So, 21. Juni, 20.00, Martennock
Zum traditionellen Brauchtumsfeuer der Ortsgruppe Molzbichl-Rothenthurn sind alle herzlich eingeladen!
Peter Auer bietet jetzt wieder seine beliebten Wanderreisen an!
Das Programm ist unten als pdf bzw. links in der Navigation zu finden.
Unsere ÖAV-Kulturfahrt, die ich seit 20 Jahren für die Sektion Spittal organisiere, diesmal eine "Landpartie ins Lavanttal", mit Kulturrundgang in Wolfsberg, Basilika Maria Loretto, Schloss Lichtengraben u.v.a.m. muss ich leider auf nächstes Jahr 2021 verschieben, da auf Grund der Corona-Pandemie keine Planungssicherheit gegeben ist.
Obwohl man meint, Kärnten gut zu kennen, entdeckt man doch stets aufs Neue verborgene Winkel und Ausblicke!
Sigrid Gauster
Auf Grund der großen Planungsunsicherheit lässt sich heuer leider auch keine Kroatienfahrt organisieren. Sehr zum Bedauern von
Hans Aman
Sonntag, 4. Oktober
Auch heuer findet wieder unser traditioneller Mitarbeiterausflug statt! Wir laden alle unsere Mitarbeiter*innen dazu ein!
Wir bitten auch die Ortsgruppenobmänner, ihre Mitarbeiter*innen zu kontaktieren und auf unsere Einladung anzusprechen.
Nähere Infos & Anmeldungen ab Anfang September in der Kanzlei.
Es wird keine persönlichen Einladungen geben, da der Kreis zu groß ist und es auch leider schon vorgekommen ist, dass wir je‐
manden vergessen haben..
Bitte meldet euch direkt in der Kanzlei bzw. über die Ortsgruppen-Obleute an!
Wir laden unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit ihren Partnerinnen und Partnern herzlichzu unserem traditionellen Mitarbeiterausflug ein.
Wann: Sonntag, 6. Oktober 2019
Abfahrt: 7:30 Uhr,
Parkplatz Evangelische Kirche, Spitta/Drau
Rückkehr ca. 17.00 Uhr
Ziel: Falkert und Rödresnock (Moschelitzen)
Anmeldung: bis 1. Oktober in der Kanzlei
telefonisch (04762 - 32 68 bzw. 44 0 86)
oder via email office@alpenverein-spittal.at
Einladung zur
Kroatienwanderfahrt Insel Mali Losinj
Aufgrund außerordentlich vieler Anmeldungen - derzeit Warteliste!
Unsere beliebte und traditionelle Auslandswanderfahrt bringt uns heuer auf die liebliche Insel Mali Losinj in das sehr schöne Vier-Sterne Hotel „Vespera“.
Wie immer werden wir neben Natur und Kultur eine schöne Wanderung machen, dieInsel erkunden, das gute Essen genießen, aber auch das Schwimmen im Meer ordentlich nützen.
Bei Bedarf werden wir auch wieder eine kürzere Tour für „Genusswanderer“ anbieten.
Peter Auer und ich freuen uns schon wieder auf schöne und erlebnisreiche Tage mit euch auf der Sonneninsel Mali Losinj.
Maximale Teilnehmerzahl: 34 Personen!
Eine genaue Beschreibung der Reise liegt ab Ende Juni in der AV Kanzlei auf.
Reisetermin: Freitag 13. – Montag 16. September.
Euer Hans Aman
Einladung zur ÖAV Kulturfahrt 2019
Kitzbühel
Landpartie nach Tirol
am Mittwoch, 26. Juni
Organisation und Führung:
Sigrid Gauster, Kärnten Guide
Wir fahren über die Felbertauernstraße – Mittersill – Pass Thurn in die legendäre Sportstadt der Alpen! Nach einer Kaffeepause besichtigen wir die historische, bald 750 Jahre alte Innenstadt, geprägt von spätgotischen Stadthäusern aus dem 15. und 16. Jh. mit den bunten Häuserfassaden, besuchen St. Andreas und Liebfrauenkirche u.v.a.m.
Dominiert wird die Stadt von zwei "Highlights“:
dem Hausberg, dem Kitzbüheler Horn, 1996 m und dem Hahnenkamm, 1670 m!
Das gemeinsame Mittagessen findet dort statt, wo es die Einheimischen gemütlich und traditionell finden!
Ich würde mich freuen, wenn wieder viele von euch dabei sind!
Abfahrt: 5.45 Uhr, Parkplatz Ev. Kirche, Spittal
Anmeldung: bis 10. Juni bei
Sigrid Gauster, ( (04762) 3473
Rückkehr: ca.18.30 Uhr
Der Fahrtkostenbeitrag richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer.