Willkommen auf der Vinzens-Tollinger-Hütte des Alpenverein Hall!
Die Vinzenz-Tollinger-Hütte steht oberhalb von Tulfes und dem Inntal auf 1.229 m, an den nördlichen Ausläufern der Tuxer Alpen. Von Tulfes aus, kann man in gut einer Stunde zur Hütte wandern, ein schöner Ausflug, der sowohl für Familien mit Kindern, Jugendgruppen als auch für Freundesrunden bestens geeignet ist. Zwei PKW-Parkplätze, die etwa 10 Gehminuten von der Hütte entfernt sind, stehen zur Verfügung. Weitere Parkmöglichkeiten sind bei den Glungezer Bergbahnen. Es gibt 20 Schlafplätze, eine Küche, Dusche mit WC, sowie einen Aufenthaltsraum, der sich ausgezeichnet als Seminarraum eignet. In der Hütte gilt absolutes Rauchverbot. Die Hüttenordnung und Informationsblätter können per E-Mail angefordert werden. Die Selbstversorgerhütte ist mit dem Umweltgütesiegel ausgezeichnet.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung unter office@alpenverein-hall.at und unter Tel.: +43 5223 56209
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Status |
Selbstversorger Hütte |
Sommer |
ganzjährig durchgehend geöffnet, Öffnungstermine abhängig von den Covid-19 Auflagen |
Winter |
tel +43 5223 56209 office@alpenverein-hall.at Reservierung nur bis zwei Monate voraus eigene Jugendgruppen des AV Hall mit Vorrang |
Pächter |
|
Hüttenwart |
Karin Berger |
Anschrift Hütte |
Tulferberg 44 |
Telefon Hütte |
|
Telefon Tal |
+43 5223 56209 |
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Alpenverein Hall in Tirol |
Zimmerlager/Betten |
20 |
Matratzenlager |
0 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
ÖAV-Umweltgütesiegel, Jugendbergheim |
Bahnhof |
Hall i. T. |
Bushaltestelle |
Tulfes |
PKW |
Hall - Tulfes - Tulferberg |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Tulfes und Tulferberg |
Geogr. Breite |
47,2568333333333 |
Geogr. Länge |
11,5485 |
UTM (Nord) |
5236856 |
UTM (Ost) |
692816 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 31/5 |
BEV | Bl. 2223 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 241 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Tulfes (923 m) Gehzeit: 00:45 |
Nachbarhütten |
über Navisjoch (2.479 m) zur "Lizumer Hütte" (2.019 m) Gehzeit: 08:00 über Navisjoch (2.479 m) zur "Naviser Hütte" (1.787 m) Gehzeit: 05:30 über Windegg zur "Voldertalhütte" (1.376 m) Gehzeit: 01:00 über Tulfein zur "Glungezer-Hütte" (2.610 m) Gehzeit: 03:30 |
Touren |
Glungezer (2.677 m) Gehzeit: 03:30 Navisjoch (2.479 m) Gehzeit: 04:00 Haneburger (2.596 m) Gehzeit: 03:00 Lizum Überschreitung(Rosen-, Navisjoch) (2.019 m) Gehzeit: 10:00 Zirbenweg - Patscherkofel Gehzeit: 03:30 Malgrübler Gehzeit: 03:00 Tulfein Windegg |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Mo 06.02.
Di 07.02.
Mi 08.02. Montag, 06.02.2023 Am Montag sonniger Tagesbeginn mit ein paar dichteren Wolken in Richtung Hohe Tauern. Auch am Vormittag nach Westen hin meist ungetrübt, aber kalt und weiterhin recht windig, nach Osten zu teils schlechtere Sicht durch Bewölkung. Bis zum Abend breiten sich die dichte Wolken von Nordosten aus und es könnte ein paar Flocken schneien, meist bleibt es aber niederschlagsfrei. Bald lockert es danach wieder auf. Temperatur: In 2500 m tagsüber um -12 Grad, in 3500 m um -16 Grad. Nachts Temperaturanstieg auf ca. -17 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordost, anfangs mit 35 km/h, tagsüber nachlassend auf 20 km/h im Mittel.
Dienstag, 07.02.2023 Nachdem sich die Restwolken der Nacht und etwaige Hochnebel aufgelöst haben, dominiert eine Zeit lang purer Sonnenschein das Tagesgeschehen. AM Nachmittag und Abend ziehen aus Nordosten teils dichterer Wolken durch, die die Sonne auch verdecken. Der anfänglich noch starke Nordostwind legt sich bis zum Nachmittag. Es bleibt aber kalt. Temperatur: In 2500 m tagsüber um -10 Grad, in 3500 m um -15 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordost, anfangs mit 15 km/h, tagsüber auffrischend bis 30 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 05.02.2023 um 11:49 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |