Logo Sektion Voitsberg

zum Kursprogramm (Startseite Alpenverein Voitsberg)

Mitglied werden

Alpenvereins-Mitglieder genießen viele Vorteile.

Mitglieder schlafen billiger: Mindestens 12 € Ermäßigung auf den Alpenvereinshütten!

zur Anmeldung
 
 
Bergsaison läuft. ohne Pause.... Termine gibs hier
Bergsaison läuft. ohne Pause.... Termine gibs hier
1
Das war der Gripmaster Junior 2023
Das war der Gripmaster Junior 2023


2

 
 

.

zum Kursprogramm

Lernen wie Bergsport richtig geht

weiter


Aktuelle Veranstaltungen

Aktuelle Berichte...

Hüttentage mit den Kraxelyoungsters

Hüttentage mit den Kraxelyoungsters

 Xeis! Das war unser Ziel in diesem Jahr. Entlang dem Johnsbach gingen wir in Begleitung vom wilden John, dann durch den Gseng-Graben hinauf zur Haindlkarhütte, bestens bewirtschaftet von Sandra und Alex. Am nächsten Tag stiegen Flo, Meli, Joni, Cedrik, Kat und Silas mit Andreas und Wolfgang durch das märchenhafte Haindlkar wieder ab, um noch den Silberreith-Klettersteig zu machen. 

Starke Leistung liebe Kraxelyoungsters! Und wir nehmen alle sehr schöne Erinnerungen mit!

weiter

Radtour Raabs- Thaya- Marchfeld  im September 2023

Radtour Raabs- Thaya- Marchfeld im September 2023

Die ausgeschriebene Radtour des Alpenvereins Voitsberg vom 3. bis 9. September 2023 startete in Wien. Teilnehmer waren: Maria und Hans Fink, Klaus Gehr, Friedl Goriup, Hermann Fuchs, Günter Marchl, Gabriel Müller, Helmut Rumpf und Robert Stolz. 

Das Begleitteam Christine und Siegfried Deutsch unterstützte in bewährter Weise. um 5.30 Uhr startete die Anreise mit Rädern zum Hbf Graz. Mit der ÖBB bis Wien Hbf. Hier trafen die zugreisenden Teilnehmer (zwei mussten wegen der Räderreservierung eine Stunde vorher die Bahnfahrt antreten) zusammen. Vorbei am Schloss Schönbrunn ging es dem Wienfluss folgend stadtauswärts bis Langenlois. In Langenlois traf man mit dem Begleitfahrzeug und mit Günter Marchl und Gabriel Müller mit Gattinen zusammen. 

Am nächsten Morgen Start bei prächtigem Wetter Richtung Waidhofen a. d. Thaya. Die Radtour führte weiter über Laa a. d. Thaya - Bratislava - Zicksee - Jennersdorf - wieder zurück nach Voitsberg. Eine herrliche Radwanderwoche mit wunderschönen Landschaften und Eindrücken. Ohne Panne und bei Traumwetter konnten diese von Kameradschaft geprägte Tour durchgeführt werden. Ein besonderes Lob und Gratulation an Maria Fink, die in bewährter und mühevoller Akrebie die Radtouren des Alpenvereins Voitsberg seit über 10 Jahren plant und organisiert. Nähere Tourenbeschreibung, Infos und Bilder - siehe Link unten zur Bilderschau.

weiter

Klettersteig Rosalba Grasselli  & Via Divisione Julia am Kanin

Klettersteig Rosalba Grasselli & Via Divisione Julia am Kanin

  Nach einer Terminverschiebung wars am 9. September endlich so weit.

Christina, Lydia, Hannes, Manfred, Wolfgang und ich machten uns früh
morgens bei frühherbstlichem, stabilem Kaiserwetter auf den Weg Richtung
Sella Nevea um den Gipfel des Kanin über den weniger bekannten
Klettersteig Rosalba Grasselli und einer anschließenden, ansprechenden Gradkletterei zu erreichen

weiter

 Klettersteig Touren bis C - Murmelsteig Falkert

Klettersteig Touren bis C - Murmelsteig Falkert

 Nach einer langen Durststrecke fuhren wir - Erika & Manfred Leitner, Elisabeth Krug, Anna Rieger, Wilma Freyer, Lydia Porter, Manuel Murgg und Tourenführer Markus Pfenicher in die Nockberge.

weiter

Radtour Voitsberg-Mariazell-Voitsberg vom 10. bis 13. August 2023

Radtour Voitsberg-Mariazell-Voitsberg vom 10. bis 13. August 2023

 Eine viertägige Radtour des Alpenvereins Voitsberg von Bärnbach über den Pogusch und Seeberg nach Mariazell. Weiter über den Zeller Rain und der Kaiserau nach Hohentauern und über das Gaberl zurück nach Voitsberg. Die Teilnehmer waren Maria und Hans Fink, Friedl Goriup, Birgitt und Heinz Kuttnig, Volker Höfer, Günter Marchl, Gabriel Müller, Robert Stolz, Ingrid und Georg Wipfler, sowie das Begleitteam  Christine und Siegfried Deutsch.

Einen genaueren Tourenbericht bitte unten - Link zur Bilderschau

weiter

Wanderung auf der Teichalm zur Tyrnauerhütte mit Siegfried Wipfler

Wanderung auf der Teichalm zur Tyrnauerhütte mit Siegfried Wipfler

Eine ausgesprochen große Gruppe machte sich auf den Weg und genoss die herrlichen Wanderbedingungen.

Vrnl: Siegfried Wipfler, Johannes Ruprechter, Irmgard Leitner, Ernst Faustmann, Ferdinand Wipfler, Wendelin Wipfler, Johann Zach (dahinter), Franz Jocham, Angela Jocham, Hildegard Konrad, Felix Konrad, Irmgard Chalupka, Luise Penz (vorne), Helga Zach, Annemarie Köck, Franz Penz, Christa Steiner, Renate Ruprechter, Gerhard Köck, Brigitte Wipfler, Alois Rainer


weiter

Mont Blanc Besteigung  Astrid Roschker

Mont Blanc Besteigung Astrid Roschker

Am 26.08.2023 brachen die Alpenvereinsmitglieder Astrid Roschker und Sabine Holzegger zur Besteigung des Mont Blanc auf. Um gut akklimatisiert zu sein, wurde zuerst der Gran Paradiso, der höchste ganz zu Italien gehörende Berg, in Angriff genommen.

weiter

Anna-Klettersteig am Dachstein mit Franz Wagner

Anna-Klettersteig am Dachstein mit Franz Wagner

Klettersteig mit Schwierigkeitsgrad bis D

Zustieg über die Südwandhütte. Gut gelaunt und bei phantastischem Wetter konnten wir den Klettersteig in rund 2 Stunden durchsteigen 

Vlnr: Franz Wagner, Thomas Wagnest, Astrid Roschker

weiter

Rundwanderung Ternbachalm mit Marianne Fedl

Rundwanderung Ternbachalm mit Marianne Fedl

Dank des perfekten spätsommerlichen Bergwetters war es eine reine Genusswanderung.

weiter

Externe Komponente: Facebook-Auftritt
https://www.facebook.com/alpenverein.voitsberg?fref=nf

Für die Darstellung dieser Inhalte direkt in der Seite wird Ihre Erlaubnis benötigt, externe Komponenten zu laden.

Zu den Einstellungen

Wetter

Wetterkarte Satellitenkarte
Wetterlage:
Da sHochdruckwetter wird vorübergehend von Dienstag auf Mittwoch mit einer schwachen Kaltfront gedämpft. Am Donnerstag setzt sich stabiles und sonniges Hochdruckwetter im gesamten Alpenraum fort.
 
 
 
 

Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: