Mountainbiken spielt unter den alpinen Betätigungen und auch im Alpenverein eine zunehmend größere Rolle. Dieser Kurs richtet sich an MountainbikerInnen, um mit Gruppen in der Natur sicher und genussvoll unterwegs zu sein, und auch um das Bike den eigenen Bedürfnissen anzupassen sowie die Fahrtechnik mit hilfreichen Tipps und Tricks zu verbessern.
Beim Theorieabend vermitteln unsere Übungsleiter für Mountainbiken, wie wir eine Tour vernünftig planen und welche literarischen sowie technischen Hilfsmittel uns dabei zur Verfügung stehen. Ausrüstung, Ausstattung und Feintuning des eigenen Mountainbikes sollen die Ergonomie verbessen sowie mehr Sicherheit geben. Der Schwerpunkt liegt jedoch am Praxistag in den Fahrtechnikübungen mit dem Bike, werden unterschiedliche Parcours aufgebaut und gefahren, wodurch Anfänger wie Fortgeschrittene in den Kleingruppen (max. 7 Teilnehmer je Übungsleiter) gefordert sein werden und mit Spaß viel dazu lernen. Selbstverständlich fahren wir auch im Zuge einer Lehr-Biketour ins Gelände und experimentieren mit hilfreichen Anleitungen. Für dem versierten Biker bieten wir im Zuge von angebotenen Freeridetouren die Möglichkeit, das eigene Fahrkönnen zu perfektionieren.
THEORIEABEND
PRAXISTAG (kurze Tour und Parcour)
Theorieabend: 10 Euro bzw. für unsere Ortsgruppen-Mitglieder gratis
Praxistag: 15 Euro bzw. für unsere Ortsgruppen-Mitglieder gratis
Termine findest du im Tourenprogramm!
Teilnehmeranzahl: mind. 10 bis max. 14 bei der Praxis
Theorieabend 19 bis 22.30 Uhr im Gasthaus Erlinger/Doppelmühle in Fornach.
Praxistag im aufgebauten Parcour vor Ort bzw. als Tour im angrenzenden Kobernaußerwald.
Bei unseren Übungsleitern für Mountainbike: Andreas Durchner und Christian Hofinger