Bitte zu beachten!
Für die Anmeldung zu mehreren Touren muss jedes Formular einzeln ausgefüllt und abgesandt werden (Absenden durch klicken auf den Button "Abschicken").
Informationen zur Datenverarbeitung und Datenschutzerklärung.
Mur-Tour, 3 Tage, 50km
Die Mur präsentiert sich als lebendiger Kleinfluss mit vielen Biegungen, kleinen Kehrwässern und leichten Schwallstrecken (WW I). Wir fahren in zwei Tagesetappen mit einer Hotelnächtigung in Murau und einer in Unzmarkt wo wahlweise auch campiert werden kann.
Voraussetzung: Erfahrung Wildwasser I
Termin: 28. - 30.07.2021
- 28.07. Anreise und Autoüberstellung
- 29.07. Paddeln Murau - Unzmarkt, 28km
- 30.07. Paddeln Unzmarkt - Judenburg, 22km
Treffpunkt: Murau
Anmeldeschluß: 25.06.2021
Teilnahmegebühr
Vereinsmitglieder: 80Euro
Nichtmitglieder: 150Euro
Bankverbindung
Paddelsportklub Tulln
IBAN: AT08 2011 1281 6270 2600
Verwendungszweck: Mur 2021
Bitte beachten!
Nachdem nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht erfolgt die Platzvergabe nach Anmeldedatum und Zahlungseingang (bei mehr Anmeldungen als Plätze zur Verfügung stehen erfolgt eine chronologische Reihung mittels Warteliste).
Stornobedingungen
Bis längstens 4 Wochen vor
Tourbeginn kann gebührenfrei storniert werden. Ab 4 Wochen vor
Tourbeginn werden 50%, ab 2 Wochen vor Tourbeginn werden 100% der
Teilnehmergebühr in Rechnung gestellt.
Thaya-March Tour, von Breclav (Lundenburg) nach Hohenau (22km)
Diese gemütliche Tagestour startet in Breclav (Lundenburg). Die ersten 20km geht es gemächlich der Thaya entlang, vorbei an unzähligen Daubel-Netzten. Neben der reichhaltigen Vogelwelt tauchen auch Relikte des ehemaligen eisernen Vorhangs auf.
Voraussetzung: eigenständiges Paddeln im Zahmwasser I
Termin: 22.08.2021
Treffpunkt: Alpenvereinshaus, 07:30Uhr
Anmeldeschluß: 24.07.2021
Bitte beachten!
Nachdem nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht erfolgt die Platzvergabe nach Anmeldedatum (bei mehr Anmeldungen als Plätze zur Verfügung stehen erfolgt eine chronologische Reihung mittels Warteliste).
Nationalpark Tour, Stopfenreuther Au (22km)
Wir erleben den Nationalpark Donauauen mit seiner herrlichen Natur sowohl donauseitig als auch im Augebiet. Wenn es die Pegelstände erlauben geht es zuerst 5km auf der schnell fließenden Donau entlang von Schotterbänken bis auf die Höhe von Hainburg, ehe wir über die Auarme wieder zum Ausgangspunkt retour paddeln.
Voraussetzung: eigenständiges Paddeln im Zahmwasser III
Termin: 12.09.2021
Treffpunkt: Stopfenreuth/Auterrasse, 09:00Uhr
Anmeldeschluß: 24.07.2021
Bitte beachten!
Nachdem nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht erfolgt die Platzvergabe nach Anmeldedatum (bei mehr Anmeldungen als Plätze zur Verfügung stehen erfolgt eine chronologische Reihung mittels Warteliste).
Kamp - Tour, von Hadersdorf bis Jetzdorf (12km)
Wenn es der Pegel erlaubt erleben wir den Kamp wie er im urwaldähnlichen Auwald Richtung Donaumündung mäandert. Immer wieder hängen tiefe Äste ins Bachbett was ein schnelles manövrieren der Kajaks verlangt. Manchmal versprerren ganze Bäume das Weiterkommen am Wasser - dann muss umtragen werden. Es wird auf jeden Fall ein sehr intensives Naturerlebnis.
Voraussetzung: eigenständiges Paddeln im WW I
Termin: 03.10.2021
Treffpunkt: Alpenvereinshaus, 08:00Uhr
Anmeldeschluß: 19.09.2021
Bitte beachten!
Nachdem nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht erfolgt die Platzvergabe nach Anmeldedatum (bei mehr Anmeldungen als Plätze zur Verfügung stehen erfolgt eine chronologische Reihung mittels Warteliste).