Teilweise bewirtschaftet |
|
Sommer |
18. Juni 2022 - Mitte September 2022 |
Winter |
Während der Wintersaison ist die St. Pöltner Hütte geschlossen. |
Pächter |
Reinhold Hofmann |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A-5730 Mittersill |
Telefon Hütte |
+43/6562/ 6265 (saisonal Ende Juni bis Mitte Sept.) |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+43/ 664/ 63 36 120 (Telefon Pächter) |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion St. Pölten |
Zimmerlager/Betten |
21 |
Matratzenlager |
45 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt (0 Plätze). |
Notraum |
Der Notraum ist unversperrt. |
Besonderes |
Bahnhof |
Mittersill |
Bushaltestelle |
Matreier Tauernhaus; regionaler Nationalpark-Wanderbus; Infos unter 04852/64944 (Mo-Fr: 8-12; 13-16) oder http://www.bstieler.at/ |
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47,15745 |
Geogr. Länge |
12,4958166666667 |
UTM (Nord) |
5225707 |
UTM (Ost) |
310182 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 36 39 |
BEV | Bl. 152 (alt), Bl. 3226 (neu) |
Freytag & Berndt | Bl. WK 122 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Matr. Tauernh.-Außergschlöss (1.691 m) (1.512 m) Gehzeit: 03:30 Matr. Tauernh.-Wolgemutalm-Zirbenkreuz (Alter Samerweg) (1.512 m) Gehzeit: 03:30 Matr. Tauernh.-Venedigerblick (3 Seen-Weg) (1.512 m) Gehzeit: 04:30 Matr. Tauernh.-Venedigerblick (Panoramaweg) (1.512 m) Gehzeit: 03:30 Hintersee - Trassensteig (1.313 m) Gehzeit: 03:30 Hintersee-Trudental (Normalweg - Alter Samerweg) (1.313 m) Gehzeit: 04:00 |
Nachbarhütten |
"Matreier Tauernhaus" (1.512 m) Gehzeit: 03:00 über St.P.Ostweg zur "Grünseehütte" (2.235 m) Gehzeit: 02:30 über St.P.Ostweg zur "Karl-Fürst-Hütte" (2.629 m) Gehzeit: 07:00 über St.P.Ostweg zur "Berghotel Rudolfshütte" (2.311 m) Gehzeit: 11:00 über St.P.Westweg-Zeigenpalfen zur "Neue Fürther Hütte" (2.201 m) Gehzeit: 04:30 über St.P.Westweg zur "Neue Prager Hütte" (2.796 m) Gehzeit: 06:00 |
Touren |
Messelingkogel (2.694 m) Gehzeit: 01:30 Hochgasser (2.922 m) Gehzeit: 02:00 Tauernkogel (2.989 m) - Hochtour Gehzeit: 01:30, schwarz Hörndl (2.852 m) - Weg Nr 513 (ident 502) und 524 Gehzeit: 02:30, Höhenunterschied: 0 m St. Pöltner Ostweg St. Pöltner Westweg - WWW 902 St. Pöltner Westweg St.P.Ostweg St.P.Ostweg St.P.Westweg-Zeigenpalfen |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Sa 25.06.
So 26.06.
Mo 27.06. Samstag, 25.06.2022 Nördlich vom Hauptkamm beginnt der Tag noch öfter bewölkt, meist aber schon trocken. Im Süden dürfte abgesehen von Restwolken an den Hängen der Sonnenschein bereits überwiegen. Im Tagesverlauf bilden sich aus der Restfeuchte zahlreiche Quellungen, sie können besonders am Hauptkamm auch für Sichteinschränkungen sorgen. Trotz deutlicher Tageserwärmung bleiben sie aber zumeist harmlos, die Schauerneigung steigt nur geringfügig an, Gewitter sind aus heutiger Sicht eher nicht zu erwarten. Zudem kommt nachmittags/ abends leicht föhniger Südwind auf. Nachts im Süden und am Hauptkamm örtlich und vorübergehend tiefe, hochnebelartige Wolken, abgesehen davon ist der Himmel meist klar. Temperatur: In 2500 m morgens um 6 Grad, tagsüber bis 10 Grad. In 3500 m um 3 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 15 km/h im Mittel.
Sonntag, 26.06.2022 Der Sonntag bringt vorerst strahlend sonniges und hochsommerlich warmes Bergwetter, im Tagesverlauf kommen vermehrt Quellwolken dazu. Trotzdem dürften sich daraus höchstens einzelne, lokale Schauer bilden, Gewitter sind aus heutiger Sicht in der Region nicht zu erwarten. Meist schwacher bis mäßiger Südwestwind. Temperatur: In 2500 m morgens um 10 Grad, tagsüber bis 12 Grad. In 3500 m um 5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 24.06.2022 um 12:49 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |