Die Alpintourengruppe bietet Angebote für (fast) alle Alters- und Interessensgruppen, von leichten Bergtouren bis zu anspruchsvollen Klettersteigen, Hochtouren und Klettertouren.
Sowohl mehrtägige Hüttentouren als auch Ausflüge mit gemütlichen Pensionen in wunderbaren Alpentälern stehen auf unserem Programm.
Zu den im Programm ausgeschriebenen Touren, die nur bei entsprechendem Wetter durchgeführt werden können, werden spontane Unternehmungen über eine WhatsApp-Gruppe angeboten.
Weitere Anforderungen sind - je nach Tour unterschiedlich - gute Trittsicherheit und Kondition und die Bereitschaft sich in einer Gruppe einzubringen.
Über den anspruchsvollen SO-Grat auf den imposanten und höchsten Gipfel der Warscheneckgruppe.
Mobil ohne Auto auf einen lohnenswerten Gipfel mit traumhaften Panoramablick.
Anspruchsvolle Steige und beeindruckenden Ausblicke mit einer geselligen Gruppe.
18 Bilder
Am Donnerstag, dem 17. August war endlich das Wetter so stabil, um die für 22. Juli avisierte Tour über die Türkenkarscharte zur Hochmölbighütte und zurück über den Schrocken ohne Unwetterwarnung bestreiten zu können.
4 Bilder
Unsere heurigen Hochtourentage führten uns zu den beeindruckenden Gipfeln und Gletschern des Ötztals. Die herausfordernden Touren, die Schönheit der Natur und die Freude am Bergsteigen wurden zu unvergesslichen Erinnerungen für die 8 Teilnehmer*innen sowie die beiden Tourenführer Gregor und Martin.
39 Bilder
Im Zeichen einer besonderen Feierlichkeit begab sich der Alpenverein Urfahr-West auf eine unvergessliche Jubiläumstour, die dem 1.000sten Mitglied gewidmet war. Die Tour versprach nicht nur spektakuläre Aussichten, sondern auch die Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und die Schönheit der Berge in vollen Zügen zu genießen.
33 Bilder
Etwas verunsichert über die aktuelle Schneelage aufgrund der Schneefälle im Spätwinter begleiteten mich einige treue Bergbegeisterte Anfang Juni über den Süd-West-Grat auf das Warscheneck und den Liezener.
4 Bilder