Wir laden alle interessierten Kinder und Jugendlichen herzlich ein, mitzumachen!
Die Heimstunden, verbunden mit Sport sowie Bouldern und Klettern an der Kletterwand im Turnsaal der Volksschule, finden jeden Freitag bzw. Samstag statt:
Wenn vorhanden, Turn- bzw. Sportschuhe mit heller Sohle!
Das Herbstprogramm der AV-Jugend mit den Heimstunden und dem Indoor-Klettern läuft wieder ab Freitag, 23. September 2016.
Anmeldetermine am 23. und 30. September von 16.00 – 19.00 Uhr im Kletterbüro, Volksschule Baldramsdorf.
Der Unkostenbeitrag in Form der Saisonkarte für die Benützung der Kletterwand für Kinder und Jugendliche (ÖAV-Mitglieder) inklusive Leihausrüstung und Betreuung beträgt € 25,- pro Semester.
Dazu kommt (jährlich) der ALPENVEREIN-Mitgliedsbeitrag (obligat) (Zeitraum Oktober 2016 bis Jänner 2018) für Kinder bis 6 Jahre (€ 21,-) und Jugendliche bis 18 Jahre (€ 24,-). Es gibt auch die Möglichkeit des Familienbeitrages mit ermäßigter Gebühr. Infos in den Heimstunden.
Einteilung der Gruppen:
Freitags:
Gruppe A: Kinder bis 9 Jahre: 16.00 – 17.30 Uhr
Gruppe B: Kletterschein oder ab 12 Jahre: 17:00 – 18:30 Uhr
Jugendleiter, Mitarbeiter und Helfer: 17.30 – 19.30 Uhr
Samstags:
Klettern unter Betreuung durch Jugendteam.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besitz des Toprope-Kletterscheins.
Gruppe B: Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre:
9.30 – 11.00 Uhr; Familienklettern der Gruppe A.
PROGRAMM für Oktober und November
Sa. 15. Okt.: Wanderung Groppensteinschlucht
Sa. 12. Nov.: Schwimmausflug
Weitere Termine und die näheren Details zum geplanten Programm (Klettern auf der Kletterwand und Felsklettern, Radtouren, Schwimmen und Wanderungen) werden in den Heimstunden am Freitag bekannt gegeben.
Infos und weitere Auskünfte beim AV-Jugend-Team.
Änderungen vorbehalten.
Jeden Samstag (nach Bedarf): ab 8 Jahre.
Kletterwand in der Volksschule Baldramsdorf
Treffpunkt: 9.45 Uhr
Kursdauer: 10.00 – 11.30 Uhr
Leitung: Jugendleiter (-innen) und Übungsleiter
Kosten für Eintritt, Betreuung und Leihmaterial:
€ 15,-; Erwachsene € 20,-.
Anmeldung und Auskünfte: (bis Freitagabend)
(04762) 4089 oder (0650) 36 01 321
Alles aus einer Hand –
Die bewährte Alpenverein-Akademie
Eine echte Bereicherung für die österreichische Bildungslandschaft: Die mittlerweile bewährte Alpenverein-Akademie vereint seit längerem das gesamte Ausbildungsangebot des Alpenvereins unter einem Dach. Diese Bündelung macht den Alpenverein als NGO zum Pionier – und zum wohl größten Vermittler von Outdoor-Kompetenz österreichweit.
Der Katalog kann ab sofort kostenlos bestellt akademie@alpenverein.at oder in der AV-Kanzlei abgeholt werden.
Auskünfte und Anmeldungen für die ÖAV-Funktionärsausbildung (Jugendleiter, Tourenführer, Übungsleiter)
für Jugendleiter, Übungsleiter:
Jugend-Teamleiter Mag. Harald Angerer, (0650) 36 01 321
für Tourenführer, Übungsleiter:
Alpinreferent Hans Aman, (0676) 83 14 17 08
Im Internet: www.alpenverein-akademie.at
Achtung: Es liegen jetzt schon in der Kanzlei auf:
„Mit Kindern auf Hütten 2016“ ,
„Freunde treffen“, „Bergferien für Familien 2016“
Info-(: (0650) 36 01 321
E-mail: kletterwand.baldramsdorf@gmail.com
Homepage: www.kletterwand-baldramsdorf.com
www. alpenverein-spittal.at
September bis Ende Juni:
AV-Jugend (betreutes Klettern)
Jeden Freitag:
„Kletterminis“ (Volksschüler): 16.00 – 17.30 Uhr Jugendleiter, Anwärter und Helfer: 17.30 – 19.30 Uhr
Jeden Samstag:
„Kletterjugend“: 9.30 – 11.00 Uhr
Öffentliches Klettern: 9.00 – 12.00 Uhr
September bis Ende April:
Öffentliches Klettern: MIttwoch 17.00 – 19.00 / 20.00 Uhr
Samstag 9.00 – 12.00 und
17.00 – 20.00 Uhr (nach. Bedarf)
Gruppen am Wochenende und am Nachmittag nach Vereinbarung.
Schnupperkurse für jeden/jede!
Kletterkurse für alle Mitglieder
Kinderbetreuung, Kindergeburtstage.
Preise (in €) OeAV-Mitglieder Allgemeine Preise
bis 18 Jahre 3,- 5,-
Erwachsene 5,- 8,-
Punktekarte (10er):
(bis 18 Jahre) 25,- 40,
Erwachsene 40,- 70,-
Saisonkarte:
(bis 18 Jahre) 50,- 80,-
Erwachsene 90,- 140,-
Verleih Ausrüstung: Klettergurt und –schuhe, Sicherungsgerät und/oder Seil: € 2,- pro Stück.
Sonstiges:
· Es gelten die allgemeinen Regeln für die Benutzung der Kletterhalle.
· Die Kartenpreise schließen keine Aufsicht und/oder Betreuung mit ein.
· Der Kartenpreis ist ein Erhaltungskostenbeitrag.
· Ermäßigung für Gruppen nach Vereinbarung.
· Klettern außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.