Herzlich willkommen auf der Totalphütte!
Die Totalphütte liegt auf 2.385 m Höhe oberhalb des
Lünsersees auf einem kleinen Plateau, umgeben von herrlichen Kletter- und
Wanderbergen auf halbem Weg zur Schesaplana.
Ausgehend vom Lünsersee ist die Totalphütte in ca. 1 ½
Stunden zu erreichen und selbst für Kinder und ältere Bergfreunde ist der
Aufstieg zur Totalp kein Problem. Auf unserer Sonnenterrasse verwöhnen wir Sie
gerne mit etwas Köstlichem aus unserer Speise- und Getränkekarte. Dabei
genießen Sie zudem eine wundervolle Aussicht in die Silvretta, Verwall- und
Berninagruppe.
Wir würden uns freuen, Sie auf der Totalphütte begrüßen zu
dürfen!
>> Zur virtuellen Hüttentour
<<
Bewirtschaftet |
|
Sommer |
18. Juni 2023 - 03. Oktober 2023 |
Winter |
|
Pächter |
Christian Beck |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
215 |
Telefon Hütte |
+43/664/2400260 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+43/664/2400260 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Alpenverein Vorarlberg |
Zimmerlager/Betten |
60 |
Matratzenlager |
31 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (10 Plätze, beheizbar). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
Talstation-Lünerseebahn / Schattenlagant |
PKW |
Talstation-Lünerseebahn/ Schattenlagant |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Talstation-Lünerseebahn (zahlungspflichtig) |
Geogr. Breite |
47,0526833333333 |
Geogr. Länge |
9,72705 |
UTM (Nord) |
5211275 |
UTM (Ost) |
555220 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
BEV | 1230 West (1:25.000) mit Wegmarkeriungen |
Freytag & Berndt | WK 371 (1:50.000) mit Wegmarkeriungen WK 374 (1:50.000) mit Wegmarkeriungen WK 5374 (1:35.000) mit Wegmarkeriungen |
Kompass | Nr. 032 Maßstab 1:25000 (1:25.000) mit Wegmarkeriungen, mit Skirouten Nr. 32 Maßstab 1:50000 (1:50.000) mit Wegmarkeriungen, mit Skirouten |
Landeskarte Schweiz | 1156 Schesaplana (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Brand-Schattenlagant (1.566 m) Gehzeit: 02:30 Douglasshütte (1.976 m) Gehzeit: 01:30 |
Nachbarhütten |
"Douglasshütte" (1.976 m) Gehzeit: 01:30 "Heinrich-Hueter-Hütte" (1.766 m) Gehzeit: 02:45 "Lindauer Hütte" (1.744 m) Gehzeit: 03:30 "Mannheimer Hütte" (2.679 m) Gehzeit: 03:00 "Schesaplanahütte" (1.908 m) Gehzeit: 03:00 |
Touren |
Schesaplana (2.965 m) Gehzeit: 02:00 Saulakopf (2.516 m) Gehzeit: 03:30 Drusenfluh (2.827 m) Gehzeit: 04:00 Kirchlispitzen (2.551 m) Gehzeit: 03:30, Höhenunterschied: 0 m |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Sa 04.02.
So 05.02.
Mo 06.02. Samstag, 04.02.2023 Nach 20 bis 40cm Neuschnee in der Nacht - im Westen der Region sind auch über 50cm denkbar ? ist es am Samstag zunächst noch unwirtlich bei viel Nebel um die Berge, schlechten Sichten und auch noch etwas weiterem Neuschnee. Auch der Nordwind weht noch störend stark, obwohl er langsam nachlässt. Nachmittags allerdings gibt es mehr und mehr Wolkenlücken und die Sonne blinzelt immer häufiger durch. Temperatur: In 1500 m tagsüber um 0 Grad, in 2500 m um -7 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Nordwest, anfangs mit 45 km/h, tagsüber nachlassend auf 30 km/h im Mittel.
Sonntag, 05.02.2023 Strahlender Sonnenschein begleitet uns in der Region bis weit über Mittag und damit ausgezeichnete Sichten. In der Höhe weht weiterhin lebhafter Nordwind, es ist aber nicht mehr so stürmisch wie zuletzt. Allerdings ist es noch etwas kälter geworden. Nachmittags und abends trübt es ein und es folgt über Nacht auf Montag ein wenig Schnee bis in die Niederungen. Temperatur: In 1500 m morgens um -4 Grad, tagsüber bis -2 Grad. In 2500 m um -10 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Nordwest, anfangs mit 20 km/h, tagsüber auffrischend bis 45 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 03.02.2023 um 13:57 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |