Öffnungszeiten AV-Büro
Dienstag 16:00-19:00 Uhr
Donnerstag 16:00-19:00 Uhr
inserieren im Vereinsmagazin
Wir bieten eine große Auswahl an geführten Tages-/Mehrtagestouren und Ausbildungsveranstaltungen. Informieren Sie sich hier und buchen Ihre Teilnahme gleich online!
Zur Teilnahme an unseren Sicher-am-Berg Veranstaltungen (SAB - das Ausbildungskonzept des Alpenvereins) ist die Mitgliedschaft beim Alpenverein Voraussetzung. Dadurch ist ein umfangreicher Versicherungsschutz im Rahmen des
Alpenverein Weltweit Service gewährleistet.
Bitte beachten Sie unsere TEILNAHMEBEDINGUNGEN und SCHWIERIGKEITSBEWERTUNGEN
Information auf Grund der besonderen Umstände: Stand 21.11.2021
Wir appellieren an eure Eigenverantwortung!
„… am Ende zählt die Gesundheit!“
Terminverschiebung vom 7.10. auf 10.6.2023
Wanderung "Unta da Wochn" mit Huberta Kroisenbacher
Kombinationen aus Stufen und Kehren meistern, erste Schritte Richtung Hinterrad versetzen.
Für alle, die lernen wollen, auch schwierigere Klettersteige sicher und effizient zu begehen - und als Auffrischung für Routiniers.
Wanderung "Unta da Wochn" mit Sabine Lepuschütz
Berechtigt zur Teilnahme an “schweren” Klettersteigtouren
Bei diesem Aufbaukurs zum Felsklettern werden einige Seillängen bereits selbstständig geklettert.
Wanderung "Unta da Wochn" mit Melanie
Kulturwanderung mit Klaus Dalmatiner
Wetterentwicklung, Wettervorhersage und Praxistipps mit Gerhard Hohenwarter (ZAMG)
Klettern Mehrseillängen an fixen Sicherungspunkten (Bohrhaken)
Wanderung "Unta da Wochn" mit "Resi" Theresia Lepuschitz
Führungstour im Raum Kärnten
Ideal für alle, die lernen wollen, Klettersteige sicher und effizient zu begehen und als Auffrischung für Routiniers
The ideal entry for all who want to learn how to climb via ferratas safely and efficiently, and also as a refresher course for experienced "ferratisti"
Wanderung "Unta da Wochn" mit "Resi" Theresia Lepuschitz
Wanderung "Unta da Wochn" mit Sabine
Führungstour im Alpe-Adria Raum
Berechtigt zur Teilnahme an “schweren” Klettersteigtouren
Wanderung "Unta da Wochn" mit Huberta Kroisenbacher
Bei diesem Aufbaukurs zum Felsklettern steht Klettern im alpinen Gelände mit mobilen Sicherungsmitteln im Vordergrund.
2- Tage "Bergwetter erleben mit menatler Stärke" auf dem Hohen Sonnblick mit Gerhard Hohenwarter (ZAMG)
Ideal für alle, die ihre Sicherungstechnik verfeinern und erweitern wollen.
Für alle, die lernen wollen, auch schwierigere Klettersteige sicher und effizient zu begehen - und als Auffrischung für Routiniers.
Wanderung "Unta da Wochn" mit Huberta Kroisenbacher
Drei 3000er im Hochschobergebiet
Klettern Mehrseillängen mit mobilen Sicherungen
Führungstour im Raum Kärnten
Wanderung "Unta da Wochn" mit Sabine
Wandern auf Pilgerwegen
Wanderung "Unta da Wochn" mit Melanie
Klettern Mehrseillängen mit mobilen Sicherungen
Führungstour im Alpe-Adria Raum
Wanderung "Unta da Wochn" mit Huberta Kroisenbacher
Bergtour incl. Kletterpassagen im III. Grad
Bergtour incl. Kletterpassagen im III. Grad
Wanderung "Unta da Wochn" mit Melanie
Berechtigt zur Teilnahme an “schweren” Klettersteigtouren
Klettern Mehrseillängen an fixen Sicherungspunkten (Bohrhaken)
Wanderung "Unta da Wochn" mit Huberta Kroisenbacher
Wanderung "Unta da Wochn" mit Sabine
Wanderung "Unta da Wochn" mit Melanie
Bergtour kombiniert mit Klettersteig
Führungstour im Raum Kärnten
Wegen Schneelage Terminverschiebung vom 10.6. auf 9.9.2023
Führungstour im Alpe-Adria Raum
Wanderung "Unta da Wochn" mit "Resi" Theresia Lepuschitz
Kulturwanderung - Geschichte u. Bergbau Windisch Bleiberg - mit Klaus Dalmatiner
Wanderung "Unta da Wochn" mit Huberta Kroisenbacher
Unsere vier Grundbedürfnisse Schlaf, Wärme, Wasser, Nahrung stillen lernen.
Wanderung "Unta da Wochn" mit "Resi" Theresia Lepuschitz
Wanderung "Unta da Wochn" mit Melanie
Führungstour im Raum Kärnten
Wanderung "Unta da Wochn" mit Sabine
Kombinierter Klettern und Klettersteig-Ausflug zum Gardasee mit Wiltrud
Kombinierter Klettern und Klettersteig-Ausflug zum Gardasee mit Wiltrud
Klettern Mehrseillängen mit mobilen Sicherungen
Terminverschiebung vom 9.9. auf 7.10.2023
Führungstour im Alpe-Adria Raum
Führungstour im Raum Kärnten
Führungstour im Alpe-Adria Raum