Willkommen auf der Voisthalerhütte!
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria gemeinsam mit der Ortsgruppe Voisthaler
Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für die Planung Ihres nächsten Bergerlebnisses benötigen. Die anbei dargestellten Aktivitätspiktogramme zeigen Ihnen, was Sie rund um die Hütte erwartet. Weiter unten erhalten Sie Informationen bezüglich der Ausstattung in der Hütte. Sollten Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns einfach an.
Die Voisthalerhütte, gelegen auf 1654 m am Hochschwab in der Steiermark, wurde 1898 errichtet und ist somit schon über 120 Jahre alt. In der Gemengelage zahlreicher Zu- und Umbauten ist der allererste Blockbau immer noch erhalten. Aus dem kleinen Blockhaus wurde im Laufe der Zeit eine Hütte mit Platz für bis zu 60 Personen. Angesichts des Bauzustandes, der technischen und hygienischen Voraussetzungen, musste die Voisthalerhütte jedoch neu errichtet werden. Der Altbau war nicht mehr wirtschaftlich zu sanieren.
Der Rohbau wurde im Herbst 2020 fertiggestellt, 2021 folgte der Innenausbau.
Wer den Neubau der Voisthalerhütte unterstützen möchte, findet hier die Möglichkeit dazu: Spendenkonto
Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus finden sich hier.
Bewirtschaftet |
|
Sommer |
30. April 2022 - 26. Oktober 2022 |
Winter |
|
Pächter |
Lieselotte Schleicher |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A-8621 Thörl, Steiermark |
Telefon Hütte |
03861/24184 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Alpenverein Austria |
Zimmerlager/Betten |
48 |
Matratzenlager |
0 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
Der Notraum ist unversperrt. |
Besonderes |
Bahnhof |
Bruck/Mur - Kapfenberg - Mariazell, anschliessend weiter mit Autobus |
Bushaltestelle |
Seewiesen - Aflenz - Thörl/Fölzgraben - Weichselboden |
PKW |
Seewiesen - Aflenz - Thörl/Fölzgraben - Weichselboden |
Sonstige Anreise |
Sessellift Aflenzer Bürgeralm |
Parkmöglichkeiten |
Seewiesen: Seetal, kurz vor dem Schranken - Halteverbot beachten (Besitzstörungsklage !); Aflenz: Parkplatz beim Sessellift; Thörl: gebührenpflichtiger Parkplatz beim Fölzgraben. Nähere Auskünfte am Hüttentelefon. |
Geogr. Breite |
47,6122 |
Geogr. Länge |
15,18075 |
UTM (Nord) |
5273216 |
UTM (Ost) |
513584 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
BEV | Bl. 102 mit Wegmarkeriungen, mit Skirouten zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Bodenbauer (884 m) Gehzeit: 04:00 Seewiesen (950 m) Gehzeit: 02:30 Schwabenbartl (814 m) Gehzeit: 02:45 Aflenzer Bürgeralm (1.500 m) Gehzeit: 03:30 |
Nachbarhütten |
"Schiestlhaus" (2.153 m) Gehzeit: 02:00 "Sonnschienhütte" (1.523 m) Gehzeit: 06:00 "Fleischer-Biwak" (2.153 m) Gehzeit: 03:00 |
Touren |
Hochschwab (2.277 m) Gehzeit: 02:15, Höhenunterschied: 0 m Mitteralm (1.900 m) Gehzeit: 02:00, Höhenunterschied: 0 m Ringkamp (2.153 m) Gehzeit: 02:30, Höhenunterschied: 0 m Karhochkogel (2.096 m) Höhenunterschied: 0 m, 02:00 |
Bergwetter Pyhrn bis Wienerwald
Mo 27.06.
Di 28.06.
Mi 29.06. Dienstag, 28.06.2022 Am Dienstag zwischendurch sonnige Phasen aber ab Mittag zunehmende Schauer- und Gewitterbereitschaft. Temperatur: In 1000 m morgens um 19 Grad, tagsüber bis 24 Grad. In 1500 m um 18 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Süd mit rund 15 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 40 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 27.06.2022 um 13:10 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |