Wandertouren:
Gruppe-1:
An der Isar und der Loisach nach Wolfratshausen
Gruppe-2:
An der Isar bis zum Kloster Schäftlarn mit Klosterbesichtigung, danach mit dem Bus nach Wolfratshausen
Einkehr (beide Gruppen): Wirtshaus Flößerei am Sebastianisteg (Altstadt) um 14 Uhr
Rückreise um 16 Uhr mit dem Bus über Sauerlach und über die A8 nach Salzburg, in weiterer Folge über Schladming nach Stallhofen; Kaffee-Pause in Stainach/Irdning
Details und Erläuterungen
Wandertouren – Gehzeit:
Tag-1: 5 Std. 16 km
Tag-3: Gr-1: 6 Std. 20 km Gr-2: 3 Std. 11 km
Treffpunkt/Abfahrt:
Marktplatz Stallhofen am 21.08.2022 um 5 Uhr mit AV-Bus
Anmeldung und Erstellung der Teilnehmerliste:
Das Anmeldungsformular befindet sich am Ende dieser Veranstaltungsbeschreibung.
(Wenn die Anmeldung zu einem späteren Zeitpunkt geplant ist, hier der Einstieg auf die Homepage Alpenverein Stallhofen/Termine OG Stallhofen/3 Tage – München und das Isartal, dazu folgender Link:Eine Buchungsbestätigung wird per eMail an den Teilnehmer (und an die Reiseleitung) zurückgesendet.
Für Teilnehmer ohne Internet und E-Mailadresse: Telefonische Anmeldung bei Johannes Winterleitner Tel. 0664/73434103
Anmeldeschluss:
Z.Zt. gibt es noch einige Einzelzimmer
Voraussetzungen:
Mindestteilnehmeranzahl 25 Personen
Einhaltung der Covid-Regel lt. deutschen (bayrischen) Vorgaben
Gültige Reisedokumente
Hotel:
Holiday Inn München–Unterhaching 82008 Unterhaching Inselkammerstr. 7-9
Nächtigungs- und Buskosten:
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 200 € Reisepreis pro Person im Einzelzimmer: 250 €
Im Preis enthalten sind der Aufenthalt im Hotel, das Frühstück und die Buskosten pro Person für 3 Tage.
Bei der Anmeldung auf dem Formular im Feld Telefon hinter der Telefonnummer "EZ" oder "DZ" eintragen.
Bei einer Stornierung der Hotelbuchung werden ab 3 Wochen vor Reiseantritt Stornogebühren verrechnet.
Preisstand
September 2021, Änderungen aufgrund höherer Gewalt oder nicht erreichter
Mindestteilnehmerzahl vorbehalten.
Sonstige Kosten:
Folgende Extras sind vom Teilnehmer vor Ort selbst zu bezahlen:
Abendessen im Hotel, Mittagessen im Hofbräuhaus und alle weiteren Mahlzeiten unterwegs; Stadtrundgang, Klosterbesichtigung in Schäftlarn, Eintrittsgebühren in den Sehenswürdigkeiten und die Trinkgelder.
Zahlungen:
Für Hotel und Busfahrt unter Verwendungszweck „3 Tage München“ auf das Konto: Alpenverein Stallhofen RAIBA Stallhofen IBAN: AT17 3843 3000 0001 0777
Anzahlung: 100 € bis spätestens 28.06.2022 Restzahlung DZ: 100 € bis spätestens 06.08.2022 Restzahlung EZ: 150 € -„-
Die Bezahlung des jeweiligen Gesamtbetrags (statt der Anzahlung) ist selbstverständlich möglich.
Team:
Johannes Winterleitner Reiseleiter Gertrud Jud Co-Reiseleiterin Markus Magerl Busunternehmen