Sellraintaler Höhenweg, 18.6.2016
Lust auf rauf und runter bei ca. 14km Weglänge, so brachten wir auch gute 1000Hm in 6 1/2Stunden zusammen.Die Zirmbachalm wird demnächst neu eröffnet! Die freundlichen Wirtsleute ließen uns großzügig auf ihrem Parkplatz unsere Autos auf Anfrage abstellen, abgezäunt von den Kühen. Bei herrlichem Sonnenschein marschierten wir zu 10t über saftige Wiesen, die von einer riesigen, friedlich grasenden Herde von Pferde und Kühen beweidet werden, der Sonne entgegen auf den Haggener Sonnberg. Noch grüßten freundlich der Gaiskogel und der Talschluss des Zwieselbacher Rosskogels her, aber bereits bei dem wunderschön vorbereiteten Panoramabild auf der Sonnbergalm waren alle Gipfel hinter Wolkenschwaden verschwunden.
.Nach einem kurzen Stück auf dem Fahrweg gings dann
wieder weiter über Stock und Stein und sehr liebevoll verlegte Platten. Die
3Rinnen konnten wir mithilfe des mit Gartenschlauch ummantelten Stahlseils gut queren.
Der Nebel senkte sich immer tiefer, wir zogen gerne wieder die langärmeligen
Leiberln an, zum Glück mussten wir nicht in „Waldteufls Notunterstand“ Schutz
suchen- noch regnete es nicht! Kurz vor 12Uhr erreichten wir die Weggabelung
Weißstein und Hirscheben, dort ließen wir uns zur Mittagsrast nieder, freuten
wir uns alle schon sehr auf die 2. Runde von Barbaras Schoko-Kuchen…als
Draufgabe verteilte Walter noch seine Gipfelwaffeln, als hätte er gewusst, dass
der aufziehende Nieselregel uns weit über das Kögele hinaus begleiten würde!
Auf Hirscheben, einer kleinen, idyllischen Hochebene mit Wasserlöchern und
einer Schafherde, waren wir bei Wind und Regen alle recht froh über unsere gute
Regenbekleidung! Über das Rifflkreuz gelangten wir fast bis zum Kögele, das wir
gerne links liegen ließen, denn von dort weg schwangen unsere Beine fast wie
von selbst, der Schwerkraft folgend, nur mehr bergab, mal links mal rechts vom
Zaun , am Bergrücken entlang zu Meils Passwies und auf einem gut markiertem
Steig nach St. Quirin. Zu guter Letzt kam auch wieder die Sonne hervor! Dank
Walters und Bertls Taxidienste saßen wir beim nächsten Regenschauer schon in
gemütlicher Runde im Gasthof Bergheim in Oberperfuss.