Öffnungszeiten AV-Büro
Dienstag 16:00-19:00 Uhr
Donnerstag 16:00-19:00 Uhr
inserieren im Vereinsmagazin
Bouldern ist Klettern ohne Seil bis zu einer Höhe von vier Metern und einer weichen Matte als Absicherung. Bei den Boulderkursen geht es um Bewegung, Koordination, Kraft, Technik, Selbstvertrauen und vor allem auch Spaß.
Beim Seilklettern geht es vor allem um die richtige Handhabung der Seil- und Sicherungstechnik, um die Kletterregeln und vor allem um viel Klettern
Wettkampfteam: Für alle Jungstars, die das Klettern intensiver betreiben und bei Wettbewerben mitmachen wollen.
Familiengruppe "Steinböcke": Wir Eltern sind seit vielen Jahren in den Bergen unterwegs und lieben gemeinschaftliche Wanderungen, Klettersteige, Klettertouren, Skitouren, Bergtouren, …
Zur Teilnahme an unseren Sicher-am-Berg Veranstaltungen (SAB - das Ausbildungskonzept des Alpenvereins) ist die Mitgliedschaft beim Alpenverein Voraussetzung. Dadurch ist ein umfangreicher Versicherungsschutz im Rahmen des
Alpenverein Weltweit Service gewährleistet.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Voraussetzung sind neben den entsprechenden Fähigkeiten und der erforderlichen Ausrüstung besonders auch Gesundheit und Fitness.
Koordination:
Jörg Groschacher
Bitte beachten Sie unsere TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Information auf Grund der besonderen Umstände: Stand 21.11.2021
Wir appellieren an eure Eigenverantwortung!
„… am Ende zählt die Gesundheit!“