Herzlich willkommen auf der Sticklerhütte!
Die Mur entspringt als kräftige Karstquelle (1.898m) aus dem Marmor der "Silbereck-Serie" am Rand des Tauernfensters. Dabei handelt es sich um eine attraktive Hochgebirgslandschaft an der Grenze zwischen Hohen und Niederen Tauern (Salzburg). Die nähere Umgebung der noch unterhalb der örtlichen Waldgrenze gelegenen Hütte wird almwirtschaftlich genutzt.
Bereits 1930 erwarb die ÖAV-Sektion Graz die Murhütte im obersten Murtal, diese wurde aber 1951 von einer Lawine zerstört. Als Ersatz wurde 1958 die rund 200m höher gelegene, nach ihrem bäuerlichen Besitzer benannte Hütte gepachtet und anlässlich des 100-jährigen Sektions Jubiläums 1969 erworben. 2003 erfolgte eine großzügige Renovierung. 2020 wurden die Lager in Kojen für 2 oder 3 Personen umgebaut.
Sollten Sie weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld abzuklären.
Bewirtschaftet |
|
Sommer |
16. Juni 2022 - 25. September 2022 |
Winter |
|
Pächter |
Peter Burghard |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Hintermuhr 38 |
Telefon Hütte |
06479/349 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Graz |
Zimmerlager/Betten |
15 |
Matratzenlager |
34 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
Der Notraum ist unversperrt. |
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
Arsenhaus |
PKW |
Muritzenalm |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Parkplatz Muritzenalm |
Geogr. Breite |
47° 08,895' |
Geogr. Länge |
13° 22,701' |
UTM (Nord) |
5222913 |
UTM (Ost) |
377056 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 45/1 45/2 |
BEV | Bl. 156 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Arsenhaus (Postautohaltestelle) (1.330 m) Gehzeit: 02:30 Muritzenalm (1.592 m) Gehzeit: 00:45 Zalussenalm (1.660 m) Gehzeit: 00:30 |
Nachbarhütten |
"Franz Fischer-Hütte" (2.020 m) Gehzeit: 05:30 "Rotgüldenseehütte" (1.740 m) Gehzeit: 04:00 "Tappenkarseehütte" (1.820 m) Gehzeit: 04:30 "Kattowitzer Hütte" (2.320 m) Gehzeit: 08:00 |
Touren |
Weißeck (2.711 m) Gehzeit: 02:30 |
Bergwetter Niedere Tauern, Nockberge
So 22.05.
Mo 23.05.
Di 24.05. Sonntag, 22.05.2022 Der Sonntag bringt am Vormittag sonniges und freundliches Bergwetter. Ab der Mittagszeit bilden sich viele Quellwolken, die Gipfel bleiben aber meist frei und es bleibt trocken. Temperatur: In 1000 m morgens um 16 Grad, tagsüber bis 23 Grad. In 2000 m um 14 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Nordwest, anfangs mit 5 km/h, tagsüber auffrischend bis 20 km/h im Mittel.
Montag, 23.05.2022 Der Montag beginnt mit Wolken, teilweise stecken die Gipfel in Nebel. Langsam lockert es auf und es zeigt sich vorübergehend die Sonne. Schon ab Mittag bilden sich aber neue Quellwolken und im Laufe des Nachmittages ein paar Regenschauer und Gewitter. Vereinzelt sind die auch kräftig. Der Wind dreht von West auf Südwest. Temperatur: In 1000 m morgens um 16 Grad, tagsüber bis 21 Grad. In 2000 m um 12 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Südwest, anfangs mit 5 km/h, tagsüber auffrischend bis 20 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 21.05.2022 um 13:58 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |