Unser Ziel war dieses Mal der Krumbacherhof in Krumbach. Die Wanderung war ein Rundkurs, der uns auf den Kraxenberg führte und zurück nach Krumbach.
. Bei heftigen Regen ging es zum Parkplatz bei der Edelweißhütte. Dort angekommen war der Regen wie durch ein Wunder vorbei. So stand der Wanderung zum Waxriegelhaus nichts im Wege.
Die Fahrt führte uns in das Dorf Ysper, wo wir im Landhotel Ysper Quartier bezogen. Der Waldviertler Lebensweg war die Leitlinie unserer Wanderungen.
Zur Wanderung der Sektion Teufelstein nach Forchtenstein trafen sich diesmal 19 Personen. Treffpunkt war der Parkplatz bei der Burg Forchtenstein.
Zur jährlichen Tradition zählt, die Wanderwoche mit unseren Freunden aus Donauwörth.
18 Personen erlebten eine schöne Woche am Wiesberghaus mit einigen Wanderungen und vielen Spielen!
Mit den Autos ging es nach Breitenstein zum Gasthof Polleres, wo unser Treffpunkt war. Die Wanderung ist ein Rundkurs über die Speckbacher Hütte zu unserem Ausgangspunkt.
Unsere erste Wanderung für 13 MidLifes führte uns zur Vöslauer Hütte.
Ausgangspunkt war Sooß, weiter zur Waldandacht über den Gradenweg zum Hohen Lindkogel-Schutzhaus Eisernes Tor.
Unmenschlich zeitlich (10 Uhr) machte sich eine tapfere Gruppe Forscher (25 Kinder, Eltern und Jugendleiter) auf den gefährlichen Weg ins Ungewisse.
"Unterwegs auf Schmugglerwegen" …
das haben sich 8 mutige Burschen, zusammen mit Moritz und Patrik, gedacht und sind am 24.5. vom Parkplatz Gießhübel aufgebrochen.