inserieren im Vereinsmagazin
Zur Teilnahme an unseren Sicher-am-Berg Veranstaltungen (SAB - das Ausbildungskonzept des Alpenvereins) ist die Mitgliedschaft beim Alpenverein Voraussetzung. Dadurch ist ein umfangreicher Versicherungsschutz im Rahmen des
Alpenverein Weltweit Service gewährleistet.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Voraussetzung sind neben den entsprechenden Fähigkeiten und der erforderlichen Ausrüstung besonders auch Gesundheit und Fitness.
Leiter Alpinteam, Koordinator des Touren- und Ausbildungsprogrammes
Alois Goller
Bitte beachten Sie unsere TEILNAHMEBEDINGUNGENund SCHWIERIGKEITSBEWERTUNGEN
Update 06.12.2020:
Die 2.
Covid-Schutzmaßnahmenverordnung, die voraussichtlich am 7. Dezember 2020 in
Kraft tritt und voraussichtlich bis inklusive 6. Jänner 2021 gültig sein wird,
untersagt weiterhin u.a. die Durchführung von Veranstaltungen und schränkt das
Treffen von Personen zwischen 6 und 20 Uhr auf 6 Personen aus max. zwei
Haushalten ein.
Update 08.01.2021
Aufgrund des 3. Lockdowns müssen wir alle Jänner-Kurse und Tagestouren bis 24.1. absagen
Angemeldete Teilnehmer*innen der Veranstaltungen werden per Email informiert.
Bereits bezahlte Kursbeiträge werden umgehend retourniert.
Individual- und Freizeitsport outdoor ist mit max. 6 Personen aus max. 2 Haushalten (zzgl. max. 6 Kinder/ Minderjähriger, denen gegenüber Aufsichtspflicht besteht) möglich.
> zwischen 20.00 Uhr und 6:00 Uhr allein, mit Personen aus dem gleichen Haushalt oder einzelnen wichtigen Bezugspersonen, mit denen in der Regel mehrmals wöchentlich physischer oder nicht-physischer Kontakt gepflegt wird. (§2)
Der Alpenverein empfiehlt Sport und Bewegung im Freien!
Folgende Regeln müssen und wollen wir respektieren:
1. Nur gesund in die Natur und auf die Berge
Bedenke das Infektionsrisiko für andere und die coronabedingten Erschwernisse bei Rettungseinsätzen.
2. Abstand halten - mindestens 1 Meter
Bei der Sportausübung muss laut Gesetz ein Mindestabstand von einem Meter zu haushaltsfremden Personen eingehalten werden. Dieser Abstand kann kurzfristig - z. B. zu Sicherungs- und Hilfeleistungen - unterschritten werden.
3. (Berg)Sport nur in Kleingruppen
Outdoor sind maximal 6 erwachsene Personen erlaubt - zuzüglich deren Kinder, für die Aufsichtspflicht besteht. Diese Gruppe darf aus maximal zwei verschiedenen Haushalten stammen.
4. Gewohnte Rituale unterlassen
Z. B. Händeschütteln, Umarmungen, Gipfelbussi, Trinkflasche anderen anbieten etc.
5. Hygieneregeln beachten
Speziell bei der Nutzung von Sportgeräten durch mehrere Personen regelmäßig Hände-waschen oder desinfizieren. Mund-Nasen-Schutz und Desinfektions¬mittel im Rucksack mitnehmen.
6. Erste-Hilfe
Als Ersthelfer*in nach den allgemein üblichen und aktuellen Erste-Hilfe-Richtlinien vorgehen und zusätzlich einen Mund-Nasen-Schutz sowie Einweghandschuhe verwenden.
7. Bei Fahrgemeinschaften maximal 2 Personen pro Sitzreihe
Bei Fahrgemeinschaften und Taxifahrten dürfen in jeder Sitzreihe nur zwei Personen sitzen, die zusätzlich einen enganliegenden Mund-Nasen-Schutz tragen. Bei öffentlicher Anreise muss ein enganliegender Mund-Nasen-Schutz getragen und der Abstand von einem Meter bestmöglich eingehalten werden.
8. Sportstätten im Freien
Diese dürfen für die Sportausübung betreten werden. Darunter fällt z. B. das Klettern in Outdoor-Anlagen oder das Pistentourengehen. Achte auf die entsprechende Nutzungsberechtigung und auf Sperren während der Pistenpräparierung (Lebensgefahr!).
Ausbildungskurs für Skifahrer und Variantenskifahrer (Anfänger und Fortgeschrittene)
im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Peter
Skibergsteigen im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Werner
Skitour im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Manuel
Skitouren und Ausbildung (im Lesachtal)
Skitour im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Manuel
im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit M ichael
Skitour im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Gerd
Skitour im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Peter
2 Genuss-Skitouren (Schwierigkeit: leicht - mittel)
im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Peter
Skitour im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Maj-Britt
Skitour im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Alois
Skitour im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Michael
Skitour im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Werner
Skitour im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Manuel
Auf grandiosen Powderhängen surfen
Skibergsteigen mit Werner
Skitour im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Peter
Skitour im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Manuel
Einmal etwas anderes probieren? Spaß haben?
Skitour im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Maj-Britt
Skitour im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Michael
im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit M ichael
Skitour im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Gerd
im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Peter
Skitour im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Peter
3 Genuss-Skitouren im Hochpustertal
Skitour im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Michael
3 Genuss-Skitouren (Schwierigkeit: mittel - mittel)
im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Peter
Skitour im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Manuel
Skibergsteigen im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Michael
Skitour im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Manuel
3 Genuss-Skihochtouren in der Gletscherwelt des Großvenedigers
Skitour im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Peter
Skitour im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Gerd
Skitour im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Werner
im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Peter
Skitour im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Manuel
Skitour im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Manuel
Skitour im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Manuel
Skitour im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Gerd
Skitour im Raum Kärnten-Friaul-Slowenien mit Gerd