Tolles Bergwetter. Anfangs wolkenlos, bis etwa Mittag nur dünne Schleierwolken. Dann kommen ausgehend von einem Höhentief im Osten Quellwolken dazu, und am Nachmittag sind vereinzelte lokale Regenschauer in den Hohen Tauern nicht ausgeschlossen. Über Nacht wieder ruhig und meist wolkenlos. Temperatur: In 2500 m morgens um 8 Grad, tagsüber bis 12 Grad. In 3500 m um 5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 10 km/h im Mittel.
Montag, 15.08.2022
Für ein paar Stunden am Morgen nur gering bewölkt und recht sonnig. Über den Vormittag bilden sich dann größere Quellwolken und dann kommen Regenschauer dazu, die Gewitterneigung ist eher gering. Kräftiger Westwind, der im Lauf des Tages nachlässt. Die Schauertätigkeit lässt erst in der zweiten Nachthälfte nachhaltig nach. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 8 Grad, in 3500 m um 2 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 15 km/h im Mittel.
Von Gasthaus zur
Wacht, über die Laufenbergalm zum Bergwerkskogel. Über den Grat weiter zum
Rettenkogel.
Abstieg über die Sonntagkaralm zurück zum Ausgangspunkt.
1200 Hm, 7,0 Std Gehzeit.
Inhalt/Programm
Kurstage
Leistungen
Voraussetzungen
Ausrüstung
Kosten
1. Leitung Petermayr Norbert, Tel. , Mobil ,
Downloads:
Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.
Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.