Heimstunden mit Klettern an der Kletterwand und Programm:
Wenn’s wieder „normal“ läuft:
Das Herbstprogramm der AV-Jugend mit den Heimstundenund dem Indoor-Klettern beginnt wieder!
Näheren Details zum geplanten Programm (Klettern auf der Kletterwand, Radfahren, Schwimmen, Pistenlauf und Schitouren) werden in den Heimstunden am Freitag bekannt gegeben.
Änderungen bei Programm und Gruppeneinteilung vorbehalten!
Die Heimstunden, verbunden mit Spielen, Sport sowie Bouldern und Klettern an der Kletterwand im Turnsaal der Volksschule Baldramsdorf, finden jeden Freitag statt. Wenn vorhanden, bitte Turn- bzw. Sportschuhe mit heller Sohle mitbringen!
Der Unkostenbeitrag in Form der Saisonkarte für die Benützung der Kletterwand für Kinder und Jugendliche
(ÖAV-Mitglieder) inklusive Leihausrüstung und Betreuung beträgt € 40,- pro Schulhalbjahr (Barzahlung in der ersten Stunde).
Dazu kommt der jährliche ALPENVEREIN-Mitgliedsbeitrag /Kind 26 € (obligat wegen der inkludierten Versicherung!)
Klettern unter Betreuung durch das Jugendteam. Kletterscheinkurse. Familienklettern.
Weitere Termine und die näheren Details zum geplanten Programm (Klettern auf der Kletterwand und Felsklettern, Radtouren, Schwimmen und Wanderungen) werden in den Heimstunden am Freitag bekannt gegeben.
Änderungen vorbehalten!
14. Jän. &
15. Jän.
Sa, 21. Jän
28. Jän. &
29. Jän.
25. Feb. &
26. Feb..
Sa, 06. März.
Schitage am Goldeck A (Leitung:.Stella Schey)
Schnupper-Schitour 1 (ab 10 J.) (Leitung: Ingrid Santer)
Schitage am Goldeck B (Leitung: N.N.)
Schitage am Goldeck C (Leitung:Stella Schey)
Schnupper-Schitour 2 (ab 10 J.) (Leitung: Ingrid Santer)
Verständigung erfolgt über Leitung:
Melanie Hohenberger (JL,ÜL),
0664 51 37 804 und Jugendteam.
Verständigung erfolgt über WhatsApp Gruppen.
Freitags (ausgenommen Feiertage und schulfrei)
Gruppe A: Kinder bis 7 Jahre: 15.45 – 16.45 Uhr
Gruppe B : Kinder 8 – 10 Jahre: 16.30 – 17.30 Uhr
Gruppe C: Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre 17.30 – 18.45 Uhr
Jugendleiter, Mitarbeiter und
Helfer: 15.45 – 18.45 Uhr
Leitung
Melanie Hohenberger (JL-Anw. ÜL)
(0664 51 37 804) & Jugendteam
Verständigung erfolgt über WhatsApp-Gruppen.
Samstags
Kletterschein-Kurse
Klettern unter Betreuung durch das Jugendteam
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besitz des
TopRope-Kletterscheins.
Gruppe C: Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre: 9.30 –
11.30 Uhr
Familienklettern der Gruppen A & B
Leitung Harald Angerer (JL&TL) & Jugendteam
Änderungen vorbehalten!
Teamleitung: Mag. Harald Angerer (JL, TL):
04762 4089 oder 0650 36 01 321 harald.angerer@gmail.com