Für die Darstellung dieser Inhalte direkt in der Seite wird Ihre Erlaubnis benötigt, externe Komponenten zu laden.
Zu den Einstellungen
Die Anmeldungen für Tagestouren bitte bis jeweils zwei Tage, für mehrtägige Touren jeweils spätestens eine Woche vor dem Abfahrtstermin bei den angeführten TourenführerInnen durchführen.
Genaue Informationen zur Tour und zur erforderlichen Ausrüstung geben die TourenführerInnen.
„Tageweise“ Unfall- und Haftpflichtversicherung
Immer mehr Bergsportinteressierte und zukünftige, potentielle Alpenvereinsmitglieder, nehmen an
Sektions-Veranstaltungen teil, um das Angebot kennenzulernen. Zum Schutz der Teilnehmenden und
zur Absicherung für die jeweiligen Alpenvereins-Sektionen, gibt es die exklusive „Tageweise“ Unfallund
Haftpflichtversicherung für Nichtmitglieder.
Diese bietet einen umfangreichen Versicherungsschutz bei Unfällen im Rahmen einer Alpenvereinsveranstaltung.
Dieser Versicherung kann für bis zu 2 Tage oder bis zu 7 Tage beigetreten werden.
Die Mindestschitouren- bzw. Notfallausrüstung umfasst ein LVS-Gerät (3-Antennengerät), Lawinenschaufel, -sonde, Biwaksack (für 2 Personen), Erste-Hilfe-Set und Harscheisen.
Die Schitourenziele können je nach Schnee- und Lawinensituation auch kurzfristig geändert werden.
* Für mit Stern gekennzeichnete Touren ist gute Ausdauer,
Schwindelfreiheit und Trittsicherheit Voraussetzung!
L ... Leichte Tour
N ... Normale Tour
Anmeldung, wenn beim Termin nicht anders vermerkt, jeweils Montag und Dienstag vor der Tour zwischen 18 und 20 Uhr bei den TourenführerInnen.
Die in den Tourenbeschreibungen angegebenen Zeiten sind immer für die gesamte Gehzeit gerechnet!
Um die Anmeldung zu erleichtern, planen wir auch eine Anmeldung per SMS, WhatsApp und E-Mail zu ermöglichen.
Bei SMS-Anmeldung bitte immer den Namen anführen!
Die WhatsApp-Gruppe
ist nicht für Chats zwischen den Teilnehmern vorgesehen. Sie wird nur
für allgemeine Informationen, die unsere Wandergruppe betreffen
verwendet! - Daher bitte Anmeldungen nicht über die Gruppen-App!
Die E-Mail Adressen der TourenführerInnen sind auf der Seite Wandergruppe verlinkt.
Alle Teilnehmer einer Tour gehen auf eigene Verantwortung!
Abfahrt – wenn nicht anders vermerkt – immer beim Hallenbad.
Über Einkehrmöglichkeiten informieren die Tourenführer bei der Anmeldung.
L-Gruppe:
Die Gehzeit beträgt jeweils 3 – 4 Stunden mit mäßigen Höhenmetern.
Ameldungen zu Fahrten mit großem Bus sind verbindlich, bei Nichterscheinen muss der Fahrtpreis bezahlt werden.
Vom 22. September 2022 bis 25. Mai 2023!
Wir treffen uns jeden Donnerstag von 19:00 bis 21:00 Uhr im Turnsaal der Neuen Mittelschule Vöcklabruck, mit Ausnahme in den Ferien.
Zum Training willkommen sind Damen und Herren jeder Altersgruppe.
Im
Anschluss an das Training treffen wir uns zum Alpenvereinsstammtisch im
Gasthaus Six. Dies ist eine gute Möglichkeit, gemeinsame Touren fürs
Wochenende zu planen.
Trainer: Fritz Spiesberger
Vom 14. September 2022 bis Mai 2023!
Wir treffen uns jeden Mittwoch von 19:00 bis 22:00 Uhr in der Kletterhalle im Delta Sportpark Vöcklabruck.
Ziele
sind die Kletter- und Sicherungstechnik zu verbessern. Weiters sind
Technikabende geplant. Von Vorteil ist Freude am gemeinsamen Klettern
mit abschließendem gemütlichen Ausklang.
Es wird ermäßigter Halleneintritt bei rechtzeitiger Anmeldung geboten. Fallweise kann ein anteiliges
Honorar für eingeladene Übungsleiter fällig sein.
Übungsleiter: Norbert Stix und Tamara Hoheneder
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der jeweiligen
Veranstaltung gemachte Bildaufnahmen entgeltfrei in unseren Print- und
Internet-Medien, sowie in unseren Vereinspräsentationen (z. B.
Jahreshauptversammlung) publiziert werden können. Dies geschieht zum
Zweck der Steigerung der Attraktivität unseres Vereins im Rahmen unserer
Öffentlichkeitsarbeit. Selbstverständlich freuen wir uns auch über die
Zusendung deiner Schnappschüsse und sollten wir ein „unangebrachtes“
Foto
von dir veröffentlicht haben, dann gib uns bitte Bescheid damit wir dieses umgehend löschen.