Am 05. April 1973 wurde der Alpenverein Gramastetten als Ortsgruppe der Sektion TK Linz des Österreichischen Alpenverein von den beiden Gramastettnern Rudolf Bruckmüller (23 Jahre alt) und Robert Mayr (24 Jahre alt) gegründet.
Im Juni 2000 wurde in der Sporthalle der Gemeinde Gramastetten eine 10 Meter hohe und 125 Quadratmeter große Kletterwand errichtet.
Im April 2003 wurde die Kletterwand durch ein 26 Quadratmeter großes Dach und im April 2007 durch eine 34 Quadratmeter große Boulderwand erweitert.
Um ganzjährigen klettern zu können, wurde im Herbst 2009 eine Infrarotheizung im Bereich der Kletterwand installiert.
Im Jahr 2015 wurde die Kletterwand um eine neuen zusätzlichen Vorstiegsbereich erweitert.
2019 wurde auf Grund der aktuellen Mitgliederverteilung, in der Mehrzahl aus den Gemeinden der Region Urfahr-West stammend, der Alpenverein Gramastetten auf Alpenverein Urfahr-West umbenannt.
2020 wurde die Boulderwand um eine Kinder- und Schulungswand erweitert.
von | bis | Jahre | Name |
---|---|---|---|
1973 | 1985 | 13 | Rudolf Bruckmüller |
1986 | 2001 | 16 | Hermann Saleschak |
2002 | 2010 | 9 | Hermann Köpplmayr |
2011 | 2018 | 8 | Gerhard Fugger |
2019 |
|
|
Martin Leibetseder |