So. 5. März: Klettern Mühldorf
Sa. 18. März: Landesjugendtag in Maria Rain
So. 2. April: Klettern Mühldorf
Fr. 7. April: Heimstunde mit Osterklettern
Fr. 21. April: 1. Heimstunde nach Osterferien
Sa. 6. Mai: Spittaler Jugendsporttag
So. 7. Mai: Porcialauf
mit Kletterturm
So. 14. Mai: Klettern Mühldorf oder Klettergarten
Do. 25. Mai: Nationaler Radwandertag, Baldramsdorf, Start 10 Uhr
Fr. 26. Mai: keine Heimstunde
Vorankündigung:
So. 4. Juni: Klettern Mühldorf oder Klettergarten
Sa. 17. Juni: Sonnwendfeuer am Goldeck
Sa. 24. Juni: Klettern am Zwergseefelsen (Obermillstatt) für unsere Kleinsten
Fr. 30. Juni: letzte Heimstunde mit Abschlussfest
Weitere Termine und die näheren Details zum geplanten Programm (Klettern auf der Kletterwand und Felsklettern, Radtouren, Schwimmen und Wanderungen) werden in den Heimstunden am Freitag bekannt gegeben.
Infos und weitere Auskünfte beim AV-Jugend-Team:
Mail: avjugend.baldramsdorf@gmail.com
Die Heimstunden, verbunden mit Sport sowie Bouldern und Klettern an der Kletterwand im Turnsaal der Volksschule, finden jeden Freitag bzw. Samstag statt:
Wenn vorhanden, Turn- bzw. Sportschuhe mit heller Sohle!
Der Unkostenbeitrag in Form der Saisonkarte für die Benützung der Kletterwand für Kinder und Jugendliche (ÖAV-Mitglieder) inklusive Leihausrüstung und Betreuung beträgt € 25,- pro Semester.
Dazu kommt (jährlich) der ALPENVEREIN-Mitgliedsbeitrag (obligat) (Zeitraum bis Jänner 2018) für Kinder bis 6 Jahre (€ 21.-) und Jugendliche bis 18 Jahre (€ 24.-). Es gibt auch die Möglichkeit des Familienbeitrages mit ermäßigter Gebühr. Infos in den Heimstunden.
Einteilung der Gruppen:
Freitags:
Gruppe A: Kinder bis 9
Jahre: 16.00 – 17.30 Uhr
Gruppe B: Kletterschein oder ab 10 Jahre: 17.00 – 18.30 Uhr
Jugendleiter, Mitarbeiter und Helfer: 17.30 – 19.30 Uhr
Samstags:
Klettern unter Betreuung durch Jugendteam.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besitz des Toprope-Kletterscheins.
Gruppe B: Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre: 9.30 – 11.00 Uhr; Familienklettern der Gruppe A.
Teamleiter:
Mag. Harald Angerer (JL), (04762) 4089, (0650) 36 01 321, Email:
harald.angerer@gmail.com
JugendleiterInnen
und MitarbeiterInnen:
Gisela Hermann (JL, UL), (0699) 11 69 23 41, E-Mail:
gisela.hermann@aon.at,
Christoph Pritz (JL), (0660)
54 57 992,
Manuel Rabitsch
(JL-Anw.), (0664) 39 19 621,
Florian Hermann (JL), (0699)
15 05 35 78
Mathias Mitterling (JL), (0650) 35 84 110
Thomas Rohrer (MA), (0664) 50 38 074
Lorenz Mark (JL-Anw.), (0677)
61 81 93 47
Helfer und Helferinnen:
Shu-kai Dalmatiner, (0664) 92 62 496
Lukas Pritz, (0650) 49 06 109
Amelie Moser, (0699) 40 55 44 20
Leitung Kindergeburtstag:
Florian Hermann (JL), (0699) 15 05 35 78
Mathias Mitterling (JL), (0650) 35 84 110
Team Kletterwand:
Johannes Angerer (UL), (0699) 18 81 19 980
Michael Felbinger (UL), (0676) 68 31 866
Daniel Angerer (JL), (0676) 49 44 119
Florian Hermann (UL), (0699) 15 05 35 78
Kursort: Kletterwand Volksschule Baldramsdorf
Inhalte: Ausrüstung, Sicherungsgeräte (Auswahl), Hüftgurt anziehen, einbinden (Achterknoten), Partnercheck, richtiges Sichern und Ablassen, Toprope-Klettern einer Route, Kletterregeln.
Kurstag:jeweils Mittwoch 17.30 – 19.00 Uhr
Termine ab Jänner, frei wählbar, Sonderpreis € 35,-.
Kursleitung: ÖAV-Jugend- und -Übungsleiterteam
Anmeldung: (0650) 36 01 321 (Mag. Harald Angerer)
Jeden Samstag (nach Bedarf): ab 8 Jahre.
Kletterwand in der Volksschule Baldramsdorf.
Treffpunkt: 9.45 Uhr. Kursdauer: 10.00 – 11.30 Uhr.
Leitung: Jugendleiter (-innen) und Übungsleiter
Kosten für Eintritt, Betreuung und Leihmaterial:
€ 15,-; Erwachsene € 20,-.
Anmeldung und Auskünfte: (bis Freitagabend)
(04762) 4089 oder (0650) 36 01 321
Leitung: Gisela Hermann (JL)
Termine: immer sonntags: 5. März, 2. April, 14. Mai, 4.
Juni
Treffpunkt: nach Absprache
Vorherige Anmeldung in Heimstunde und
Einverständniserklärung der Eltern notwendig.
Kursleitung: ÖAV-Jugend- und Übungsleiterteam
Info-: (0650) 36 01 321
Kurstag ist immer Samstag (Zeit nach Vereinbarung)
Teilnahme nur für ÖAV-Mitglieder!
(ausgenommen Schnupperkurse)
Eintrittspreise und Verleih: siehe Info Kletterwand
Auskünfte, Anmeldung:
Kletterwand Volksschule Baldramsdorf zu den Öffnungszeiten.
Angebote für Kinder und Jugendliche:
Kletterscheinkurse:
“Toprope“: Alter ab 8 Jahre; 3
Termine, 6 Stunden + Prüfung; min. 2/ max. 6 Teilnehmer; Kursgebühr € 50,-.
„Indoor“: Alter ab 12 Jahre; 4
Termine, 8 Stunden + Prüfung; min. 2 /max. 6 Teilnehmer; Kursgebühr € 80,-.
Voraussetzung: Topropeschein bzw. Altersgrenze.
Ein Teil der
Ausbildung und die Prüfung finden in der Kletterhalle Mühldorf statt.
“Outdoor“ (im Klettergarten): Alter
ab 14 Jahre,
4 Termine, 8 Stunden + Prüfung, min. 2/ max. 6 Teilnehmer, Kursgebühr € 80,-.
Voraussetzung: Indoor-Kletterschein.
Termine:
Training jeden Mittwoch 17.15 -- 18.45 Uhr an der Kletterwand in der VS Baldramsdorf.
Ermäßigte Preise für aktive AV-Jugend-Mitglieder!
Angebote für Erwachsene
(ab 16 Jahre):
Boulderkurs (Einführung ins Bouldern). 3 Stunden;
Min. 2/max. 6
Teilnehmer; Kursgebühr € 25,-.
Kletterkurs (Einführung). 3 Termine,
6 Stunden;
Min. 2/max. 6
Teilnehmer; Kursgebühr € 60,-.
Schnupperklettern
(ab 16 Jahre bzw. Familien – keine Heimstundenteilnehmer!!):
Samstagvormittag 10.00 – 12.00 Uhr;
Min. 2/max. 6 Teilnehmer;
Kursgebühr Erwachsene: € 25,-, Kinder € 5,- (inkl. Eintritt und Verleih Kletterausrüstung). Bitte vorher anmelden.
Alles aus einer Hand –
Die bewährte Alpenverein-Akademie
Eine echte Bereicherung für die österreichische Bildungslandschaft: Die mittlerweile bewährte Alpenverein-Akademie vereint seit längerem das gesamte Ausbildungsangebot des Alpenvereins unter einem Dach. Diese Bündelung macht den Alpenverein als NGO zum Pionier – und zum wohl größten Vermittler von Outdoor-Kompetenz österreichweit.
Der Katalog kann ab sofort kostenlos bestellt akademie@alpenverein.at oder in der AV-Kanzlei abgeholt werden.
Auskünfte und Anmeldungen für die
AV-Funktionärsausbildung
(Jugendleiter, Tourenführer, Übungsleiter)
für Jugendleiter, Übungsleiter:
Jugend-Teamleiter Mag. Harald Angerer,
(0650) 36 01 321
für Tourenführer, Übungsleiter:
Alpinreferent Hans Aman,
(0676) 83 14 17 08
Im Internet: www.alpenverein-akademie.at
Kletterwand Baldramsdorf
im Turnsaal der Volksschule
Info-: (0650) 36 01 321
E-mail: kletterwand.baldramsdorf@gmail.com
Homepage: www.kletterwand-baldramsdorf.com
Berichte: Gisela Hermann
Kletterhalle „The ROCK“ Mühldorf
Das Klettern in der Halle Mühldorf wird sehr gut angenommen. Unsere Nachwuchskletterer, die im vergangenen Jahr die verschiedenen Kletterscheine gemacht haben, lassen sich den monatlichen Termin nicht entgehen. Mit viel Mut und Können wagen sie sich mittlerweile in so manche schwierige Tour. Ob Toprope, Vorstieg oder auch Sturztraining – alle sind mit großer Begeisterung dabei.
Weihnachten ging’s hoch hinaus
Die Alpenvereinsjugend Spittal – Baldramsdorf lud zum Jahresabschluss zu einer besonderen Heimstunde ein. Für alle Kinder waren vom Jugendleiterteam Geschenkesackerl mit netten Überraschungen zusammengestellt worden.
Doch wie es sich für richtige Kletterer gehört, stand vor der Belohnung die Anstrengung. Das Geschenk war nämlich in einem Korb unter der Hallendecke des Turnsaals der Volksschule Baldramsdorf platziert. So musste erst eine Route geklettert werden, um an das ersehnte Geschenk zu gelangen.
Die Größeren hatten mit zusätzlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Sie bekamen die Augen verbunden, und nur mit viel Gefühl für die richtigen Griffe und Tritte war die Belohnung zu erreichen.
Doch alle schafften es bravourös und Hans Aman, Obmann der Ortsgruppe Baldramsdorf und Alpinreferent der Sektion, sparte nicht mit Lob für die jungen Nachwuchskletterer.
Waldweihnacht der AV-Jugend
Auch in diesem Jahr trafen sich am Wochenende vor Weihnachten die „Heimstunden“-Kinder, ihre Eltern und Geschwister zur Waldweihnacht.
Gemeinsam wurde in den nahegelegenen Wald gewandert und die Bäume festlich geschmückt. Jeder suchte sich seinen Lieblingsbaum aus und zauberte aus seinem Rucksack schöne Kugeln und auch selbstgebackene Lebkuchenfiguren. Da akute Waldbrandgefahr bestand wurde auf die Sternspritzer verzichtet, Als Alternative schmückten Lichterketten mit Batterie die „Christbäume“.
Zurück an der Schule wurde mit Brötchen, Weihnachtskeksen und Kinderpunsch noch lange zusammengesessen. Für etliche Kinder und Eltern war es die erste Waldweihnacht, und sie waren begeistert von den vielfältigen Aktivitäten des Jugendleiterteams.
Neue Kletter- und Boulderrouten
In den Weihnachtsferien sind an unserer Kletterwand von unserem Übungsleiter-Sportklettern Florian Hermann neue Routen gesetzt worden. Bereits im Sommer hat er die Kletterrouten erneuert. Jetzt ist auch der komplette Boulderbereich mit durchgehenden Routen bestückt worden. Einige neue oder veränderte Routen im überhängenden Bereich sind noch in Planung.
Es lohnt sich also, wieder einmal an der Kletterwand vorbei zu schauen.
Schi-Gemeindemeisterschaft Baldramsdorf
Das TEAM ALPENVEREIN BALDRAMSDORF, bestehend aus Christoph PRITZ, Mathias MITTERLING, Bernd SCHARNIEDLING und Harald ANGERER erreichte bei den Schimeisterschaften 2017 am 21. Jänner unter 10 Mannschaften den ersten Rang und holte sich den begehrten WANDERPOKAL!
Bei diesem Mannschaftsrennen kam es darauf, zwei möglichst gleichmäßige Rennen zu fahren. Unser Team hatte das beste Zeitgefühl und konnte die Wettkampfgruppe der FF Baldramsdorf und das Garagenteam Morre hinter sich lassen.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Sektion schließt sich gerne diesem Glückwunsch an!
Weitere Fotos und die detaillierten Ergebnisse unter www.schiclub.baldramsdorf-goldeck.at