Termin: 06.08.2021 - 07.08.2021
Ort: Gstatterboden
Tourenbeschreibung
Tag 1: Aufstieg vom Gstatterboden (Kummerbrücke) über den Wasserfallweg (Klettersteig im Schwierigkeitsgrad B) zur Hesshütte.
Tag 2: Zustieg über den Tellersack zum Grazerweg (IV+) und über diesen auf das Hochtor (2.369m). Abstieg dann entweder über den Josefinensteig zurück zu Hesshütte und weiter zum Köblwirt oder direkt über den Schneelochstei hinunter.
Anforderungen
- Gesamtgehzeit: Tag 1: 3,5 h; Tag 2: 8 h
- Höhenmeter: Tag 1: 1.170 hm; Tag 2: 670 hm
- Kondition: K2 - zügiges Tempo (Geschwindigkeit laut ÖAV-Norm der jeweiligen Sportart)
- Technik: T3 - meist schwieriges kombiniertes Gelände, z.T. sehr exponiert, oft längere Kletterabschnitte im Schwierigkeitsgrad III. Steilheit im Eis bis 50°, oft längere Seilpassagen, Seiltechnik- und Sicherungskenntnisse erforderlich.
- Schwierigkeitsgrad: IV+
Voraussetzungen
- Mindestalter 16 Jahre
- Körperliche und geistige Fitness
- Erfüllung der angegebenen Anforderungen (Zeit, Höhenmeter im Auf- und Abstieg, Kondition, Technik, Schwierigkeitsgrad)
- Schwindelfreiheit und Trittsicherheit im Gelände
- Grundlegende Fertigkeiten in der Seil- und Sicherungstechnik beim Klettern
Anmeldung persönlich beim Tourenführer.
Inhalt/Programm
Kurstage
Leistungen
Voraussetzungen
Ausrüstung
Kosten
1. Leitung
Reiter Manfred, Tel. , Mobil 0676/814283581, E-Mail
Downloads: