Bitte beachten Sie unsere TEILNAHMEBEDINGUNGEN und SCHWIERIGKEITSBEWERTUNGEN
Unsere vier Grundbedürfnisse Schlaf, Wärme, Wasser, Nahrung stillen lernen.
Klettern als Wettkampfsport
beim Alpenverein Villach
Wanderung "Unta da Wochn" mit "Resi" Theresia Lepuschitz
Gravel - mit dem Gravel-Bike über Kies und Schotter
Wanderung "Unta da Wochn" mit Melanie
Sicheres und verletzungsfreies Stürzen sowie Sturz halten
Führungstour im Raum Kärnten
Sportklettern für Fortgeschrittene (Schwierigkeit: 5a-6a)
im wunderschönen Val Romana
Wanderung "Unta da Wochn" mit Claudia
Wanderung "Unta da Wochn" mit Sabine
Kombinierter Klettern und Klettersteig-Ausflug zum Gardasee mit Wiltrud
Klettern von Mehrseillängen im Grazer Bergland
Klettern Mehrseillängen mit mobilen Sicherungen
Terminverschiebung vom 9.9. auf 7.10.2023
Wetterentwicklung, Wettervorhersage und Praxistipps mit Gerhard Hohenwarter (ZAMG)
Bergtour mit Nicola & Michael
Gravel - mit dem Gravel-Bike über Kies und Schotter
Wanderung "Unta da Wochn" mit Sabine
Die Gletscher in Kärnten schwinden - wieviel und wie lange noch bleiben sie uns erhalten?
Ein Vortrag von und mit Gerhard Hohenwarter jun. & sen.
Führungstour im Alpe-Adria Raum
Seilklettern für Fortgeschrittene in der Halle
Traditionelle Karst-Wanderung mit unseren Freunden des CAI Gorizia
Führungstour im Alpe-Adria Raum
Bergtour mit Nicola & Michael
Wanderung "Unta da Wochn" mit Claudia
Mithilfe der Feldenkrais ® - Methode wirst du die Kletterbewegungen noch geschmeidiger, harmonischer und leichter durchführen können.
Mithilfe der Feldenkrais ® - Methode wirst du die Kletterbewegungen noch geschmeidiger, harmonischer und leichter durchführen können.
Kennenlerneinheit
Sicheres und verletzungsfreies Stürzen sowie Sturz halten mit Wiltrud & Christine
Wanderung "Unta da Wochn" mit Claudia
Mithilfe der Feldenkrais ® - Methode wirst du die Kletterbewegungen noch geschmeidiger, harmonischer und leichter durchführen können.
Kennenlerneinheit
Ausbildungskurs Skitechnik für SkifahrerInnen und SkitourengeherInnen
zur Verbesserung des Eigenkönnens bzw. leichteren Einstieg in die Skisaison
Zielgruppe: Alle, die im freien Gelände Schneesport betreiben
VORANMELDUNG für Weihnachtsferien (genauer Termin wird bei Zustandekommen noch bekannt gegeben)
Sich einmalig zur Interessensgruppe "Freeride" anmelden und laufend informiert sein über kurzfristig angesetzte Freeride-Touren.
Zielgruppe: Anfänger
Ausbildungskurs Skitechnik für SkifahrerInnen und SkitourengeherInnen
zur Verbesserung des Eigenkönnens bzw. leichteren Einstieg in die Skisaison
Zielgruppe: Alle, die im freien Gelände Schneesport betreiben
Zielgruppe: Leicht Fortgeschrittene
Ausbildungskurs für Skifahrer und Variantenskifahrer
(Anfänger und Fortgeschrittene)
Ausbildungskurs für Skifahrer und Variantenskifahrer
(Anfänger und Fortgeschrittene)
Ausbildungskurs für Einsteiger und Fortgeschrittene
Catskiing oder kombinierte Skitouren
4 (Freeride)Skitage