Foto Tourenführer
Skitour am 15.4.2017
Wenig Schnee und doch genug bis zur Staumauer des Längentaler Stausees, 850Hm, Länge 10,6km. 8 unverdrossene Skitourenfreunde- das Wetter war eher unbeständig, blauen Himmel sahen wir wenig, dafür Nebelfetzen. In der Nacht zuvor hatte es nicht aufgeklart!
Auf dem Sommerweg ins Mittertal mussten wir für gute 15m die Ski abschnallen, danach war auch die Entscheidung gegen die vordere Karlesspitze gefallen- zu wenig Schnee. Gemütlich ging es mit wenig Westhangquerungen, die doch ziemlich hart waren, und über alte Nassschneelawinen Richtung Süden. Dann querten wir über die steindurchsetzte und steilere Nordostflanke des Maningkogels zum wieder flacheren Kesselboden direkt unter der Wechnerscharte, die sich zum Schluss deutlich aufsteilt, und sich somit das Stapfen und Skitragen als die sicherere Variante auf den letzten 20Metern zur Scharte erwies. Der zunehmende Jochwind und die schlechter werdende Sicht-kurzzeitig war der Hochreichkopf mit der steilen Rinne zum Längental noch zu bewundern- trieben uns zur Eile an, Barbaras Osterkekse und Walters Schokowaffeln genossen wir dennoch! Der „press-Pulver“ ließ sich mit Vorsicht und breiter Skiführung gut fahren, das Stehenbleiben war für einige von uns wegen des diesigen Lichtes ein Hinsetzen. Unterhalb des Maningkogels war es bockhart, danach hing es vom Gewicht ab, ob der etwas angeharschte Deckel trug oder eben einbrach! Auf den letzten Metern bis zum Forstweg mussten wir „sumpfige“ Schneepolster und kleine Rinnsale über-und durchqueren, bis wir mit tüchtigem Anschieben bis zur Staumauer flitzten.
In der Zirmbachalm löschten wir unseren Durst und stießen auf die gut gelungene „Oster-Tour“ mit einem Ostergruß an alle Daheimgebliebenen an.