inserieren im Vereinsmagazin
(Auszug aus der Satzung)
§ 14 Der Vorstand
Der Vorstand ist das Leitungsorgan des Vereins und besteht aus dem 1. Vorsitzenden (Obmann/Obfrau), seinen Stellvertretern (höchstens zwei), dem Finanzreferenten, dem Schriftführer, dem Jugendteamleiter, dem Alpinreferenten, dem Sportkletterreferenten, dem Naturschutzreferenten, dem Hüttenreferenten, dem Baureferenten, dem Wegereferenten sowie weiteren notwendigen Fachreferenten. Dem Vorstand steht es frei, zu seinen Sitzungen weitere Fachreferenten mit beratender Stimme beizuziehen.
Die Vorstandsmitglieder werden von der Hauptversammlung für jeweils drei Jahre gewählt; deren Funktionsperiode endet mit der Neuwahl eines Nachfolgers.
§ 15 Aufgabenkreis des Vorstandes
Aufgaben:
Leitung des Vereins, Gesamtverantwortung, Vertretung nach Aussen, Internationale Kontakte, Kontakte zum Hauptverein und Landesverband.
Aufgaben:
Stellvertretende Leitung des Vereines, Vertretung des 1. Vorsitzenden.
Aufgaben:
Einrichtung eines Rechnungswesens, Führung Vermögensverzeichnis, Rechnungsabschluss, Jahresvoranschlag, Rechenschaftsbericht, Verwaltung Vereinsvermögen.
Aufgaben:
Protokollierung der Vorstandssitzungen und der Jahreshauptversammlung.
Aufgaben:
Leitung Alpinteam, Koordination Sommer- und Winterprogramm, Aus- und Weiterbildung sowie Sicherheitstandards Alpin.
Aufgaben:
Leitung/Koordination des Jugendteams, Förderung Nachwuchs, Familienprogramm.
Aufgaben:
Zuständig für die ordnungsgemässe Erhaltung unserer Hütten und
Bindeglied von den Hüttenwarten zum Vorstand.
Aufgaben:
Unterstützung des Vorstandes in technischen und baulichen Angelegenheiten, Bauprojektmanagemen.
Aufgaben:
Bearbeitung von Natur- und Umweltschutzthemen im Einzugsgebiet der Sektion Villach (Villach Stadt, Villach Land, Gebiet Hochalmspitze).
Aufgaben:
Bereitstellung und Erhaltung einer intakten Wegeinfrastruktur samt Signalisation (Markierungen) und Nebeneinrichtungen.
Aufgaben:
Berät den Alpenverein in allen rechtlichen Angelegenheiten.
(sind keine Mitglieder des Vorstandes)
Aufgaben:
Laufende Geschäftskontrolle sowie Prüfung der Finanzgebarung, Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung, satzungsgemäße Verwendung der Mittel, berichtet der Hauptversammlung über das Ergebnis der Prüfung.
Detail Aufgabenbeschreibung
Aufgaben:
Laufende Geschäftskontrolle sowie Prüfung der Finanzgebarung, Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung, satzungsgemäße Verwendung der Mittel, berichtet der Hauptversammlung über das Ergebnis der Prüfung.
Detail Aufgabenbeschreibung