Logo Alpenvereinshütten

St. Pöltner Hütte

plitencz
Hüttenfinder
St. Pöltner Hütte
Seehöhe 2481 m, Kategorie I, Salzburg, Venedigergruppe
St. Pöltner Hütte
Alpinerlebnis Felbertauern - 100 Jahre St. Pöltner Hütte
Herzlich willkommen auf unserer Hütte!

Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für die Planung Ihres nächsten Bergerlebnisses benötigen.
Die anbei dargestellten Aktivitätspiktogramme zeigen Ihnen, was Sie rund um die Hütte erwartet. Weiter unten erhalten Sie Informationen bezüglich der Ausstattung in der Hütte. Sollten Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!


Hinweis zu Übernachtungen während der Öffnungszeiten Mitte Juni bis Ende September: Reservierungen bzw. Reservierungsanfragen in diesem Zeitraum wegen schlechten Internet-Empfangs bitte telefonisch ausschließlich unter +43 664 6336120 durchführen

Aus hygienischen Gründen ist die Verwendung eines Hüttenschlafsacks auf allen AV-Hütten verpflichtend vorgesehen.


 

Bergwandern Hochtouren Mountainbike

Umweltsiegelhütte

Kontakt

Teilweise bewirtschaftet

Sommer

16. Juni 2023 - 23. September 2023
Bitte beachten: bei einem markanten Wintereinbruch sind frühere Schließungszeiten möglich, also bei Unsicherheit bitte um vorherige Kontaktaufnahme mit dem Hüttenwirt unter 06562/6265 oder 0664/63 36 120!

Winter

Während der Wintersaison ist die St. Pöltner Hütte geschlossen.

Pächter*in

Reinhold Hofmann

Hüttenwart*in

Anschrift Hütte

A-5730 Mittersill

Telefon Hütte

+43/ 6562/ 6265

Telefon Tal

Telefon Mobil

+43/ 664/ 63 36 120 (Telefon Pächter)

Fax Hütte

Fax Tal

Kontakt Tal

E-Mail

st.poeltnerhuette.reinhold@gmail.com

Internet

www.alpenverein.at/sankt-poelten/

Eigentümer

Sektion St. Pölten
Völklplatz 3, A-3100 St. Pölten
Tel.: 02742/310311
st.poelten@sektion.alpenverein.at
www.alpenverein.at/sankt-poelten

Ausstattung

Zimmerlager/Betten

21

Matratzenlager

50

Notlager

Winterraum

Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt (0 Plätze).
Winterraum ist nur mit AV-Schlüssel zugänglich (erhältlich bei den AV-Sektionen)

Notraum

Besonderes

Anreise

Bahnhof

Mittersill
Fahrplan-Abfrage ÖBB
Fahrplan-Abfrage DB

Bushaltestelle

Matreier Tauernhaus; regionaler Nationalpark-Wanderbus; Infos unter 04852/64944 (Mo-Fr: 8-12; 13-16) oder http://www.bstieler.at/
Fahrplan-Abfrage ÖBB-Postbus

PKW

Sonstige Anreise

Parkmöglichkeiten

Geogr. Breite

47,157547

Geogr. Länge

12,495581

UTM (Nord)

5225714

UTM (Ost)

310164

Bezugsmeridian

15°


Karten

Alpenverein

36 Venedigergruppe (1:25.000)
39 Granatspitzgruppe (1:25.000)

BEV ÖK50

3226 Matrei in Osttirol (1:50.000)

Freytag & Berndt

WK 121 Großvenediger (1:50.000)

zur AV-Kartenbestellung
Touren

Zustiege

Matr. Tauernh.-Außergschlöss (1.691 m) (1.512 m)
Gehzeit: 03:30

Matr. Tauernh.-Wolgemutalm-Zirbenkreuz (Alter Samerweg) (1.512 m)
Gehzeit: 03:30

Matr. Tauernh.-Venedigerblick (3 Seen-Weg) (1.512 m)
Gehzeit: 04:30

Matr. Tauernh.-Venedigerblick (Panoramaweg) (1.512 m)
Gehzeit: 03:30

Hintersee - Trassensteig (1.313 m)
Gehzeit: 03:30

Hintersee-Trudental (Normalweg - Alter Samerweg) (1.313 m)
Gehzeit: 04:00



Nachbarhütten

"Matreier Tauernhaus" (1.512 m)
Gehzeit: 03:00

über St.P.Ostweg zur "Grünsee-Hütte" (2.235 m)
Gehzeit: 02:30

über St.P.Ostweg zur "Karl-Fürst-Hütte" (2.629 m)
Gehzeit: 07:00

über St.P.Ostweg zur "Berghotel Rudolfshütte" (2.311 m)
Gehzeit: 11:00

über St.P.Westweg-Zeigenpalfen zur "Neue Fürther Hütte" (2.201 m)
Gehzeit: 04:30

über St.P.Westweg zur "Neue Prager Hütte" (2.796 m)
Gehzeit: 06:00 (Hütte geschlossen!!)



Touren

Messelingkogel (2.694 m)
Gehzeit: 01:30

Hochgasser (2.922 m)
Gehzeit: 02:00

Tauernkogel (2.989 m) - Hochtour
Gehzeit: 01:30, schwarz

Hörndl (2.852 m) - Weg Nr 513 (ident 502) und 524
Gehzeit: 02:30, Höhenunterschied: 0 m

St. Pöltner Ostweg

St. Pöltner Westweg - WWW 902

St. Pöltner Westweg

St.P.Ostweg

St.P.Ostweg

St.P.Westweg-Zeigenpalfen



Wetter

Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern

Sa
23.09.
So
24.09.
Mo
25.09.
 
Samstag, 23.09.2023
Stark bis dicht bewölkt geht es trüb durch den Tag. Die Sichten sind im Hochgebirge oft noch eingeschränkt bis nebelig und immer wieder regnet oder schneit es leicht. Die Schneefallgrenze liegt bei etwa 2500 m, im Süden etwas höher, im Norden eventuell auch etwas tiefer. Erst abends und nachts wird es allmählich trocken. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 1 Grad, in 3500 m um -5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 15 km/h im Mittel.
Sonntag, 24.09.2023
Herbstliches Schönwetter mit bester Fernsicht. Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen. Es ist sehr stabil, die Bildung von Quellwolken ist stark gehemmt. Daher ist es auch praktisch sicher ganztags trocken. Es findet eine deutliche Erwärmung statt, aber noch weht lebhafter Nord- bis Nordostwind in der Höhe, der die Luft kälter wirken lässt als sie ist. Oberhalb von etwa 2500m liegen um 5-10 Zentimeter Neuschnee. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 0 Grad, in 3500 m um -4 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 30 km/h im Mittel.

zum Alpenvereinswetter /  alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com /  aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 22.09.2023 um 14:11 Uhr /  Icons © Dotvoid www.dotvoid.se
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: