Der erste Teil unseres Anfängerkurses II brachte uns wieder einmal auf den spannenden Rundkurs des Kanzianiberges. Perfektes Wetter und hochmotivierte Kletterer fanden zueinander und somit war gelunger Kurstag vorprogrammiert. Ein kurzer Bericht von Elisabeth Weißensteiner:
Am 19. und 20. März fand das von Wolfgang Schwab geleitete Skitourenwochenende am Hohen Dachstein statt. Bei Kaiserwetter verbrachte die Gruppe zwei tolle Tage und konnten als Höhepunkt den Hohen Dachstein besteigen. Mag. Rene Eckhart, der mit Wolfgang auf dieser Tour als Teilnehmer unterwegs war, war so nett und hat uns seine Eindrücke der Tour geschildert - check it out!
zu verlockend war das Wetter und so haben wir uns vor der Halle für ein paar Spielchen eingefunden um dann uns umso schwierigeren Herausforderung an der Kletterwand zu versuchen. Auch ein wenig Seiltechnik war wieder dabei um für die Klettergarten Action gerüstet zu sein.
Es mag in unseren Breiten nicht so erscheinen, der Winter ist noch nicht vorbei. Heute entrannen wir dem Hochnebel am Vormittag bei unserer Skitour auf den Großen und Kleinen Bösenstein. Die Wolkenstimmungen bei dieser Tour waren diesmal außergewöhnlich.
Vom 19. bis 25. März verbrachten wir unsere diesjährige Skihochtourenwoche auf der Saoseo Hütte auf der Südseite des Bernina Passes. Das Gebiet ist in Österreich, zuunrecht, eher unbekannt; lt. Hüttenbuch waren im letzten Jahr gerade mal eine Handvoll Österreicher dort unterwegs. Jetzt könnten es mehr werden, denn das Gebiet ist auf jeden Fall eine Reise wert. Einer unserer Teilnehmer, Gerhard Hobl, hat für uns einen tollen Bericht geschrieben, den Du Dir nicht entgehen lassen solltest!
Mitte März fand die nächste Runde unserer 'Spiele an der Kletterwand' statt, wieder waren wir voll ausgebucht. Diesmal waren wieder einige neue Kinder dabei, die sich mit vollem Elan bei den Spielen beteiligten. Vielen Dank an Andrea Bauer, ihreszeichens Profi-Fotografin, für die diesmal besonders tollen Fotos!
kraxeln,kraxeln,kraxeln..... Eine Menge Gelächter war zu hören vor der Tür in die Boulderhalle,den diesmal packte Andreas seinen Koffer aus und bot eine spannende Palette an Kletter-herausforderungen und Spielen.Die Formkurve geht immer weiter nach oben und die Gruppe erwartet schon sehnsüchtig die erste Outdoorsession.
Wieder waren unsere Spiel an der Kletterwand mehr als ausgebucht, wirklich schön dass unsere Events so gut ankommen. 12 Kraxelflöhe haben diesmal wieder ordentlich gas gegeben, bei Spielen wie Hagel, Donner, Blitz, Expressenklettern, Luftbalonschnappen an der Kletterwand ...
Am Freitag 5. Februar haben die Kraxelflöhe wieder zugeschlagen, bei vielen actionreichen Spielen und einem tollen Abenteuer Parcours, konnten alle zeigen welche Kräfte in ihnen stecken! Alle Kinder waren wieder mit vollem Elan und Einsatz dabei!
Funktion: Jugendteamleiter
Qualifikationen: Übungsleiter Hochtouren, Übungsleiter Freeride, Übungsleiter Skitouren
Mobil: +43 650 9431248
E-Mail: DI Peter Strassnig, Bakk.tech
Funktion: Jugendleiterin
Qualifikationen: Jugendleiterausbildung, Übungsleiter Sportklettern, Übungsleiter Bouldern, Übungsleiter Skitouren
Mobil: +43 664 1832388
E-Mail: Lisa Bauer, MA
Funktion: Jugendmitarbeiter
Qualifikationen: Übungsleiter Sportklettern, Übungsleiter Slackline und niedere Seilaufbauten, Jugendleiterausbildung
Mobil: +43 676 6728832
E-Mail: DI Klemens Breitfuss
Funktion: Jugendleiterin-Anwärterin
Qualifikationen: Übungsleiter Sportklettern
E-Mail: Mag. Katharina Purgay
Funktion: Jugendmitarbeiter
Qualifikationen: Übungsleiter Skitouren
Mobil: +43 664 4460465
E-Mail: Markus Raffling
Funktion: Jugendleiterin-Anwärterin, Jugendmitarbeiterin
Mobil: +43 664 4941295
E-Mail: Anna-Maria Sauer
Funktion: Jugendmitarbeiter
Qualifikationen: Übungsleiter Sportklettern, Übungsleiter Freeride, Übungsleiter Skitouren
Mobil: +43 664 4236005
E-Mail: Mag Wolfgang Schwab
Funktion: Jugendleiterin
Qualifikationen: Übungsleiter Hochtouren, Übungsleiter Skitouren
Mobil: +43 650 2285815
E-Mail: Barbara Strassnig
Funktion: Jugendleiter
Qualifikationen: Übungsleiter Hochtouren, Übungsleiter Freeride, Übungsleiter Skitouren
Mobil: +43 650 9431248
E-Mail: DI Peter Strassnig, Bakk.tech
Funktion: Jugendleiter
Qualifikationen: alpenvereinaktiv Autor, Übungsleiter Skitouren, Jugendleiterausbildung
Mobil: +43 664 88405926
E-Mail: DI Christoph Strauss
Funktion: Jugendleiterin-Anwärterin
Qualifikationen: Übungsleiter Sportklettern
E-Mail: Sarah Tuchschmidt
Funktion: Jugendleiter
Qualifikationen: Übungsleiter Bergwandern, Jugendleiterausbildung, Übungsleiter Klettersteig, Landesskilehrer, Übungsleiter Mountainbike, Übungsleiter Seilgarten mobil
Mobil: +43 676 9541983
E-Mail: Wolfgang Wagner
Funktion: Jugendmitarbeiterin
Qualifikationen: Diplom Outdoorguide, Seilgartentrainer Stationär, Skilehrer
Mobil: +43 676 9537035
E-Mail: Renate Wagner-Riedl
Funktion: Jugendleiter
Qualifikationen: Übungsleiter Bergwandern, Übungsleiter Alpinklettern, Jugendleiterausbildung
E-Mail: Mag. Andreas Wanzenried