Willkommen auf der Voisthalerhütte!
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria gemeinsam mit dem Alpenverein Voisthaler
Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für die Planung Ihres nächsten Bergerlebnisses benötigen. Die anbei dargestellten Aktivitätspiktogramme zeigen Ihnen, was Sie rund um die Hütte erwartet. Weiter unten erhalten Sie Informationen bezüglich der Ausstattung in der Hütte. Sollten Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns einfach an.
Die Voisthalerhütte, gelegen auf 1654 m am Hochschwab in der Steiermark, wurde 1898 errichtet und ist somit schon über 120 Jahre alt. In der Gemengelage zahlreicher Zu- und Umbauten ist der allererste Blockbau immer noch erhalten. Aus dem kleinen Blockhaus wurde im Laufe der Zeit eine Hütte mit Platz für bis zu 60 Personen. Angesichts des Bauzustandes, der technischen und hygienischen Voraussetzungen, muss die Voisthalerhütte aber leider neu errichtet werden. Der Altbau ist nicht mehr wirtschaftlich zu sanieren.
Während der Saisonbetrieb nebenan in der alten Hütte wie gewohnt weiterlief, wurde der Rohbau im Herbst 2020 fertiggestellt. Es ist geplant, den Bau der neuen Hütte 2021 abzuschließen. Auch in dieser Zeit wird die alte Hütte für Tages- und Übernachtungsgäste geöffnet sein.
Wer den Neubau der Voisthalerhütte unterstützen möchte, findet hier die Möglichkeit dazu: Spendenkonto
Bitte um Beachtung folgender aktueller Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona Virus!
1. Besuche unsere Hütten nur
in gesundem Zustand!
2. Bringe deinen eigenen
Mund-Nasen-Schutz mit, für
den Fall, dass der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann!
3. Reserviere deinen Übernachtungsplatz – ohne Reservierung kein Schlafplatz!
4. Nächtigung nur mit eigenem
Schlafsack und Polsterbezug (leichter Daunen- oder Sommerschlafsack – kein Hüttenschlafsack)!
Weitere Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus finden sich hier.
Bewirtschaftet |
|
Sommer |
01. Mai 2021 - 26. Oktober 2021 |
Winter |
|
Pächter |
Lieselotte Schleicher |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Fölz 75 |
Telefon Hütte |
03861/24184 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Alpenverein Austria |
Zimmerlager/Betten |
8 |
Matratzenlager |
31 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (3 Plätze). |
Notraum |
Winterraum: ein Raum für 3 Personen, nicht beheizt. |
Besonderes |
Bahnhof |
Bruck/Mur, Kapfenberg, Mariazell; anschließend weiter mit Autobus |
Bushaltestelle |
Seewiesen, Aflenz, Thörl/Fölzgraben, Weichselboden |
PKW |
Seewiesen, Aflenz, Thörl/Fölzgraben, Weichselboden |
Sonstige Anreise |
Sessellift Aflenzer Bürgeralm |
Parkmöglichkeiten |
Seewiesen: Seetal, kurz vor Schranken, Halteverbot beachten (Besitzstörungsklage)!; Aflenz: Parkplatz beim Sessellift; Thörl: gebührenpflichter Parkplatz im Fölzgraben; nähere Auskünfte am Hüttentelefon |
Geogr. Breite |
47° 36,732' |
Geogr. Länge |
15° 10,845' |
UTM (Nord) |
5273216 |
UTM (Ost) |
513584 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
BEV | Bl. 102 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Aflenzer Bürgeralm (1.500 m) Gehzeit: 03:30 Bodenbauer (884 m) Gehzeit: 04:00 Seewiesen (950 m) Gehzeit: 02:30 Schwabenbartl (814 m) Gehzeit: 02:45 |
Nachbarhütten |
"Fleischer-Biwak" (2.153 m) Gehzeit: 03:00 "Sonnschienhütte" (1.523 m) Gehzeit: 06:00 "Schiestlhaus" (2.153 m) Gehzeit: 02:00 |
Touren |
Hochschwab (2.277 m) Gehzeit: 02:15 Ringkamp (2.153 m) Gehzeit: 02:30 Mitteralm (1.900 m) Gehzeit: 02:00 Karlhochkogel (2.096 m) Gehzeit: 02:00 |
Bergwetter Pyhrn bis Wienerwald
Di 13.04.
Mi 14.04.
Do 15.04. Mittwoch, 14.04.2021 Die Wolken sind aus der Nacht heraus meist noch dicht mit sporadischen Schneeschauern. Vorübergehend lockert es tagsüber ein wenig auf, vor allem in der Pyhrn-Region, neue Quellwolken sorgen aber dann erneut zu dem einen oder anderen Schauer, Schneefallgrenze um 500 m. Lebhafter bis kräftiger Nordwind und kalt.
Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -4 und 0 Grad, in 1500 m zwischen -7 und -4 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 30 km/h im Mittel.
Donnerstag, 15.04.2021 Am Donnerstag bleibt es östlich der Pyhrn-Region trüb und kalt, Schneeschauer sind aber nur mehr vereinzelt dabei. Am ehesten kommt die Sonne im Westen ein wenig heraus.
Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -6 und 0 Grad, in 1500 m um -6 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 25 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 13.04.2021 um 12:10 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |