Hier findest du aktuelle Informationen über Ankündigungen, Interessantes sowie Veränderungen in unserer Ortsgruppe Frankenmarkt!
Mit unseren weiteren Webinar-Modulen „Bergwandern & (Kletter)Steige“ und
„Tourenplanung mit Karten- und Wetterkunde" haben wir im April unsere vertiefende Vortragsreihe "Sicher am Berg" abgeschlossen. Darüber hinaus wurden die nützlichen Funktionen bei der Tourenplanung über alpenvereinaktiv.com vorgestellt. Wir empfehlen für unterwegs das hilfreiche Pro oder Pro+ Abo, dass für AV-Mitglieder ermäßigt erhältlich ist. Damit sich alle ein gutes Basiswissen aneignen können, haben wir die Links zu den wichtigsten
Lehrvideos unten angeführt - Viel Spaß!
Zu den Lehrvideos BERGWANDERN Zu den Lehrvideos KLETTERSTEIG
SCROC Funktions --& Sportbekleidung aus hochwertiger Merinowolle und
Naturfasern präsentiert die Sommerkollektion. 15% Rabatt-Vereinsaktion exklusiv für unsere Mitglieder vom 16. bis 22 Mai 2022 auf jede individuelle Online-Bestellung im
SCROC Online Shop unter www.scroc.eu oder
direkt im Shop in Wolfern. Eine Sammelbestellung für unsere Vereinsbekleidung findet im Herbst wieder statt! Gutschein-Code bitte bei Christian Hofinger anfordern.
Liebe Bergfreunde!
Leider müssen wir euch die traurige Mitteilung machen, dass unser Bergfreund ROBERT ZEITELHOFER aus Salzburg, am 28. März 2022 tödlich verunglückt ist. Beim Aufstieg zur Schatzwand ist er beim queren einer schneebedeckten Rinne ausgerutscht und 15o m in die Tiefe gestürzt. Mit Robert haben wir einen sehr netten Bergkameraden, der viele Jahre an zahlreichen Berg- und Schitouren unserer Ortsgruppe teilgenommen hat, verloren. Seine Kameradschaft und seine stets humorvolle Art werden wir sehr vermissen. In unserer Erinnerung wird er immer einen besonderen Platz einnehmen. Hans Baumgartinger
Mit unseren zwei Webinar-Modulen „Natur- & Lawinenkunde“ und
„Notfall Lawine & Erste Hilfe" sowie dem Praxistag auf der Genneralm
haben wir großes Interesse im Umgang mit der eigenen LVS-Ausrüstung
geweckt. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme (28 Tourengeher am Praxistag) und das
überwältigende Feedback - das freut uns Übungsleiter sehr. Damit all
unser Wissen immer wieder aufgefrischt wird, haben wir die wichtigsten
Lehrvideos unten angeführt, die zum Üben inspirieren und motivieren
sollen. Viel Spaß wünschen eure Übungsleiter Andreas, Klaus, Toni und Christian
LVS-Check - Richtig Sondieren - Richtig Schaufeln - Notfall Lawine - Erste Hilfe
Am Freitag, dem 4. Februar 2022, fand um 19 Uhr im Gasthaus Kogler-Greisinger unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes statt. Unser Obmann Alois Schweighofer berichtete über die letzten 2 Jahre, da wir Corona bedingt die letztjährige JHV absagen mussen. Nach dem Kassabericht unserer Finanzreferentin Brigitte Durchner wurde der Vorstand entlastet und unser neue Obmann der Sektion, DI Wilhelm Prehofer, informierte kurz über die aktuellen Geschehnisse in der Sektion Vöcklabruck. Anschließend führte er durch den Wahlprozess unserer Neuwahl des Vorstandes, der sich nach einstimmigen Beschluss wie folgt zusammensetzt:
Obmann: Alois
Schweighofer / Obmann-Stv.: Christian
Hofinger
Finanzreferentin: Brigitte
Durchner / Finanzreferent
Stellv.: Christian Hofinger
Schriftführer: Hans
Baumgartinger / Schriftführerin
Stellv.: Martina Schwendinger
Rechnungsprüferinnen: Sabine
Hofinger & Roswitha Bairhuber
Alpinreferent: Anton
Stranzinger
Kletterrefentin: Gudrun
Schweighofer
Wegewart: Jürgen
Daxer
Beiräte: Andreas Durchner, Alois Enzenberger, Klaus Kumpfmüller, Erwin Sieberer, Georg Schachner, Birgit Weber
Vor dem Abendessen präsentierte Dr. Stefan Haselbruner sein tolles Video über die 30-jährige Grenzwanderung. Wir möchten uns nochmal herzlich für den gut 10-minütigen Zusammenschnitt bedanken und verweisen gerne mit dem Link auf das Video auf Youtube.
Nach der Pause erinnerte unser Obmann mit seinem aufwendig gestalteten Fotorückblick über die vielen Veranstaltungen der letzten beiden Jahre. Leider müssen wir aufgrund der Sperrstundenregelung um 22 Uhr den gemütlichen Ausklang auf ein anderes mal vertagen ;-)
Wir bedanken und nochmal bei allen interessierten Teilnehmern und freuen uns auf viele gemeinsame Veranstaltungen im Bergjahr 2022.
EUER VORSTAND