Hurra, bestes Tourenwetter und ein großartiges Ziel, so kann man unsere Gedanken beim Start in Umhausen beschreiben. Mit der „Hohen Mut Bahn“ gelangten wir auf den „Mutsattel“ und haben dort den schneearmen Hang gequert. Dies hat uns den langen Anmarsch von Obergurgl erspart und erheblich zur guten Tourenplanung beigetragen.
Am 06.03.2022 trafen wir uns in der Früh um gemeinsam ins Sellraintal zu fahren, um dort unsere geplante Skitour zum „Längentaler Weißerkogel“ zu starten. Bei eisigen minus 16 °C machte sich die 15-köpfige Gruppe und der fast im Auto vergessene Border Collie Rocky, um ca. 07:00 Uhr am Parkplatz des Alpengasthofes Lüsens bereit für den Aufstieg.
Wir trafen uns am 05.02.2022 um 08:00 Uhr am Parkplatz „Mure“ und fuhren mit zwei Autos zum „Haiminger Sattele“. Unsere Gruppe bestand aus unseren zwei Tourenführern Florian MAURER und Thomas MARBERGER sowie aus Luis Scheiber, Arthur Auer, Mathias Scheiber, Luis Holzknecht, zwei weiteren jungen Männern namens Matthias und Christopher und meiner Wenigkeit (Jakob Falkner). Nach leichtem Schneefall in Umhausen wurde das Wetter immer besser. Schließlich herrschte strahlender Sonnenschein.
Jahreshauptversammlung des ÖAV Umhausen am 06.05.2022 um 19:00 Uhr im Stuböbele. Danke für euer kommen.
Lade den Strahlkogelkalender hier herunter!
Es gibt nun eine neue Ausgabe von Bergauf! Du kannst sie dir hier ansehen!
Rendezvous mit der Natur ist Begegnung, wobei diese Begegnung nicht im Vorbeigehen geschieht, sondern tiefer geht. Durch das bewusste Sehen und Erleben entwickelt sich eine emotionale Beziehung zwischen Betrachter und Natur. Ob beim Beobachten eines völlig unscheinbaren Insekts durch die Makrolinse oder dem Erleben fantastischer Lichtspiele im Hochgebirge. Das Festhalten eines winzigen, nicht wiederkehrenden Moments, diese Faszination des Augenblicks, durch das Auslösen der Kamera, in Bildern gesammelt, aneinander gereiht, wie die Noten einer Symphonie, bildet visuelle Harmonien aus Landschaften, Stimmungen, Farben und Formen und erzählt vom Rendezvous mit der Natur.
Hansjörg Fiegl Hanspeter Leiter Manfred Scheiber