Alpenvereins-Mitglieder genießen viele Vorteile.
Mitglieder schlafen billiger: Mindestens 12 € Ermäßigung auf den Alpenvereinshütten!
(Foto: Christoph Schöberl)
Zum Download zur Verfügung stehen akutell:
- Wegekatalog Steiermark (2004)
- Landesrundwanderweg Steiermark – Kurzführer (2010)
Der große steirische Frühjahrsputz feiert 2023 sein 15-jähriges Jubiläum!
2022 wurden von 59.588 Teilnehmer*innen 207.000 kg Müll gesammelt!
Auf Initiative der Stifter*innen Frau Honorarkonsulin Drin Marianne Graf und Herrn Dipl.-Ing. Wilhelm Graf wurde 2020 gemeinsam mit dem Land Steiermark der „Biodiversitätspreis Silberdistel“ ins Leben gerufen. Ziel ist es besondere Leistungen zum Schutz und zur Förderung der Biodiversität in unterschiedlichen Kategorien zu würdigen, zu unterstützen und vor den Vorhang zu holen, damit diese Beispiele die Öffentlichkeit erreichen und viele Nachahmer:innen finden.
Details hier
Mit den Themen der Höhe in die Tiefe gehen: Hier findet ihr alle Folgen.
Sicher auf Hochtour, Skitour, am Klettersteig, beim Wandern, Klettern, Mountainbiken: Hier erfahrt ihr mehr über die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards im Alpenverein!
Mobil: 0664 91 889 91
Was alles für die Vereinsarbeit zu beachten ist lest ihr hier.
Die Termine und richtigen Empfänger sind bitte unbedingt einzuhalten.
Abrechnungen = HV bis 15.10. (bitte Postweg miteinkalkulieren)
Zusätzlich das Abrechnungsformular (PDF) per Mail an landesverband@steiermark.alpenverein.at und niklas.ohnmacht@alpenverein.at
Ansuchen = LV bis 01.11. (bitte Postweg miteinkalkulieren)
Für Abrechnungen die trotzdem an den LV geschickt werden kann eine fristgerechte Weiterleitung an den HV nicht garantiert werden!
Details hier: folgen...
In der Steiermark gibt es 48 eigenständige Alpenvereins-Sektionen, hier alphabetisch angeführt, die sich gerne um Ihre Anliegen kümmern. Bitte wenden Sie sich
an Ihre örtliche Sektion.
Akademische Sektion Graz, Graz
Alpenverein Gleisdorf, Gleisdorf
Sektion Admont-Gesäuse, Admont
Sektion Anger, Anger, Steiermark
Sektion Ausseerland, Grundlsee
Sektion Bad Mitterndorf, Bad Mitterndorf
Sektion Bruck an der Mur, Bruck an der Mur
Sektion Deutschlandsberg, Deutschlandsberg
Sektion Eisenerz, Eisenerz
Sektion Feldbach, Mühldorf bei Feldbach
Sektion Frohnleiten, Frohnleiten
Sektion Fürstenfeld, Fürstenfeld
Sektion Gratkorn-Gratwein, Gratwein
Sektion Graz, Graz
Sektion Gröbming, Gröbming
Sektion Hartberg, Kaindorf bei Hartberg
Sektion Haus im Ennstal, Haus, Steiermark
Sektion Judenburg, Judenburg
Sektion Kapfenberg, Kapfenberg
Sektion Kindberg, Kindberg
Sektion Kirchbach, Heiligenkreuz am Waasen
Sektion Knittelfeld, Knittelfeld
Sektion Krieglach, Krieglach
Sektion Köflach, Köflach
Sektion Leibnitz, Leibnitz
Sektion Leoben, Leoben
Sektion Liezen, Liezen
Sektion Mariazellerland, Mariazell
Sektion Mitterdorf, St. Barbara im Mürztal
Sektion Mixnitz, Mixnitz
Sektion Murau, Murau
Sektion Mürzzuschlag, Mürzzuschlag
Sektion Pruggern, Pruggern
Sektion Rottenmann, Rottenmann
Sektion Schladming, Schladming
Sektion St. Gallen, St. Gallen, Steiermark
Sektion St. Margarethen/Raab, St. Margarethen an der Raab
Sektion Stainach, Stainach
Sektion Trieben, Trieben
Sektion Trofaiach, St. Peter-Freienstein
Sektion Voitsberg, Voitsberg
Sektion Wartberg im Mürztal, St. Barbara im Mürztal
Sektion Weisskirchen, Weißkirchen in Steiermark
Sektion Weiz, Weiz
Sektion Öblarn, Öblarn