Freitag, 3. Mai bis Samstag, 4. Mai 2013
Gasthaus Erlinger / Fornach
Übungsleiter: Andreas Durchner und Christian Hofinger + 14 Teilnehmer
Unser erster Mountainbikekurs mit Fahrtechniktraining im GH Erlinger fand guten Anklang und so fanden sich beim Theorieabend 14 Interessierte ein, die sich für Themen im Vortrag wie das richtige Bike samt deren Einstellungen, Wartung und Pflege bis hin zur Ausrüstung, Sicherheit und Training sowie Ernährung informierten. Umwelt und Recht mit vernünftigen Verhaltenstipps, Kartenkunde mit Orientierung, Tourenplanung und Risikomanagment bildeten den 2. Block des Abends.
Am Samstag wurden zu Beginn alle MTB auf die persönliche Bedürfnisse ideal eingestellt, ehe es nach der Vermittlung der Grundposition und Blicktechnik in einem aufgebauten Parcour auf der Asphaltstockanlage so richtig zur Sache ging. Balanceübungen wie über schmale Better/Balken fahren, Gegenstände während der Fahrt vom Boden aufheben und ein schmaler Langsamfahrkorridor waren die ersten Herausforderungen. Kurventechnik übten die Teilnehmer in Kleingruppen in engen Kreis-, Achter-, Slalom- und Kurven-Fahrten auf unterschiedlichem Untergrund. Ehrgeizig und mit höchster Konzentration meisterten die Biker auch noch die durchaus hohen Hindernisse (Stufen) und beendeten bei viel Spaß den Parcour mit einwandfreien Bunny Hop´s (=Sprünge über Hindernisse). Von den efrigsten Fahrern wurden bis zu 10 Kilometer im Übungsareal abgespult.
Am Nachmittag führte uns die kurze Ausfahrt bei idealem Bikewetter in den derzeit giftgrünen und romantischen Kobernaußerwald (mit freundlicher Sondergenehmigung der ÖBf abseits der Trekkingbikestrecke!), galt es während der Tour (500 Hm und 25 Km) auf die Guppendynamik sowie –führung zu achten und sich im Gelände orientieren zu können. Kartenkunde mit Höhenmesser und GPS-Tipps waren dabei sehr hilfreich. Exakte Bremstechnik, damit keine blockierenden Hinterräder Spuren hinterlassen, Wegfahren auf steilen Auffahrtsrampen und flowige Trails zum Abschluss wurden von allen perfekt gemeistert und so fanden wir uns zur Nachbesprechung im Gastgarten in der Doppelmühle ein.
50 Bilder