Hier findest du aktuelle Informationen über Ankündigungen, Interessantes sowie Veränderungen in unserer Sektion!
Freiwillige Produktverbesserungsmaßnahme für PIEPS LVS-Geräte der DSP-Serie
Das F&E-Team der Fa. PIEPS GmbH hat ein neues
Hardcase-Tragesystem für alle abgebildeten LVS-Geräte der DSP-Serie entwickelt. Es
ersetzt das Neopren-Tragesystem, das bisher mit den DSP-Geräten
mitgeliefert wurde. Dank seiner Konstruktion bietet das
Hardcase-Tragesystem zusätzliche Sicherheit und sorgt dafür, dass das
LVS-Gerät bei der Verwendung sicher in der „SEND“-Position verriegelt
wird und auch in dieser Position bleibt.
Alle Kundinnen und Kunden sind aufgerufen, Geräte der DSP-Serie
ab sofort nicht mehr zu verwenden und PIEPS zu kontaktieren, um das
neue Hardcase-Tragesystem zu erhalten. LVS-Geräte der DSP-Serie sollten
ausschließlich mit dem neuen Hardcase-Tragesystem verwendet werden.
Diese freiwillige Produktverbesserungsmaßnahme von PIEPS betrifft nur die LVS-Geräte DSP PRO, DSP PRO ICE und DSP SPORT.
Foto: Homepage PIEPS GmbH
Aufgrund eines Felssturzes sind der Nikoloweg sowie alle Wanderwege auf den Madlgupf und Schoberstein bis auf Weiteres gesperrt!
Foto: Gemeinde Steinbach am Attersee
Aufgrund der nach wie vor angespannten COVID-19-Situation kann vorerst keine Jahreshauptversammlung abgehalten werden. Wir möchten daher mit dem in dieser Ausgabe 1/2021 der Sektionsmitteilungen angeführten Vereinsbericht 2020 einen Einblick in das Sektionsgeschehen vom vergangenen Vereinsjahr geben.
Willi Prehofer
Obmann
Der Vorstand der Sektion Vöcklabruck wünscht Ihnen und Ihren
Familien
ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest,
für das Jahr 2021 alles Gute, Gesundheit
sowie viele schöne und unfallfreie Bergaktivitäten.
Die Sektion mit den Ortsgruppen bietet im Winter 20/21 wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Tourenprogamm an. Das Jahr 2020 ist zwar noch immer geprägt von der Corona-Krise und die zweite Welle hat uns derzeit voll erwischt. Aber wir alle hoffen, dass sich die Situation nach dem neuerlichen Lockdown entspannen wird, sodass wir im Winter 20/21 wieder in unsere geliebten Berge gehen können.
In diesem Sinn einen schönen Bergwinter 20/21
Willi Prehofer
Liebe Alpenvereinsmitlgieder!
Die Corona-Krise erfordert nun wieder von uns allen entschlossene Maßnahmen, um
eine weitere rasche Ausbreitung zu stoppen.
Die von der Bundesregierung verordneten Maßnahmen und Gesetze müssen
selbstverständlich von uns allen strikt eingehalten werden.
Bereits mit dem Teil-Lockdown Anfang November wurden alle geplanten Veranstaltungen
und ausgeschriebenen Touren vorläufig bis 6. Dezember abgesagt.
Auch die Geschäftsstelle ist für diesen Zeitraum für den
Parteienverkehr geschlossen. Zu
den üblichen Geschäftszeiten am Dienstag von 09:30 bis 11:30 Uhr und am
Donnerstag von 16:30 bis 18:30 Uhr könnt ihr uns gerne anrufen bzw.
werden eure Mails beantwortet.
Tel.: 07672/23015
Mail: voecklabruck@sektion.alpenverein.at
Aktuelle Informationen über weitere Maßnahmen werden jeweils in den Online-Medien veröffentlicht.
Herzliche Grüße und bleibt gesund
Willi Prehofer
Weitere Infos: www.oesterreich.gv.at
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Alpenverein Österreich
Gut vorbereitet in die Wintersaison: Vortragsreihe des Alpenvereins für Tourengeher, Freerider und Schneeschuhwanderer
Für einen guten Einstieg in die
Tourensaison veranstaltet der Alpenverein in der Saison 2020/21 die
Vortragsreihe "Lawinen Update" zum ersten Mal digital per Livestream. Du
möchtest dein Lawinenwissen auf den neuesten
Stand bringen? Hier findest du die Links zu den Livestreams (via
YouTube & Facebook), am 9.12. um 19:00 broadcasten wir live aus Hall
in Tirol!
Die Sektion mit den Ortsgruppen bietet im Winter 20/21 wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Tourenprogamm an. Das Jahr 2020 ist zwar noch immer geprägt von der Corona-Krise und die zweite Welle hat uns derzeit voll erwischt. Aber wir alle hoffen, dass sich die Situation nach dem neuerlichen Lockdown entspannen wird, sodass wir im Winter 20/21 wieder in unsere geliebten Berge gehen können.
In diesem Sinn einen schönen Bergwinter 20/21
Willi Prehofer
Liebe Alpenvereinsmitlgieder!
Die Corona-Krise erfordert nun wieder von uns allen entschlossene Maßnahmen, um
eine weitere rasche Ausbreitung zu stoppen.
Die von der Bundesregierung verordneten Maßnahmen und Gesetze müssen
selbstverständlich von uns allen strikt eingehalten werden.
Bereits mit dem Teil-Lockdown Anfang November wurden alle geplanten Veranstaltungen
und ausgeschriebenen Touren vorläufig bis 6. Dezember abgesagt.
Auch die Geschäftsstelle ist für diesen Zeitraum für den
Parteienverkehr geschlossen. Zu
den üblichen Geschäftszeiten am Dienstag von 09:30 bis 11:30 Uhr und am
Donnerstag von 16:30 bis 18:30 Uhr könnt ihr uns gerne anrufen bzw.
werden eure Mails beantwortet.
Tel.: 07672/23015
Mail: voecklabruck@sektion.alpenverein.at
Aktuelle Informationen über weitere Maßnahmen werden jeweils in den Online-Medien veröffentlicht.
Herzliche Grüße und bleibt gesund
Willi Prehofer
Weitere Infos: www.oesterreich.gv.at
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Alpenverein Österreich
Ab dem Stichtag 1. September können Neubeitretende die Alpenvereinsmitgliedschaft für den Rest des Jahres 2020 kostenlos in Anspruch nehmen, wenn bei Eintritt der Mitgliedsbeitrag für das Vereinsjahr 2021 bezahlt wird. Analog dazu gilt die beitragsfreie Mitgliedschaft für Kinder im Sinne der "Familienermäßigung".