Logo Symbol Landesverband Steiermark

Landesverband Stmk aktuell (Startseite)

Landesverband
Steiermark
Mitglied werden

Alpenvereins-Mitglieder genießen viele Vorteile.

Mitglieder schlafen billiger: Mindestens 12 € Ermäßigung auf den Alpenvereinshütten!

zur Anmeldung
Alkohol FREI ZONE
Nationalpark Gesäuse - Verpachtung Pavillon
Ein Gastronomiebetrieb mitten im Nationalpark Gesäuse mit herrlicher Sonnenterrasse! Gstatterboden
Hunderbergversicherung ab 2023
(Foto: Christoph Schöberl)
Zur Verfügung stehende Downloads
Zum Download zur Verfügung stehen akutell:
- Wegekatalog Steiermark (2004) - Landesrundwanderweg Steiermark – Kurzführer (2010)
 
 
Nationalpark Gesäuse - Verpachtung Pavillon
Nationalpark Gesäuse - Verpachtung Pavillon
Ein Gastronomiebetrieb mitten im Nationalpark Gesäuse mit herrlicher Sonnenterrasse! Gstatterboden
1
Hunderbergversicherung ab 2023
Hunderbergversicherung ab 2023

(Foto: Christoph Schöberl)

2
Lawinenupdate 22/23
Lawinenupdate 22/23


3
Zur Verfügung stehende Downloads
Zur Verfügung stehende Downloads

Zum Download zur Verfügung stehen akutell:

- Wegekatalog Steiermark (2004)

- Landesrundwanderweg Steiermark – Kurzführer (2010)

4

Landesverband Stmk aktuell

Der große steirische Frühjahrsputz!

Der große steirische Frühjahrsputz feiert 2023 sein 15-jähriges Jubiläum!

2022 wurden von 59.588 Teilnehmer*innen 207.000 kg Müll gesammelt!

23. März bis 06. Mai 2023
23. März bis 06. Mai 2023
 

„Silberdistel - M. & W. Graf Biodiversitätspreis des Landes Steiermark“

Auf Initiative der Stifter*innen Frau Honorarkonsulin Drin Marianne Graf und Herrn Dipl.-Ing. Wilhelm Graf wurde 2020 gemeinsam mit dem Land Steiermark der „Biodiversitätspreis Silberdistel“ ins Leben gerufen. Ziel ist es besondere Leistungen zum Schutz und zur Förderung der Biodiversität in unterschiedlichen Kategorien zu würdigen, zu unterstützen und vor den Vorhang zu holen, damit diese Beispiele die Öffentlichkeit erreichen und viele Nachahmer:innen finden.

Details hier

Silberdistel

Folge deiner Natur!

Berggeschichten

Mitglieder des Alpenvereins erzählen ihre Geschichte.

Hier gehts zu den Kurzvideos

basecamp - der Video-Podcast des Österreichischen Alpenvereins.

Mit den Themen der Höhe in die Tiefe gehen: Hier findet ihr alle Folgen.

SicherAmBerg

Die wichtigsten Empfehlungen von den Experten des Alpenvereins

Sicher auf Hochtour, Skitour, am Klettersteig, beim Wandern, Klettern, Mountainbiken: Hier erfahrt ihr mehr über die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards im Alpenverein!


Kontaktdaten

Mobil: 0664 91 889 91

Mail: landesverband@steiermark.alpenverein.at

Neue Corona-Verordnungen

Was alles für die Vereinsarbeit zu beachten ist lest ihr hier.

Haltet die Berge sauber! Lasst keine Abfälle zurück!

Saubere Bergezoom

Hier gehts zum online Blätterkatalog

Hier als pdf zum Herunterladen

Beihilfenabwicklung

Termine 2023

Die Termine und richtigen Empfänger sind bitte unbedingt einzuhalten.

Abrechnungen = HV bis 15.10.                                               (bitte Postweg miteinkalkulieren)

Zusätzlich das Abrechnungsformular (PDF) per Mail an landesverband@steiermark.alpenverein.at                                      und                                        niklas.ohnmacht@alpenverein.at

Ansuchen = LV bis 01.11.                                                        (bitte Postweg miteinkalkulieren)

Für Abrechnungen die trotzdem an den LV geschickt werden kann eine fristgerechte Weiterleitung an den HV nicht garantiert werden!

Details hier: folgen...

Immer in Ihrer Nähe - die steirischen Sektionen

In der Steiermark gibt es 48 eigenständige Alpenvereins-Sektionen, hier alphabetisch angeführt, die sich gerne um Ihre Anliegen kümmern. Bitte wenden Sie sich an Ihre örtliche Sektion.

Hütten

Wetter

Wetterkarte Satellitenkarte
Wetterlage:
Der Hochdruckeinfluss lässt am Donnerstag von Westen her nach. Mit einer zunehmend starken West- bis Südwestströmung streift eine schwache Störung mit feuchten Luftmassen entlang der Nordalpen. Am Freitag sorgt eine erste Kaltfront für einen Wetterumschwung. Am Samstag mit Tiefdruckeinfluss etwas unbeständig. Sonntag trifft eine weitere, kräftige Kaltfront in den Westalpen ein und zieht entlang der Nord- und Zentralalpen ostwärts. Die bringt bei stürmischem Wind einen weiteren Temperaturrückgang mit Schnee bis fast in tiefe Lagen und teils große Neuschneemengen auf den Bergen. Auf der Alpensüdseite bzw. den südlichen französischen und italienischen Alpen kommt nur wenig vom Niederschlag an.
 
 
 
 

Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: