Bergwetter Karnische Alpen, Julische Alpen, Karawanken
So
29.01.
Mo
30.01.
Di
31.01.
Sonntag, 29.01.2023
Am Sonntag scheint die meiste Zeit die Sonne. Im Lauf des Nachmittags ziehen ein paar harmlose Wolken durch. Temperaturen: in 1000 m anfangs um -5 Grad, am Nachmittag etwa 0 Grad. In 2000 m um -5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Nord mit 10 km/h im Mittel.
Montag, 30.01.2023
Am Vormittag bleibt es noch meist wolkenlos, am späten Nachmittag ziehen von Norden dichte Wolken auf. Temperatur: In 1000 m morgens um -8 Grad, tagsüber bis -2 Grad. In 2000 m um -3 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Nordwest mit 25 bis 40 km/h im Mittel.
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
So
29.01.
Mo
30.01.
Di
31.01.
Sonntag, 29.01.2023
Kalter Morgen, strahlender Sonnenschein vom zunächst weitgehend wolkenlosen Himmel, ausgezeichnete Sichten und abnehmender Wind prägen den Tag. Einige dünne, hohe Wolkenfelder ziehen durch, der Sonne können sie zunächst wenig anhaben, sie könnten erst am späten Nachmittag bzw. gegen Abend für diffuses Licht sorgen. Temperatur: In 2500 m tagsüber um -7 Grad, in 3500 m um -10 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordost mit 20 bis 35 km/h im Mittel.
Montag, 30.01.2023
Klare, kalte Nacht. Gute Fernsichten, wenige, dünne, hohe Wolken und nur schwacher bis mäßiger Wind sorgen für einen sehr schönen Vormittag am Berg, die Sonne wird zunächst kaum gestört. Ab Mittag nimmt der Wind deutlich zu und weht stark bis stürmisch aus Nord, die Wolken werden rasch von Norden her dichter und nebeln am Nachmittag zunehmend die Gipfel der nördlichen Zillertaler Alpen und Tauern ein, nach Süden zu erst am Abend. Über Nacht fällt etwas Neuschnee, wahrscheinlich jedoch nicht wesentlich mehr als 5 cm und der wird zudem stark verfrachtet! Temperatur: In 2500 m tagsüber um -6 Grad, in 3500 m um -10 Grad. Nachts Temperaturrückgang unter -18 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest, anfangs mit 30 km/h, tagsüber auffrischend bis 70 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 130 km/h.